Krups Kaffeemaschine Kaffeautomat Espressomaschine  Type 867

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Espresso-Teil verstopft?

Im Unterforum Haushaltsgeräte sonstige - Beschreibung: Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 21 5 2025  17:11:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltsgeräte sonstige         Haushaltsgeräte sonstige : Geräte wie z.B. Microwelle, Mixer, Kaffeemaschine, Rasierer, Kaffeautomat

Autor
Kaffeemaschine Krups Type 867 --- Espresso-Teil verstopft?
Suche nach Kaffeemaschine Krups

    







BID = 1023597

m172nld

Gelegenheitsposter



Beiträge: 92
Wohnort: Münster
 

  


Geräteart : Kaffeemaschine
Defekt : Espresso-Teil verstopft?
Hersteller : Krups
Gerätetyp : Type 867
S - Nummer : ohne
FD - Nummer : ohne
Typenschild Zeile 1 : ohne
Typenschild Zeile 2 : ohne
Typenschild Zeile 3 : ohne
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

das Gerät hat vor einigen Jahren mal meine Tochter von mir bekommen und mir vor kurzem mit "Papa, kannst du das mal nachgucken? Irgendwas ist nicht in Ordnung..." gegeben.

Der Kaffeeteil funktioniert problemlos. Der Espressoteil leider nicht (ganz). Die Milchaufschaumdüse war verstopft und ich hatte die Hoffnung, dass das bereits der Fehler war. War er aber leider nicht...
Ich habe das Sieb oberhalb der Espressokanne abgeschraubt, da ist nichts "Schlimmes" zu sehen. Aus dem Aufschäumer kommt auch Wasserdampf, nachdem ich die Düse demontiert hatte. Aber nur relativ wenig. Als ich dann (vorsichtshalber mit einem aufliegenden Handtuch) die Einfüllkappe oben auf dem Gerät aufdrehen wollte, kam da jede Menge Dampf heraus.

Ich vermute also mal ganz stark, dass etwas verstopft ist. Entkalken hat kaum etwas gebracht. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun könnte, ohne das Gerät zu demontieren?

Danke fürs Lesen!
Jürgen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!

Informationen zu Schlafdecken        Pfannenarten gut erklärt

Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184152214   Heute : 5035    Gestern : 6673    Online : 267        21.5.2025    17:11
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.126693964005