Reparatur Transformator Sägebandschweißmaschine

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 05 11 2025  00:09:43      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Reparatur Transformator Sägebandschweißmaschine
Suche nach: transformator (1310)

    







BID = 1036056

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7454
 

  



Zitat :
Nekro hat am 13 Mär 2018 16:27 geschrieben :

....-Schweißfachingenieur....


...das heisst auf den meisten Baustellen soviel wie:
"Ich weiss theoretisch alles ,kann es aber praktisch nicht umsetzen"


...tut mir leid aber was ich auf Baustellen manchmal von Ingenieuren so höre schlägt dem Fass den Boden aus



_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1036074

Nekro

Gerade angekommen


Beiträge: 9

 

  


Zitat :
Primus von Quack hat am 21 Mär 2018 20:07 geschrieben :


Zitat :
Nekro hat am 13 Mär 2018 16:27 geschrieben :

....-Schweißfachingenieur....


...das heisst auf den meisten Baustellen soviel wie:
"Ich weiss theoretisch alles ,kann es aber praktisch nicht umsetzen"

...tut mir leid aber was ich auf Baustellen manchmal von Ingenieuren so höre schlägt dem Fass den Boden aus

Ganz schön frech und anmaßend der Herr!

Gerne hätte ich von deinen praktischen Erfahrungen im Trafowickeln profitiert.
Ich fühle mich jetzt jedoch genötigt dir einen kleinen Vortrag zu halten:

Ich kenne dieses Theorie-Praxis Gesülze „von der Baustelle“ zu genüge. Meistens kommt das von denjenigen Halbwilden, die sich regelmäßig umbringen würden, wenn man sie nicht kindergärtnermäßig überwachen würde. Nicht selten ist so jemand als nicht tragbar zu bewerten und kann seine Jacke kurzfristig im Sekretariat abgeben.

Klar ist natürlich, dass ich als Ingenieur genauso auf gute ausführende Kräfte angewiesen bin, wie die ausführenden Kräfte auf gute Ingenieure. In dieser Beziehung ist eine ich-hab-den-Längsten-Diskussion aber unnötig, denn wer den Längsten hat, ist von vorn herein klar.

Ich kann dich gerne mal ein paar Tage mitnehmen, dann bekommst du vielleicht ein Bild davon was dazu gehört als Ingenieur/Projekt- und Werkstattleiter/SiGeKo zu fungieren. Klar, dabei gibt es tolle Privilegien zu genießen, - zu allererst ein Gehalt, -zu Recht- deutlich über dem eines von Neid und Selbstzweifel zerfressenen, halbwilden Selbstmörders „von der Baustelle“ – aber sicher ist, das Büro ist nicht das Land wo Milch und Honig fließt.

Nicht zuletzt absolviert man eine oder mehrere Ingenieursausbildung/en nicht mal eben so nebenbei. Es gehören gewisse Portionen Gehirnschmalz, Fleiß, Verzicht und Selbstbeherrschung dazu.

Also Herr Primus von Quack (seines Zeichens übrigens theoretischer Wissenschaftler), gewöhn dir etwas an, wenn du vor einem Ingenieur stehst.

BID = 1036081

Surfer

Inventar



Beiträge: 3085

Selbsteinschätzung gehört ebenfalls zum Fach .Dummerweise ( so zeigt es die Praxis ) wird den Herrn Ing. oftmals der Arsch gerettet von den sogenannten Halbwilden , die sich umbringen würden , sofern nicht Kindergartenmässig überwacht .

Dein Ton würde dich im richtigen Unternehmen erblassen lassen , da so wie geschrieben , mal gar nicht tragbar ist .

Arroganz ist hier der Suchbegriff . Vielleicht findest du es noch selber heraus .

mfg
Surf

P.S. Ing. ist kein geschützter Beruf ( kann also auch ein Backblechfeinmechaniker sein )

BID = 1036088

Nekro

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Passt auf Jungs.

Ich bin zu euch gekommen, um mir Hilfe bei einer Problematik zu holen.

An dieser Stelle einen besonderen Dank an jene, welche mich konstruktiv unterstütz und damit einen Beitrag zum Erfolg geleistet haben.

Mit meinem Letzten Beitrag reagierte ich auf eine völlig unnötige, das Thema verfehlende und zudem unwahre Behauptung - da ich zum Lachen nicht in den Keller gehe, gespickt mit etwas Wortwitz.

Als letztes Statement dazu sei gesagt: Ich kenne meinen Platz in der Welt sehr gut. Ein weiser Mann sagte mal: „Die sch****, die fließt immer von oben nach unten“.

BID = 1036092

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus


Offtopic :
Von einer derartigen Stichelei braucht man sich doch nicht aus der Reserve locken zu lassen.
Verallgemeinerungen dieser Art bieten ja noch nicht mal eine Diskussionsgrundlage...


Davon abgesehen ist es schön, eine positive Rückmeldung zu bekommen.

Dann kannst du die Sägebänder jetzt ja ordentlich , was



_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1036128

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7454

...ein paar Beispiele gefällig ?

Der Herr Ing. sagt wir sollen zusehen das wir die Lüftungsanlage zum laufen bekommen um im 3.UG die schlechte Luft aus der Baustelle zu bekommen
Das wir noch keine Stromzuleitung vom Elektriker an unserem Schaltschrank haben schein nicht wichtig zu sein

...und das der Lüftungsbauer die Lüftungskanäle noch nicht fertiggestellt hat und diese noch meterlange Lücken aufweisen stört auch nicht hier fehlt ein Bogen, da fehlt ein T-Stück, da fehlt ne BSK (Brandschutzklappe), aber wozu braucht man Lüftungskanäle ? ....die Luft wird ihren Weg schon selber finden

Wir sagen bei der Baubesprechung das wir zum provisorischen Betrieb der einen Lüftungsanlage mindestens 50A ohne FI benötigen und was bekommen wir eine Woche später ...ein NYM-J 5*2,5mm² mit 20A und FI *super*

Ich gesagt das wird nix aber der Herr Ing.: "nun machen sie schon" also gut, die "Stippe" angeklemmt den Zuluft FU eingeschaltet, der macht nen Selbsttest und dann *BATSCH* 3.UG komplett dunkel inklusive dem üblichen Geschrei wenn es auf der Baustelle dunkel wird

....nochmal eine Woche später hat man es geschafft uns 32A ohne FI beizustellen *boohhhrr sooo viel* ...also jetzt aber....Lüftung eingeschaltet, die Leistung der Zu- und Abluft FUs langsam hochgedreht .....nanu wasen das für ne riesen Staubwolke und dieses merkwürdige Gerappel könnte das an den fehlenden Lüftungskanälen liegen???.....

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1036134

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Gut jetzt!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186313268   Heute : 212    Gestern : 32252    Online : 303        5.11.2025    0:09
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.14329791069