CD Santiano übersteuert

Im Unterforum Erfahrungsaustausch - Beschreibung: Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  12:27:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Erfahrungsaustausch        Erfahrungsaustausch : Fragen und Antworten von User zu User zu allen elektrischen und elektronischen Geräten

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      

Autor
CD Santiano übersteuert

    







BID = 1016738

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3416
Wohnort: Mainfranken
 

  


Das ganze ist leider inzwischen auch ein für mich bekanntes Problem. Den Vogel schießt meiner Meinung das Album "Eliminator" von "ZZTop" ab. Das besitze ich als Vinyl und als MP3-Datei. Zwischen den beiden Medien liegen Welten...
Inzwischen vermeide ich Remasterversionen wie die Pest und versuch an originale Vinyls zu kommen, was manchmal echt schwierig und recht teuer ist.

Übertriebene Komprimierung und versaute Dynamik gab es aber übrigens auch schon früher. Nur halt nicht so oft und offensichtlich wie heute.
Bestes Beispiel waren die typischen "Hitplatten" mit schönen Titeln wie "26Hits für Ihre Feier" und 13 Titeln pro Seite


Zitat :
Tom-Driver hat am 30 Mär 2017 19:00 geschrieben :


manches raubkopierte Schätzchen aus nem Thailand-Urlaub (für umgerechnet 12 Cent!) ist immer noch besser als die hier angebotenen "Kaufhaus-Sampler" ...!


Was? Sowas gibt es noch? Wir haben doch schnelles Internet

_________________

BID = 1016747

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ganz dramatisch wird der Klang bei seltenen Aufnahmen. Da sind teilweise keine Masterbänder mehr verfügbar. Das betrifft leider nicht nur Aufnahmen vor der Tonbandzeit, auch Maxiversionen aus den 80ern sind oft nur als Needledrop verfügbar.
Bei Aufnahmen aus den 50er Jahren fällt teilweise auf, daß die A-Seite als einwandfreie Überspielung vom Band auf CD vom Originallabel zu kriegen ist, die B-Seite aber nur von kleineren Firmen, teilweise von Schellack überspielt.
Schellack aus den 50ern kann wirklich gut klingen, rauscht aber leider für heutige Ansprüche zu stark, und ein üblicher Flohmarktfund ist u.U. mal mechanisch abgespielt worden und meistens in suboptimalen Erhaltungszustand.

Sehr viel Arbeit und Herzblut steckt Ben Liebrand in seine "Grand 12inch" Serie. Von den Plattenfirmen hatte er bei der Frage nach Mastern teilweise Downloads aus Tauschbörsen, Singleversionen oder Ausschnitte aus seinen Mixen bekommen. Für die CDs ging er daher auf die Suche nach Masterbändern. Trotzdem bleibt ihm bei einigen Titeln nichts anderes übrig, als auf eine, bestenfalls ungespielte, Platte zurückzugreifen.
Einzigartig dürfte da wohl der Updateservice sein. Taucht ein besseres Master auf, gibt es das für die Käufer der CDs als Download.

Auch die oben erwähnten EAMS-CDs sind da ein Beispiel für suboptimale Qualität. Kiosk von Rumpelstilz knistert deutlich, Pilot of the Airwaves zerrt massiv und Hallo Bimmelbahn könnte ein UKW-Mitschnitt sein. Trotzdem werden für die CDs recht hohe Preise verlangt und gezahlt, einige Titel sind bis heute kaum anders zu beschaffen, erst recht wenn kein Plattenspieler vorhanden ist.
Für "Japan ist weit" von Sandra gab es bis letztes Jahr z.B. nur die Möglichkeit die Platte zu kaufen. Die günstigste Single bei Discogs liegt derzeit bei 124€. Angeblich sind davon nur etwas über 100 verkauft worden.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181484966   Heute : 2016    Gestern : 7276    Online : 483        17.6.2024    12:27
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273079872131