Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
| Autor |
|
Ein paar Gedanken zur heutigen Welt - ich bin zu altmodisch für meine Generation! |
|
|
|
|
BID = 1020301
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
|
Moin,
ich habe zur Zeit nicht so viel zu tun und habe mir mal wieder Gedanken um "Gott,die Welt und mein Leben in der heutigen Zeit gemacht". Hierbei bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass a) die Welt immer verrückter wird und b) ich scheinbar ein "Exot" in meiner Generation bin.
Zu Punkt a) muss man eigentlich nur morgens das Radio einschalten, heute morgen 6Uhr war wieder so ein Moment. Dabei habe ich das Gefühl, der Mensch stumpft immer mehr ab, da fast täglich solche Meldungen in den Nachrichten sind. Die Arbeitskollegen nehmen es mit Schulterzucken hin.
Zu Punkt b) muss ich sagen, dass ich mir mit meinen gut 23Lenzen schon alt und "altmodisch" vorkomme und das ganze jeden Tag auf die Nase gebunden bekomme.
Warum?
- Ich unterhalte mich gerne in der Mittagspause, in der Kneipe oder in der Mensa gerne, anstatt die ganze Zeit auf mein Schlautelefon zu starren und irgendwelche Textnachrichten zu verschicken
- Ich höre den gannzen Tag Radio, am liebsten MDR-Thürigen oder Bayern1
- Ich nutze noch Windows7 und finde WindowsXP noch gar nicht so alt, meine Informatikerkollegen möchten mich dafür am liebsten steinigen
- Ich kaufe lieber alte Geräte Made in Germany, anstatt neue "Designerware" Made in China. Sofern es geht kaufe ich auch neue Geräte "Made in Germany"
- Ich habe lieber mehr Sachen von hoher Qualität, als jede Menge billigen Krutsch
- Ich trage meine Haare lang und höre nur Musik der 60er - 80er Jahre
- Ich treffe gerne Entscheidungen und Eiere nicht erst ewig rum und frage 20 Leute
- Mir kommt es vor, als will man heute die ganze Menschheit und Jugend in Watte einpacken, was meiner Meinung nach der falsche Ansatz ist...
- Ich nutze noch stark Webforen und das "Web 1.0", anstatt das "Web 2.0", "soziale" Medien und Gesichtsbuch Gruppen. Auch im "alten" Teil des Internet merkt man, es wird immer "dünner".
Allgemein habe ich festgestellt, dass ich mit Leuten 45+ bestens klarkomme aber "meine" Generation mich wegen "meiner veralteten Einstellung zum Leben" eher meidet, wenn nicht sogar verhöhnt.
Nun denkt Ihr bestimmt auch, warum schreibe ich das hierhin? Hat der Kerl um diese Zeit nichts besseres zu tun?
Hintergrund:
Ich habe leider vor kurzem meine Lebensgefährtin durch einen Unfall verloren, meine 2 besten Freunde sind in die Reichsbürgerszene abgerutscht und meinen flüchtigen Kumpels bin ich zu altmodisch geworden. Auch die Familie ist gut beschäftigt mit Hausbau, Auswandern, Selbstständigkeit.
Kurz und knapp: Ich stehe mit mir und meinem Job plötzlich ganz alleine im Leben und habe irgendwie das Gefühl, die Welt zieht an mir vorbei. Ich weiß nicht, wo ich hingehen soll, um wieder "passende" Menschen um mich herum zu finden. Mein "alter" Freundeskreis stammte noch aus Schulzeiten. Würde gerne mal wieder ausgehen und das Leben genießen...
Doch nur wohin gehen? Hier in Würzburg ists für mein Gusto recht mau. Diso und Kneipen gibts nur mit "Utz-Muke" und die Leute in Schule und Beruf sind sehr oberflächlich und können mit "Oldschool" überhaupt nichts mehr anfangen. Museen zum Thema Technik, Radioclubs und Flohmärkte? Habe ich hier noch nicht gesehen...
Ich werfe jetzt einfach mal ne Frage in den Raum:
Wo in Deutschland kann man noch im alten Still weggehen, vergangenen Zeiten nachfröhnen und gleichgesinnte kennenlernen?
