Autor |
Frage zur Installation von Niederspannung im Baumhaus |
|
|
|
|
BID = 1037767
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
|
Offtopic :
|
Zitat :
Otiffany hat am 27 Apr 2018 00:14 geschrieben :
|
Zitat :
| ..ein Blitzableiter ist bei einer Eiche nicht erforderlich, bei einer Buche dagegen schon |
Der Spruch lautet: Eichen sollst Du weichen, Buchen sollst Du suchen; also genau umgekehrt. Nebenbei bemerkt ist das aber alles Unsinn!
|
...es ist ja auch nur ein Spruch, Baum ist Baum
...aber wieso umgekehrt ? Eichen sollst Du weichen, weil sie dem Spruch nach den Blitz anziehen, das bedeutet wiederum das sie schon besser leiten müssen als die Buchen, daher brauchen Eichen sie keinen zusätzlichen Blitzableiter |
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern! |
|
BID = 1037768
elo22 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1405 Wohnort: Euskirchen
|
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 26 Apr 2018 19:49 geschrieben :
|
Aber egal ob Transformator oder Schaltnetzteil, ich würde immer den Minuspol erden. |
Wo finde ich den beim Trafo?
Lutz
|
|
BID = 1037772
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Nach dem Gleichrichter natürlich. Einen "Gleich riecht er" dürfte es hier aber nicht mehr geben ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wink.gif) Selen ist etwas aus der Mode gekommen.
Eine Erdung des Blechpaketes des Trafos ist übrigens obligatorisch!
_________________
|
BID = 1037773
Ltof Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 9349 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Trombo76 hat am 26 Apr 2018 14:48 geschrieben :
|
... Evtl im Sommer ein KFZ-Kühlschrank. ...
|
Was für einen? Absorber, Kompressor, Peltier?
Die meisten brauchen eine halbwegs saubere Gleichspannung. Als Netzteil geht z.B. eins mit 13,8 Volt. Da gibt es Einiges. Schau Dich auch mal im Campingbereich nach Konzepten und Zubehör um.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 1037774
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Ganz dumme Idee, wie sähe das mit einem alten PC-Netzteil aus? Einige 100 W Leistung und sehr saubere Gleichspannung. Müsste man nur in ein brauchbares Gehäuse setzen und entsprechend beschalten (Taster an die richtige Leitung vom ATX-Anschluss und falls nötig irgendeine Grundlast an die 5 V).
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
BID = 1037791
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Offtopic :
|
Zitat :
| ...es ist ja auch nur ein Spruch, Baum ist Baum
...aber wieso umgekehrt ? Eichen sollst Du weichen, weil sie dem Spruch nach den Blitz anziehen, das bedeutet wiederum das sie schon besser leiten müssen als die Buchen, daher brauchen Eichen sie keinen zusätzlichen Blitzableiter | Angeblich liegt das an der (falsch gedeuteten) Beobachtung, dass nach einem Gewitter Eichen häufiger sichtbare Blitzschäden aufweisen als Buchen.
Dies wiederum soll daran liegen, dass das Eichenholz trockener ist, als die weichen Holzarten, wie eben Buche. Durch den geringeren Wassergehalt ist sowohl der elektrische Widerstand höher als auch die Wärmekapazität geringer.
Beide Effekte begünstigen einen schnelleren Temperaturanstieg beim Stromdurchgang, und wenn das Wasser verdampft, explodiert der Stamm regelrecht.
|
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 27 Apr 2018 17:11 ]
|
BID = 1037800
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 27 Apr 2018 09:11 geschrieben :
|
....
Selen ist etwas aus der Mode gekommen.
.... |
...das verwechselst du jetzt mit dem Quecksilberdampfgleichrichter
Selengleichrichter hab ich noch ein paar verschiedene typen und grössen hier
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Primus von Quack am 27 Apr 2018 20:32 ]
|
BID = 1037814
Trombo76 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 26
|
Hatte noch Bilder versprochen...
Bis zu wie viel Volt laufen LED den noch akzeptabel?
Gibt es 4x1,5mm2 Erdkabel? Oder 4x2,5mm2?
Für ganz dumme Frage nicht ärgern, aber könnte man auch bei 3x1,5 mm2 nur 2 Kabel für plus verbinden und nur 1,5mm2 für minus?
Kabel hätte ich nämlich noch...
