Ariston Waschmaschine  AVD 149EX

Reparaturtipps zum Fehler: Trommellager Geräusche

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  22:39:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Ariston AVD 149EX --- Trommellager Geräusche
Suche nach Waschmaschine Ariston

    







BID = 1011368

DIY 2017

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Geräusche
Hersteller : Ariston
Gerätetyp : AVD 149EX
S - Nummer : 405115101*80288730101
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

unsere Waschmaschine erzeugt eindeutig Lagergeräusche - vor allem bei höheren Drehzahlen (z.B.Schleudern).
Alle bisher gefragten gehen auch von einem Lagerschaden aus.

Weis wer, ob und wie man bei dieser Maschine am besten das Lager wechselt (Anleitung genau zu diesem Thema habe ich leider im gesamten INet noch nicht gefunden).

Besten Dank im Voraus für eure Unterstützung.

Grüße

Heimbastler ;o)

BID = 1011369

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

 

  

Hallo

Ich würde als erstes feststellen, ob der Bottich teilbar, oder verschweißt (und somit eigentlich nicht zu öffnen) ist?
Dafür reicht es, im Allgemeinen, die obere Abdeckung zu öffnen.

Rafikus

BID = 1011429

silencer300

Moderator



Beiträge: 9685
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Grundsätzlich ist bei Deiner Maschine ein Lagerwechsel möglich, Ersatzteile wie Lager und Wellendichtringe sind sogar einzeln erhältlich.
Überlege gut, auf was Du Dich da einlässt, da die komplette Wascheinheit nach oben aus der Maschine genommen werden muss. Dann fängt aber die eigentliche Arbeit erst an. Über eine Step by Step Anleitung dazu ist mir nichts bekannt, vllt. nutzt Du als Suchbegriff statt ARISTON mal INDESIT (größtenteils baugleich).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1011748

DIY 2017

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Also die Trommel ist eine nicht teilbare Edelstahltrommel - aber die Lager sind eindeutig in einem Kreuz auf der Rückseite, welches - ich war überrascht sehr schnell ausgebaut war.
Und ja ich habe zwar dazu die gesamte Trommel herusnehmen müssen - ist aber echt fix gegangen.

Nun habe ich auch schon die Lager bestellt - alten sind bereits ausgetrieben - ein Lager davon war echt mehr als hinüber

Gruß


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181573985   Heute : 6955    Gestern : 6633    Online : 460        28.6.2024    22:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.42893910408