Bin zur Zeit irgendwie etwas, nunja gefrustet. Das ist auch der Grund, warum man in letzter Zeit nicht so viel von mir gehört hat.
Musste das ganze einfach mal loswerden.
Schönen Tag euch noch
Gruß Micha
_________________
|
|
BID = 1020303
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
|
Nach meiner Überzeugung könntest Du da Dein Glück finden! Einfach mal zu einem Stammtisch gehen und Dich darüber wundern, dass Du nicht alleine bist.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor) |
|
BID = 1020309
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
Gibt es keinen Hackerspace oder ein Repaircafe bei euch?
Da könntest du auf gleichgesinnte Treffen und trotzdem die Moderne nicht ganz aus den Augen verlieren.
Mir geht es teilweise ähnlich,, nur das ich älter bin und mit als "Analogmensch" solche Dinge erlauben kann. Mir nimmt keiner das weiterverwenden von Plattenspieler, Bandmaschine und VHS krumm. Ich könnte einigen meiner Bekannten auch durchaus noch Platten und VHS-Kassetten leihen.
Facebook und Co. haben durchaus positive Seiten, wenn man nicht anfängt, sein Leben dort zu verbringen und seinen Erfolg an der Anzahl der Freunde und Likes festzumachen.
Da mußte ich vor einigen Tagen heftigst schlucken. Ein Bekannter ist, viel zu jung, vor wenigen Wochen gestorben und wurde eine Woche vor seinem Geburtstag im Familienkreis beerdigt.
An seinem Geburtstag empfahl mir FB dann, ihm doch zum Geburtstag zu gratulieren, die Hinterbliebenen konnten sein "digitales Erbe" noch nicht antreten.
Trotz der Beileidsbekundungen auf seinem Profil haben ihm hunderte zum Geburtstag gratuliert, "Feier schön", "Lass es krachen" usw.
Ich habe dann auch einen Text geschrieben, ein letztes "Ruhe in Frieden", in der Hoffnung, das andere Gratulanten es auch bemerken. Eine Reaktion kam nur von seinen Verwandten, der Rest hat weiter gratuliert.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1020332
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
Zitat :
Ltof hat am 23 Mai 2017 10:42 geschrieben :
|
Nach meiner Überzeugung könntest Du da Dein Glück finden! Einfach mal zu einem Stammtisch gehen und Dich darüber wundern, dass Du nicht alleine bist.
|
Danke für den Tipp, aber so "hochbegabt" bin ich gar nicht. Hatte vor Ewigkeiten mal nen Test gemacht, dabei kam "nur" ein IQ 119 raus. Hat immerhin gereicht um bei einer größeren Behörde meine dritte Ausbildung anzufangen
Zitat :
Mr.Ed hat am 23 Mai 2017 14:04 geschrieben :
|
Gibt es keinen Hackerspace oder ein Repaircafe bei euch?
Da könntest du auf gleichgesinnte Treffen und trotzdem die Moderne nicht ganz aus den Augen verlieren.
Mir geht es teilweise ähnlich,, nur das ich älter bin und mit als "Analogmensch" solche Dinge erlauben kann. Mir nimmt keiner das weiterverwenden von Plattenspieler, Bandmaschine und VHS krumm. Ich könnte einigen meiner Bekannten auch durchaus noch Platten und VHS-Kassetten leihen.
Facebook und Co. haben durchaus positive Seiten, wenn man nicht anfängt, sein Leben dort zu verbringen und seinen Erfolg an der Anzahl der Freunde und Likes festzumachen.
Da mußte ich vor einigen Tagen heftigst schlucken. Ein Bekannter ist, viel zu jung, vor wenigen Wochen gestorben und wurde eine Woche vor seinem Geburtstag im Familienkreis beerdigt.
An seinem Geburtstag empfahl mir FB dann, ihm doch zum Geburtstag zu gratulieren, die Hinterbliebenen konnten sein "digitales Erbe" noch nicht antreten.