Einen Trafo hatte ich auch schon einmal ausgesucht. Ist angeblich ip67. Den könnte ich doch auch unter dem Baumhaus anschrauben.
|
BID = 1037819
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
|
BID = 1037821
123abc Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2200 Wohnort: Hamburg
|
Eventuell ist 5x günstiger als 4x.
|
BID = 1037996
Trombo76 Neu hier
![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 26
|
Also,
ich habe abschließend noch eine Frage. Ich habe jetzt günstiges NYY-O 4x6mm² oder 2*6mm² gefunden. Bis wie viel Volt funktionieren denn die 12V-LED gut? Ich frage insofern, da ich, wenn ich drüber nachdenke, wohl nie mehr als 4x4Watt, also 16Watt gleichzeitig an sein werden. Somit wäre ein evtl. Verlust durchaus zu verknusen?
Hat sich jemand mal den von mir vorgestellten Trafo angeguckt? Taugt der was?
Sollte ich mich doch für 230V bis ins Baumhaus entscheiden, dann müßte ich das Kabel dementsprechend tief verbuddeln. Auch wenn ich es durch ein Flexrohr extra schütze und genau weiß wo es langgeht?
Der Gedanke an 12V im Haus ist irgendwie beruhigender...
Mal ganz abgesehen davon: Wie schließe ich denn im Baumhaus die Verdrahtung an die Schalter an? Oder muß ich dann kurz vor dem Schalter wieder auf 2,5mm² verkleinern?
Mensch... so viel Lärm um ein Baumhaus...
Gruß Marco
|
BID = 1038042
winnman Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1654 Wohnort: Salzburg
|
4x6 oder noch besser 5x6 würde ich da verlegen. jeweils 2 Adern parallelschalten.
Bei 5x6 den grüngelben beim Netzteil mit deinem PE dort verbinden.
Im BHaus (oder darunter) dann eine klemmdose setzen, die kurzen Strecken im BHaus kannst du dann von der Klemmdose mit 2,5 machen.
Die Schutzleiter im BHaus ganz normal verbinden wie bei 230V und in der Klemmdose dann mit dem 6² des Erdkabels.
|
BID = 1038044
Offroad GTI Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 12780 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| Hat sich jemand mal den von mir vorgestellten Trafo angeguckt? Taugt der was? |
Ist ja nur ein Bild. Wenn das Teil im Betrieb zu heiß wird, um es anzufassen, ist das ja auch nicht unbedingt schön.
Ich dachte eher an so eins: https://www.reichelt.de/Schaltnetzt.....pos_0
Dort hast du vernünftige Klemmen dran, welche eine 4mm² Ader direkt aufnehmen können. U.U. passt auch 6mm², wenn es eine massive Ader ist.
Die Teile haben auch jeweils zwei Klemmpunkte pro Pol, sodass die Parallelschaltung der Adern denkbar einfach umzusetzen ist.
Für die Baumvilla-interne Verteilung gibt es solch netten Klemmen: https://www.reichelt.de/Durchgangsk.....os_14
Kannst du bspw. zwei rote und zwei blaue bestellen, und zwei 12V Stromkreise aufbauen.
Mit diesen Teilen hat die Installation dann zumindest Hand und Fuß, und es wird keine Flickschusterei mit Lüsterklemmen.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 2 Mai 2018 18:53 ]
|
BID = 1038055
Otiffany Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13764 Wohnort: 37081 Göttingen
|
|
BID = 1038936
2N3055 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1383 Wohnort: Sulzbach (Ts.)
|
Versuch macht kluch:
Häng die Lampen und die Kühlbox direkt an das Netzteil (notfalls über eine Sicherung an die Autobatterie, wenn Du noch kein Netzteil hast) und beim zweiten Versuch schaltest Du Deinen 25 m-Ring dazwischen.
Wenn die Helligkeit nicht groß nachlässt und die Kühlbox auch läuft, würde ich den finanziellen Aufwand für die Leitung mit großem Querschnitt scheuen und lieber mit dem Spannungsfall leben.
Schließlich wird so ein Baumhaus ja nur sporadisch genutzt, da kann man den Verlust wohl verkraften.
Eine kurzgeschlossene Autobatterie kann verflucht viel Strom liefern und auch platzen, also auf keinen Fall ohne Sicherung ausprobieren!
_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!
|