Grundig TV MW 82 - 40/8

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:46:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher


Autor
TV Grundig MW 82 - 40/8

    







BID = 73195

hans_hannover

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : MW 82 - 40/8
Chassis : CUC1929
______________________

ursprüngliches Fehlerbild :
kein Bild => R55014 defekt
R55014 und zur Sicherheit IC55010 D55012 und T 53001 getauscht.
Bild wieder da, aber mit starker Kissenverzerrung, die sich auch im Servicemenue nicht
korrigieren läßt.
Kommen dafür noch andere defekte Bauteile in Betracht, oder kommen auch Bauteiltoleranzen
(denke da besonders an die Z-Diode D55012) in Frage.

Würde mich über einen Tip freuen

Hans

Erklärung von Abkürzungen

BID = 73223

Thom40

Stammposter



Beiträge: 439
Wohnort: Essen
Zur Homepage von Thom40

 

  

Hi, Löstellen überprüfen und O/W Spule. Z-Diode hast Du eine 33v eingebaut?
Gruss,Thomas.

_________________
Ich garantiere nicht,das die hier dargestellten Informationen richtig sind.Das verwenden dieser informationen geschieht auf eigene Gefahr!Für Folgen und Schäden sind Sie selbst verantwortlich.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 73265

hans_hannover

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Thomas,

die Z-Diode ist eine 33V Z-Diode, allerdings mit einer höheren Leistung (ca. 1W)..könnte eine leicht andere Kennlinie haben.
Die O-W Spule werde ich untersuchen..

Gruß
Hans

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78028

KEL96b

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo,

habe eine Frage zum Widerstand R55014.
Im Schaltplan steht als Value: 4,7/NKS3

Sind es einfache 4,7 Ohm, oder steckt da mehr hinter der Bezeichnung???
Mein Multimeter zeigt nichts mehr an, wenn ich ihn ausgelötet messen will.

DANKE für eine Antwort!!!
KEL96b

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78061

Welle

Inventar



Beiträge: 3631
Wohnort: Rostock



Das ist ein Sicheungswiderstan mit 4,7 Ohm. Wechsel diesen aus.

_________________
Wenn's geraucht hat und gestunken, war's wohl ein Telefunken...Schenkelklopfer

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556942   Heute : 5131    Gestern : 8333    Online : 132        26.6.2024    16:46
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225789546967