Trotz der Beileidsbekundungen auf seinem Profil haben ihm hunderte zum Geburtstag gratuliert, "Feier schön", "Lass es krachen" usw.
Ich habe dann auch einen Text geschrieben, ein letztes "Ruhe in Frieden", in der Hoffnung, das andere Gratulanten es auch bemerken. Eine Reaktion kam nur von seinen Verwandten, der Rest hat weiter gratuliert.
|
Also ein Repair-Cafe gibt es hier, hat allerdings nur sehr selten offen, den letzten Termin hatte ich knapp verpasst.
Ein paar junge Leute kenne ich, die noch Schallplatten verwenden und das mit Leidenschaft. Einer davon selbstständiger Programmierer. Leider kenne ich diese Menschen nur Online. Junge Bandmaschinen- und VHS-Nutzer werden da schon Mauer.
Seit gut 2 Jahren bin ich nun auch bei Facebook. Habe gut 30 Leute in meiner Freundesliste. Wenige gute Gruppen gibt es. Leider gibt es auch viele Gruppen mit großem "Idiotenfaktor". Da diskutieren dann Laien am besten unter sich wie Sie 230Volt über eine Telefonleitung jagen können *schauder*.
Die Geschichte mit deinem bekannten tut mir wirklich sehr leid. Sowas ist immer recht makaber und unschön.
Letztens musste ich auch wieder dran denken, dass es eigentlich ein Geschenk ist gesund auf der Welt zu sein. In einer von uns entfernteren Zweigstelle hat es einen 24-Jährigen Kollegen mit Herzinfarkt im Büro erwischt, als er sich über eine andere Mitarbeiterin aufregte. Laut Aussagen der Kollegen war er immer Kerngesund... Tja, so schnell kann es gehen. In letzter Zeit bekomme ich immer mehr Fälle mit.
Ich knabbere ja schon gut daran, dass ich meine holde Dame seit 2 Monaten im Koma liegend im Krankenhaus besuchen muss. Ein Ende der Situation ist nicht abzusehen
Das ganze hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht und zeigt mir, dass ich mir gleichgesinnte suchen und mich ablenken sollte.
_________________
|
BID = 1020348
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Elektro Freak hat am 23 Mai 2017 21:19 geschrieben :
|
...
Das ganze hat mich auf jeden Fall zum Nachdenken gebracht und zeigt mir, dass ich mir gleichgesinnte suchen und mich ablenken sollte.
...
|
Guter Plan! Nicht nur zum Ablenken, sondern zum ansich Wohlfühlen. Mein Umfeld hat sich "etwas" verändert, seit ich meine eigene Inkompatibilität zum Mainstream einsortieren kann. Teils langsam und unbewusst, teils ganz gezielt. Der Verein ist da nur noch ein kleiner Teil von.
119? Eine Momentaufnahme. Eine Wiederholung gäbe Gewissheit. Kann sein, dass ich noch einen Gutschein für einen Test habe. Müsste ich mal suchen.
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ltof am 23 Mai 2017 22:24 ]
|
BID = 1020368
Projekt X 1/4 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1002 Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü
|
Da kann ich nur sagen: Willkommen im Club. Aber wenn Dir das mit Deinen 23 Lenzen schon auffällt, dann werde erst mal 50. Was glaubst Du, geht dann ab?
Gruß, Erik.
_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!
|
BID = 1020373
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2504
|
Da kann ich mich dem Freak nur anschließen. Auch ich bin ein sogenannter "Ewig-Gestriger", der die alten Sachen schätzt, auch Verhaltensweisen von gestern und vorgestern zu schätzen weiß, wie Höflichkeit, Freundlichkeit, Danke & Bitte.... alles Dinge, die heute leider oft vergessen sind.
Auch ansonsten kann ich mich vollumfänglich seinen Ausführungen anschließen:
- Kaufe auch lieber gute Ware statt "Chinamüll"
- Höre auch gerne die Musik der 50-er bis 80-er Jahre
- und das am liebsten von Schallplatte
- Ein reales Treffen mit Freunden ist mir viel wichtiger, als ein virtuelles via Internet.
