560-7 0,1µF Kondensator

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  22:28:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Autor
0,1µF 560-7 Kondensator

    







BID = 1040523

azimmerer

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Ersatzteil : 0,1µF 560-7
Hersteller : Kondensator
______________________

Hallo,

Mir ist ein Kondensator in einer Schlagbohrer durchgebrannt und möchte diesen tauschen.
Folgendes steht auf dem Kondensator:
0,1µFX
250V~
HPF
fo:1,4 MHz
560-7


Jetzt habe ich im Internet danach geschaut, aber habe einen solchen Kondensator nicht gefunden.
Eventuell dieser hier: https://www.ebay.de/itm/Miflex-X2-K.....37202

Gibt es einen Vergleichbaren den ich verbauen kann?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke schon mal
Gruß Andi




BID = 1040524

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Ich kann nicht genau erkennen, ob der alte Kondensator nur 2 Anschlüsse hat.
Falls das so ist und es mechanisch passt, kannst du den von dir gefunden X-Kondensator verwenden.

Oder einen andern X-Kondensator.
Der Kapazitätswert ist nicht sehr kritisch. Werte von ca. 0,05µF(50nF) bis 0,2µF(200nF) werden es auch tun.
X1 oder X2 muss aber draufstehen, damit der Kondensator ans Stromnetz angeschlossen werden darf.

Vermeide Ladenhüter und die mit goldfarbenen klaren Kunstharz vergossenen Typen (meist von Rifa).

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071948   Heute : 7180    Gestern : 18294    Online : 329        17.2.2025    22:28
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0207769870758