2,4 GHz Funkkamera ->

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  00:39:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
2,4 GHz Funkkamera ->

    







BID = 72118

schizo

Gerade angekommen


Beiträge: 12
 

  


Hallo an alle!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine kleine Funkkamera zu holen, die auf 2,4 GHz sendet.

Meine Frage: Wenn jemand in der Nachbarschaft zufällig auch so eine Kamera bzw. den Empfänger hat, kann er dann auch meine Bilder empfangen, oder sind die Sender und Empfänger immer direkt aufeinander abgestimmt? (also minimale Abweichungen innerhalb der 2,4 GHz)

Will ja nicht, dass jeder meine Kamera emfpangen kann...

mfG Schizo

[ Diese Nachricht wurde geändert von: schizo am 31 Mai 2004 15:53 ]

BID = 72174

Elektronikbastler

Stammposter

Beiträge: 248

 

  

Hm, ja die Kameras/ISM Sender sind genormt. Des is so wie mim Funkkopfhörer den kann dein Nachbar ja auch hören, wenn er auf der gleichen Frequenz is.

Aufgrund der Geringen Reichweite solcher Kameras würde ich mir an deiner Stelle eigentlich keine Sorgen machen. Sollten doch Störungen durch sog. "Video Sender" auftreten, kannst du den Kanal normalerweise wechseln, um Störungsfreien Empfang zu gewährleisten.

Dein Nachbar kann deine Kamera mit jedem dieser 2.4 GHZ Aldi oder sonstwas Empfänger empfangen...

BID = 72187

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36263
Wohnort: Recklinghausen

Alternativ ist der Empfang auch mit einem Satreceiver und einem kleinem Trick möglich :-)

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 72237

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Auf der Spiegelfrequenz ?

BID = 72241

Yoshi2001

Gesprächig



Beiträge: 164
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

Mit einen S-Bandkonverter am Satreceiver könnte man 2,4Ghz empfangen.

@Mr. Ed
Mit welchen Trick ?


_________________

BID = 73084

popelmon

Gerade angekommen


Beiträge: 12

Würde das die Reichweite vergrössern?

BID = 74851

hrrh

Neu hier



Beiträge: 26

ein vorverstaerker am empfaenger vergroesert die reichweite. eine richtantenne auch. ein s-bandkonverter theoretisch nicht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hrrh am 13 Jun 2004 18:37 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072303   Heute : 83    Gestern : 7451    Online : 231        18.2.2025    0:39
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0597569942474