Man bekommt irgendwann (ist es die Weisheit, die mit dem Alter kommt?) so eine Einstellung im Leben. Auch kann man mit zunehmendem Alter besser differenzieren, was vermeintlich wichtig und was WIRKLICH wichtig ist. Umso besser, wenn man mit 23 schon so eine Einstellung hat, auch wenn man dann als "Außenseiter" dargestellt wird. Ich bin zwar "schon" 47, aber auch vor 24 Jahren, also mit 23, war meine Einstellung nicht viel anders.
Auch durch schreckliche Erlebnisse (wie Freak mit seiner Lebensgefährtin) bekommt man einen anderen Sicht auf die Dinge des Lebens.
Ich selbst bin ja seit Geburt körperlich behindert, daher haben sich meine Interessen von Anfang an anders orientiert, als bei den "nicht-behinderten" Freunden, Nachbarn usw. Mit einer körperlichen Einschränkung bekommt man eine andere Einstellung zum Leben und zum Alltag, eben bedingt durch die Bewegungseinschränkung.
Wenn es tatsächlich mal Leute gibt (zum Glück selten), welche mich wegen meines steuerlichen Freibetrages "beneiden", denen entgegne ich dann nur: "Den kannst du sehr gerne haben, dann nimmst Du aber bitte meine Beine auch mit im Tausch gegen intakte." Und schlagartig ist Ruhe...
Was ich damit sagen wollte: Freak ist schon auf dem richtigen Weg, nämlich zu erkennen, was wirklich wichtig ist im Leben, nicht Geld, nicht materieller Reichtum, sondern Respekt, Ehre, Freundschaft, Zusammenhalt.
Hätten mehr Leute solch eine Einstellung, wäre die Welt viel menschlicher und wärmer im Umgang miteinander. Aber leider verroht die Welt dagegen immer mehr...
Gruß
stego
_________________
|
BID = 1020629
Elektro Freak Inventar
     
Beiträge: 3470 Wohnort: Mutter Erde
|
Erstmal danke für eure Antworten. Da scheine ich ja nicht alleine zu sein
Einen erneuten Test würde ich gerne mal machen. Bin auch gespannt, was dabei herauskommen würde.
Was ich noch zu Stego sagen möchte ist, dass auch ich selbst gesundheitlich nicht mehr ganz fit bin. Habe starke Neurodermitis, eine chronisch krumme Wirbelsäule und gelegentlich stark schwankenden Blutdruck mit Kreislaufproblemen. Kann bzw. darf nur noch im Büro arbeiten. Hier bin ich jetzt als Informatiker unterwegs und verliere so nicht ganz "den Puls der Zeit", da ich mich dadurch zwangsläufig mit neuer Technik beschäftigen muss. Macht oft auch Spaß. Trotzdem ist mir alte Technik lieber
_________________
|
BID = 1020837
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Ich bin zwar ziemlich genau 10 Jahre älter wie du, hab sehr ähnliche Ansichten. Andere Eltern gehen mit ihre Kinder ins Schwimmbad, zum Indoorspielplatz, in den Tiergarten, in die Stadt, ins Kino oder spielen an der Playstation usw. Ich häng mit meinen zwei Jungs (2,75 und 4 Jahre) meistens im Wald rum, verbringe die Zeit mit ihnen in der Kiesgrube, am Modellflugplatz oder wir bauen uns was in der Werkstatt. Bei gutem Wetter schüren wir abends in der Feuertonne auch mal ein Lagerfeuer und machen Stockbrot. Winterliche Abendspaziergänge mit Fackeln gehören auch dazu. Irgendwie wird man von außen oft als ein "Freak" angesehen. Aber für mich ist das pure Lebensqualität und Lebensfreude. Ich brauche kein Auto um mit meine Kinder in irgendeine laute, stickige "Spaßhalle" zu fahren. Ich pack die in den Fahrradhänger und dann gehts dorthin wo man mit dem Auto kläglich scheitern wird. Das ist Leben pur.
