Temperaturdifferenzregler - Wie Verbraucher anschliessen?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  03:56:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Temperaturdifferenzregler - Wie Verbraucher anschliessen?

    







BID = 1016844

nicobaba

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo zusammen

Ich habe eine Frage zum Anschluss von einem Temperaturdifferenzregler. Und zwar geht es um dieses Teil hier:
http://www.produktinfo.conrad.com/d.....E.pdf
https://www.conrad.de/de/temperatur......html

12v stromversorgung ganz rechts das ist klar und die temperatursensoren ist auch klar.

aber der verbraucher bei NO/NC/COM das schnall ich nicht. wo muss ich den plus und minuspol anhängen? kannst du mir da bitte helfen?

Herzlichen Dank und einen schönen Samstag wünsche ich!

BID = 1016845

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

 

  

Com, NC und NO sind die Kontakte des Schaltrelais. Sie stellen also praktisch nur einen Schalter dar. Zwischen Com und NC ist der Kontakt geschlossen, wenn das Relais nicht betätigt ist und zwischen Com und NO ist dieser Kontakt im unbetätigtem Zustand offen. Dieser Kontakt wird geschlossen wenn das Relais da betätigt ist. Ob du da Deinen Verbraucher nun in der Minus-oder plusleitung schaltest spielt da keine Rolle!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 1016846

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12806
Wohnort: Cottbus

Das ist nur ein Relaiskontakt. Wenn du dort Plus und Minus anschließt, raucht es gewaltig

Der Kontakt ist so zu behandeln, wie jeder andere Schalter auch:
Spannungsquelle Plus -> Sicherung -> "COM"
"NO" (Schließer) oder "NC" (Öffner) -> Verbraucher -> Spannungsquelle Minus.




_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.

BID = 1016853

nicobaba

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Danke euch beiden für die Antworten.

Ich habe eine kleine Zeichnung gemacht - habe ich euch richtig verstanden?




BID = 1016854

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Ja, so ists ok.
Wenn die Regelung falschrum arbeitet, musst du die Last nicht an NC sondern an NO anschliessen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719731   Heute : 873    Gestern : 8642    Online : 173        17.7.2025    3:56
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0527560710907