Miele Herd Elektroherd  de Luxe H 818

Reparaturtipps zum Fehler: Heizkontrolllampen Frontpanel

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  02:10:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Miele de Luxe H 818 --- Heizkontrolllampen Frontpanel
Suche nach Herd Miele 818

    







BID = 1036534

RobertAUT

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizkontrolllampen Frontpanel
Hersteller : Miele
Gerätetyp : de Luxe H 818
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Bei meinem MIELE de Luxe H 818 funktionieren
am Frontpanel alle 3 Heizkontrolllampen nicht mehr.
Der Servicetechniker hat gesagt, dass es diese Lämpchen
nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich selbst nachgeschaut, und gesehen, dass
eine von den dreien überhaupt fehlt. Bis vor einem Jahr
haben sicher alle funktioniert. Also muss der Techniker
eine Lampe entfernt haben.
Die beiden verbliebenen Lampen selbst sind funktionstüchtig,
zeigen aber den Heizvorgang nicht an. Lediglich beim Einschalten
flackern beide kurz auf.
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen(Schaltplan, Techniker in
Wien, Bezugsquelle für die fehlende Lampe)?
Robert







BID = 1036544

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein Foto von der Lampe wäre sinnvoll.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1036561

RobertAUT

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Ein Foto von den Lampen werde ich demnächst machen. Aber wie geschrieben die zwei vorhandenen Lampen selbst sind funktionstüchtig.
Mittlerweile habe ich auch einen originalen Schaltplan gefunden(siehe Anhang). Ein Bekannter, der sich in der Materie erheblich besser auskennt als ich, sagt aber, dass dieser zu wenig Detailinformationen enthält.
Robert




BID = 1036603

RobertAUT

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Bei genauerer Betrachtung muss ich erkennen, dass mir ein Irrtum unterlaufen ist: Die beiden linken Lampen zeigen die Ankochautomatic an, und sie fuktionieren auch.
Somit bleibt als einziges Problem die fehlende 3. Lampe.

BID = 1036617

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  


Zitat :
Der Servicetechniker hat gesagt, dass es diese Lämpchen
nicht mehr gibt.

Gibt es noch zumindest in Deutschland

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1036641

RobertAUT

Gerade angekommen


Beiträge: 5

@Prinz
Weißt Du bitte die Teilenummer oder die Spezifikationen?
Lt. Schaltbild dürfte da noch ein Widerstand parallel geschaltet sein?

BID = 1036688

RobertAUT

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Jetzt habe ich eine Miele-Teilenummer 2289350.
Weiß bitte jemand, ob das nur die Nummer von der
Fassung ist oder ob da die Lampe mit dabei ist?
Und kann bitte wer, etwas über das passende Anschlusskabel
sagen? Dieses fehlt nämlich auch bei mir.


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552348   Heute : 529    Gestern : 8333    Online : 341        26.6.2024    2:10
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,36588692665