Ich höre nicht mal Radio - zumindest nicht die Sender mit dem medialen Dünnschiss (und da gehören nahezu alle Sender dazu). Im Auto höre ich nichts oder meine MP3-Sammlung. Einen Fernseher gibts in meinem Haushalt nicht - kommt auch nur medialer Dreck.
Wenn man das aber so beobachtet könnte man das Gefühl haben, meine Kinder gehören mit zu den Glücklichsten ihrer Art. Die sind richtig geil drauf, dass ich mit denen in den Wald gehe. Und auch die Fingerfertigkeiten werden geübt. Welcher 3-jährige sägt schon armdicke Baumstämme mit der eigenen Astsäge? Gerade der Große ist feinmotorisch deutlich weiter als seine Altersgenossen.
Ein Smartphone habe ich, nutze es gerne als Formelsammlung und als Fahrradnavi (da gibts kaum eine bessere Alternative). Wer mich kontaktieren will muss mir mailen oder mich anrufen - in Whatsapp gucke ich nur einmal am Tag.
Ich liebe mein altes Fahrrad aus den 90er Jahren, der Rahmen ist zwar schon geschweißt, aber dank neuer Pulverbeschichtung sieht die Sache aus wie neu. Mit der Karre fahre ich im Jahr über 4 000 km. Bockschwerer Stahlrahmen aber robust und stabil. Damit bekomme ich alle Einkäufe für meine 4-köpfige Familie nach Hause. Einmal Einkaufen heißt 20-22 km fahren. Ein Auto habe ich nur noch, weil meine Frau es nicht hergeben will, wir wohnen richtig am Land und die nächste Stadt ist knapp 10 km weit weg.
Wir haben Waschmaschinen, die schon zigmal repariert sind und trotzdem die Wäsche sauber machen. Weggeworfen wird nur, was wirklich nicht mehr wirtschaftlich repariert werden kann. Vieles kaufe ich gebraucht oder defekt und richte es mir wieder her (ich hab noch nie eine funktionstüchtige Waschmaschine gekauft).
Es gibt zwar bei mir schon MP3 und eine NAS-Festplatte mit Mediendateien, aber auch ein Plattenspieler im Wohnzimmer wird hin und wieder mal benutzt. Und ich habe noch eine STEREO-Anlage von Grundig.
Und trotz meiner toal anderen Einstellund hab ich viele Kontakte auch zu anderen Menschen. Wir (also meine Frau und ich) hocken abends gerne mit den Nachbarn zusammen, grillen oder Trinken "a Seidla" miteinander. Viele Freunde kommen und freuen sich, wenn ich ihnen helfe etwas zu reparieren.
Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, hätte ich gesagt, du kommst mal zum Grillen am Lagerfeuer vorbei
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 1023053
Rahmenantenne Schriftsteller
    
Beiträge: 552 Wohnort: Kiel
|
Hallo,
ich bin auch schon 48 und da sind einige Dinge bei mir ähnlich. Musik höre ich hauptsächlich Synthesizer (Vangelis, Schulze, Jarre und Schiller), und sonst auch überwiegend 80er Jahre, mal 60er, darunter James Last und Bert Kaempfert.
Letzt fragte mein Vater wieder mal, ob ich inzwischen Internet auf dem Handy habe. Nein! Erstmal brauche ich es nicht, Internet zu Hause reicht doch, und dann bin ich Geringverdiener. Jeden Monat über 20 Euro für die *** ist mir zuviel Geld. Es sind ja schon genug andere Kosten da...
Und dann auch diesen anderen Kram Whatts... dings Bums. Das kostet auch wieder Geld. Ich habe eine Bekannte die hat das alles, auch für ihre kleine Tochter, da hat sie einen Vertrag abgeschlossen. Da sie selbstständig ist, hat sie wenig Zeit, auch zum Telefonieren und Treffen klappt auch nie. Schreibe ich ihr aber eine kurze SMS-Nachricht kommt nach wenigen Minuten eine Antwort, und wie schnell das geht: 10 Sätze und mehr sind das dann. Dafür brauch ich mind. 10 Minuten und mehr; diese winzigen Tippfelder auf dem Minidisplay, da tipp ich erstmal ewig vorbei, mit einer richtigen Tastatur ist das kein Vergleich...
