380V auf 230V umbauen (Steinmetzschaltung?)

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:44:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      

Autor
380V auf 230V umbauen (Steinmetzschaltung?)

    







BID = 1027749

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7350
 

  



Zitat :
Stefan Lutz hat am 20 Sep 2017 19:47 geschrieben :

...so, das steht auf dem Typekschild:Bild eingefügt






230/380V was issen das entweder 220/380V (alt)(älter) oder 230/400V (neu)(alt)

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 1027752

Stefan Lutz

Gerade angekommen


Beiträge: 19
Wohnort: Thüngersheim

 

  


Zitat :
"Bring das vorbei, wir machen das für 100 Euro" wäre dein bester Fall gewesen! Dann trägt er die Verantwortung. Der Kondensator kostet schon 20. Dann noch die Arbeitszeit und die gesetzlich vorgeschriebenen Messungen, wer macht die? ... Erst Recht, wenn die Maschine gewerblich genutzt wird sind die dringend erforderlich. Dieses Riesending wirst du ja kaum privat brauchen.


Doch - ich möchte die Maschine tatsächlich "nur" privat nutzen. Ich habe das Teil durch Zufall bei eb.. für etwas über 200 € geschossen - wenn das Ding jetzt noch umgerüstet ist und auf 230V läuft hab'ich für nicht mal 250 € 'nen schönen "Oldtimer" bei mir im Party-Keller stehen. Ob man(n) es braucht steht wieder auf 'nem anderen Blatt!

Ach ja, nächste Woche ist es endlich soweit - mein Kumpel nimmt sich der Maschine an....


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485290   Heute : 2340    Gestern : 7276    Online : 640        17.6.2024    13:44
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0158610343933