Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine  adg 151/1

Reparaturtipps zum Fehler: 1. LED blinkt 5. LED Leuchtet

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 24 6 2024  15:15:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Whirlpool adg 151/1 --- 1. LED blinkt 5. LED Leuchtet
Suche nach Geschirrspüler Whirlpool

    







BID = 1032847

Zeze21

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 1. LED blinkt 5. LED Leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : adg 151/1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich hab das Problem, dass die o.g. Spülmaschine bei Ende des Programms bzw gegen Ende des Programms plötzlich zweimal piept und dann allerdings ewig mit (ich nehme an es ist abpumpen - aber ganz verifizieren kann ich das nicht) weitermacht.
Wenn ich die Spülmaschine aufmache dann ist es so, dass die erste LED (Vorspülen) blinkt und die 5. LED (Intensiv) leuchtet.
Ich kann die Spülmaschine dann nur ausschalten bzw einen Reset machen.
Dieses Problem ist bisher 2 mal aufgetreten.
Beim ersten Mal habe ich Zu und Ablauf überprüft und gereinigt.
Druck bzw Zufluss aus der Wasserleitung überprüft.
Alles ohne Ergebniss bzw Änderung der Situation.
Auch steht kein Wasser im Boden der Maschine.
Wenn ich sie dann einfach neu einschalte also ein neues Programm starte, dann kommt nach ein paar Minuten in der die Spülmaschine aber noch nicht wäscht sondern nur Pumpt wieder das 2 malige piepen und sie pumpt auf ewig weiter.
Beim ersten Mal hab ich dann die Maschine abgeschraubt und herzausgezogen. Irgendwann hab ich es einfach nochmal probiert und plötzlich ging es. (Dies war genau vor einer Woche)
Gestern Abend kam wieder derselbe Fehler - ich hab die Spülmaschine einfach über Nacht stehen gelassen (einfach ausgeschaltet) Heute Morgen ausgeräumt neu befüllt und voila sie funktionierte wieder.

Kann mir bitte jemand sagen wo der Fehler ist bzw was genau dieser LED Code zu bedeuten hat - in der Anleitung steht von diesem Fehler leider nix.

Vielen Dank schonmal und allen einen schönen Sonntag.

BID = 1032910

silencer300

Moderator



Beiträge: 9684
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Diese Visualisation über die LED's entspricht dem Fehlercode E1.
Das heißt im Klartext, es befindet sich Wasser in der Bodengruppe des Gerätes, das Aquastopsystem hat ausgelöst. Hierbei wird die Wasserzufuhr unterbrochen und die Ablaufpumpe aktiviert (das ist das geheimnisvolle Brummen). Als Ursache dafür kann praktisch JEDES wasserführende Teil außerhalb des Spülbehälters in Frage kommen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 18 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181539768   Heute : 2932    Gestern : 6434    Online : 99        24.6.2024    15:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,331598997116