Internet auf dem Handy sei eine super Sache meinte sie. Damit verschickt sie ständig Textnachrichten, Bilder usw.
Allerdings frage ich mich, was das überhaupt ist, Leute, mit denen man anscheinend nur übers Handy schriftlich kommunizieren kann? Ich habe eigentlich keine Lust, diesen ganzen Mist auf dem Minidisplay ständig zu tippen - reden ginge nämlich erheblich einfacher und schneller!
Da ich ein paar Bilder auf dem Handy abgelegt habe, und es vielleicht auch mal ein paar mehr werden können, habe ich gedacht, mach mal eine kleine Micro SD-Karte mit 16 MB rein. Nach Einlegen der Karte ging das Ding aber nicht mehr an und dann startete es neu. Nachdem der Telefonspeicher auf die Karte umgelegt wurde, kam immer wieder eine Fehlermeldung das die SD-Karte unerwartet ausgeworfen wurde. Ständig schaltet sich das Telefon ein und dann kommt diese Meldung. Die Karte steckt aber fest drin. Geht also nicht der Mist.... Also wieder in den Laden, zum Glück wurde die Karte zurückgenommen, eine andere gekauft und wieder das gleiche. Die meinten vielleicht ist das Gerät defekt? Wissen tuts aber keiner und eine Reparatur würde kaum lohnen war die Antwort. Nur das Telefon funktioniert ohne SD-Karte einwandfrei! Jetzt hab ich die Schnauze voll von den modernen Mist, Karte wieder zurückgegeben und jetzt gibts auch keine mehr... Der Telefonspeicher hat 4 GB, das reicht wie ich festgestellt habe locker für 100 Bilder a 5 MB aus. Schließlich sollen da nur ein paar Bilder zum Zeigen drauf, gelagert werden Bilder zu Hause auf Festplatten / DvD.
Ich brauch diesen ganzen modernen Konsumrausch nicht unbedingt, ab und zu sag ich mal "ne sowas hab ich gar nicht!". Ä? Wie? Hast Du nicht???
Die Netzgeschichten hab ich nur zu Hause und das mach ich auch zu Hause.
Und dieser ganze App-Kram, nicht alle sind umsonst, da da gibts viele die kosten auch wieder was, 5 Euro im Monat z. B. Also noch mehr Geld...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rahmenantenne am 13 Jul 2017 23:58 ]
|
BID = 1025207
Martin.M Schriftsteller
    
Beiträge: 542 Wohnort: Biedenkopf
|
wenn du nichtmehr weiterkommst schick einfach einen Piepton rein und such ihn mit dem Signalverfolger
lG Martin
|
BID = 1027410
Andreas G. Schriftsteller
    
Beiträge: 520 Wohnort: Donnbronn
|
Hi, ich kenn das auch sehr gut.
Ich bin jetzt 28 Jahre alt und lebe sogesehen in den 50ern... Meine Wohnung ist komplett in diesem Styl eingerichtet, inklusive SW Fernseher und Jukeboxen. Ich bin sogar 3 Jahre lang im Alltag einen alten Strassenkreuzer von 1959 gefahren. Ich mag auch lieber altes, meine ganzen Freunde haben z.b. inzwischen Flachbild Fernseher, ich bleib aber weiter beim guten alten 90er Jahre Röhren Tv, das bis heute ohne Reperatur auskommt.
Ich bin relativ viel in der Rockabilly Scene unterwegs. Da findet man recht viele auch jüngere mit den gleichen Ansichten. Discos gibt es auch durchaus noch wo mal Motto tage wie 50/60er Jahre oder 70er haben.
Durch meine Frisur weiss auf Arbeit auch kaum einer meinen richtigen Namen, jeder nennt mich nur Elvis
Bin hier in letzter Zeit nur etwas selten Online da ich auf der Abendschule den Meister mach.
Grüße aus Heilbronn
Andi
_________________
Rock 'n' roll is here to stay, it will never die
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186353856 Heute : 9278 Gestern : 12494 Online : 120 7.11.2025 13:22 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0705897808075
|