Bauknecht Waschmaschine WA 8789 W Reparaturtipps zum Fehler: WA 8789 W pumpt nicht mehr ab Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1026342
Silverthoro Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WA 8789 W pumpt nicht mehr ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 8789 W
S - Nummer : 8583 176 03000
Typenschild Zeile 1 : D 260 DVGW M 657E
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8583 176 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Bauknecht WA 8789 W Waschmaschine. Die Waschmaschine pumpt in egal welchem Waschprogramm nicht mehr ab. Man hört wie die Pumpe anlaufen will, aber nicht zu drehen anfängt. Nach Fremdkörper oder einer vorliegenden Verstopfung im Bereich der Pumpe bzw. des Ablaufs ist schon geschaut worden. Zum einen über die Fremdkörperfalle (Pumpe lässt sich am Pumpenrad ganz leicht drehen), zum anderen hatte ich die Maschine auch schon offen und habe den kompletten Ablauf (Ablaufschlauch und Behälter oberhalb der Maschine) gereinigt bzw. durchgepustet. Das merkwürdige allerdings ist, wenn über die Fremdkörperfalle Wasser abgelassen wird (nicht das ganze Wasser), dann pumpt sie auf einmal wieder ab. Nun bin ich ein wenig ratlos was bei der Maschine die Ursache dafür sein kann. Vielleicht finde ich hier im Forum jemanden der schon ein ähnliches Problem hatte bzw. die Lösung für das Problem kennt.
Für eine Antwort wäre ich dankbar. |
|
BID = 1026346
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin Silverthoro
Willkommen im Forum
Wenn die Pumpe läuft, aber nicht nur brummt, kann es an der Entlüftung liegen.
Hinten wo der Anlaufschau raus geht, befindet sich ein kleiner Behälter, davon geht ein dünner Schlauch meistens zur
Einspülkammer. Der Schlauch muss in beiden Richtungen frei sein. Die verstopfen sich mit altem Waschpulver usw.
In dem Behälter bildet sich ein Luftpolster, dagegen kommt die Pumpe, auf Grund der Verstopfung, dann nicht an.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 1026354
Silverthoro Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hallo Schiffhexler,
danke für die schnelle Antwort.
Na ja, die Pumpe brummt schon in dem Moment wo sie es nicht schafft anzulaufen. Ich bin mir nicht sicher ob sie sich in dem Moment auch dreht, was ich ja im Betrieb (wo alle Klappen zu sind) nicht testen kann. Wenn man allerdings dann über die Revisionsklappe Wasser aus der Maschine lässt, mal mehr oder auch mal weniger - ca. 1 - 3 Liter, und sie anschließend nochmal durch das Programm "Abpumpen" das Wasser abpumpen lässt, dann kann die Pumpe auch das restliche Wasser wieder abpumpen. Ich werde aber deinen Rat mal befolgen und den Schlauch zwischen dem Behälter und dem Spühlkasten mal unter die Lupe nehmen, denn diesen habe ich beim Reiningen noch nicht berücksichtigt.
Vielen Dank erst mal. Ich melde mich später noch mal mit dem Ergebnis.
Gruß
Silverthoro
|
BID = 1026428
Silverthoro Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hallo Schiffhexler,
ich glaube der Tipp war gold richtig. Ich will gar nicht näher erläutern was ich dem kleinen Schlauch alles drin war ![](/phpBB/images/smiles/smilie_puke.gif) . Die Maschine hat jetzt schon wieder 2 Ladungen ohne zu zicken gewaschen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_clap.gif) . Ich denke damit ist das Problem aus der Welt geschafft ![](/phpBB/images/smiles/smilie_klatsch.gif) . Eine kleine Ursache mit einer großen Wirkung.
Vielen Dank für die Top Hilfe. Das Forum und deine Antworten Schiffhexler sind wirklich weiterzu empfehlen.
Gruß
Silverthoro
|
BID = 1026462
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
Moin Silverthoro
Damit wird meistens nicht gerechnet.
Danke für die Rückmeldung, wollen wir hoffen, dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wenn alles klappt, schließe den Thread. Button unten
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183058121 Heute : 11633 Gestern : 21641 Online : 225 16.2.2025 13:43 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,135053157806
|