ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  08:55:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
ISDN Kabel als Telefonkabel Analog, Adapterfrage
Suche nach: isdn (1611) kabel (27401)

    







BID = 1018497

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig
 

  



Zitat :
Mr.Ed hat am 25 Apr 2017 13:19 geschrieben :

Da steht leider keine Belegung bei. Lt. Rezension sind die Pins 1 und 8 belegt, die sind bei ISDN leer, also ist das Teil ungeeignet.



Es ist meines Erachtens unklar ob das Kabel von unten noch oben nur 4-adrig ist oder 8-adrig.
Das kann man erkennen, indem man in die durchsichtigen RJ45-Stecker schaut. Aber 1+8 ist natürlich unschön.

Ich hatte ja einen Vorschlag gemacht.

BID = 1018527

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

 

  

Das kabel ist 8 adrig belegt, also man sieht 8 kleine drähte


Zitat :
Unten könnte er sich eine ISDN-Dose Kaufen und an die Wand montieren.
Dort eine Telfonanschlussschnur anklemmen und dann den RJ45-Stecker in die Dose stecken.

Fein, aber gibt es die auch zum schrauben? Ich hab kein Werkzeug um die aufzulegen oder dergleichen. Am besten mal mit link zu den beiden Artikeln. Wäre super, danke

BID = 1018632

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
Howard67 hat am 26 Apr 2017 17:03 geschrieben :

Das kabel ist 8 adrig belegt, also man sieht 8 kleine drähte


Zitat :
Unten könnte er sich eine ISDN-Dose Kaufen und an die Wand montieren.
Dort eine Telfonanschlussschnur anklemmen und dann den RJ45-Stecker in die Dose stecken.

Fein, aber gibt es die auch zum schrauben? Ich hab kein Werkzeug um die aufzulegen oder dergleichen. Am besten mal mit link zu den beiden Artikeln. Wäre super, danke


Ich habe ISDN-Dose und nicht Netzwerkdose geschrieben.

IAE

Anschlusskabel

Wie gesagt, die TAE-Stecker lassen sich öffnen und die Kontaktstifte lassen sich umhängen und damit eine funktionsfähige Lösung mit jedem analogen Endgerät herstellen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am 27 Apr 2017 22:09 ]

BID = 1018664

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

Heute hab ich nun mal nach dem Kabel gesehen, das ist doch nur 4 adrig. die 4 mittleren sind im stecker belegt.

BID = 1018719

inf-elo

Gesprächig



Beiträge: 193


Zitat :
Howard67 hat am 28 Apr 2017 17:28 geschrieben :

Heute hab ich nun mal nach dem Kabel gesehen, das ist doch nur 4 adrig. die 4 mittleren sind im stecker belegt.

Ja das ist nun mal so bei der S0-Bus-Beschaltung. Problem bei dir also geklärt?

BID = 1018727

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
inf-elo hat am 30 Apr 2017 00:31 geschrieben :


Zitat :
Howard67 hat am 28 Apr 2017 17:28 geschrieben :

Heute hab ich nun mal nach dem Kabel gesehen, das ist doch nur 4 adrig. die 4 mittleren sind im stecker belegt.

Ja das ist nun mal so bei der S0-Bus-Beschaltung. Problem bei dir also geklärt?


Ist egal, es werden nur 2 Adern benötigt.
Normal ist das kein Problem.

BID = 1019086

Howard67

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: Nordsachsen

Hallo
Ich hab nun die bestellten Adapter verwendet und einfach mal dran gehangen. Und siehe da, es funktioniert.

Und betreffs des "alten" Speedport.
Er macht genau das was er soll, ich hab jetzt 2 Analogtelefone dran und das Internet funktioniert per Lan und WLan.
Er kann nur bis 16000, auch klar, aber mehr gibt es bei uns eh nicht, also warum sollte ich mir da was anderes kaufen oder mieten?


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183090151   Heute : 1778    Gestern : 7954    Online : 160        20.2.2025    8:55
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0812301635742