Siemens Waschmaschine  Siwamat 3810

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 7 2025  19:23:27      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens Siwamat 3810

    







BID = 71262

mouse70

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 3810
______________________

Hallo, ich habe eine Riesenproblem:
meine Waschmaschine ( etwa 10 Jahre alt) verliert beim Waschen Wasser. es läuft unter der Wachsmaschine raus, die Schläuche sind dicht, als ich die Blende unten wegggeschraubt habe, und den dort links angebrachten Schlauch geöffnet habe ergoss sich etwa 2 Liter Wasser in mein badezimmer, beim Waschen selbst ist es derzeit nur etwa eine tasse Wasser, aber das Wasser steht dann eben in dem Schlauch. Was kann da kaputt sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71296

Electronicfox

Schreibmaschine



Beiträge: 1634
Wohnort: hamburg
Zur Homepage von Electronicfox

 

  

Luftfalle undicht? Schublade und Ventile prüfen. Eventuel dichtung am Lager defekt.

_________________
Es ist nicht mein Ziel mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen eine Tür zu finden. Also warum kompliziert, wenn’s einfach geht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71343

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo!
Lager isse quatsch!(lt.Trapatoni)
Wenn Türgummi nicht am Türschalter angeschabt ist, wird wahrscheinlich Pumpe undicht sein ! Also Zeitung drunter schieben und in regelmäßigen Abständen hervorziehen.
Tropft es vorne links beim abpumpen, ist es bestimmt die Pumpe! Meist wickeln sich irgendwelche Fasern/ Haare um die Welle und reiben den Simmerring auf. Für die Pumpe gibt es einen preiswerten Dichtsatz!(bei siemens natürlich nicht!)
Ein halber bs ein Liter Wasser kommt beim Schläuche abziehen immer aus der Maschiene, ist normal!

ciao
didi-miele

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71385

Bluebunny

Stammposter



Beiträge: 204


Zitat :
waschmaschinenbörse hat am 26 Mai 2004 22:08 geschrieben :

Für die Pumpe gibt es einen preiswerten Dichtsatz!(bei siemens natürlich nicht!)


Für die 140470 gibt es bei Siemens keine Ersatzteile?

Pumpenrad = 032910
Dichtsatz = 051840
Lüfterrad = 040178
Stecker = 046314
Pumpengehäuse = 091045
Klammerfalle = 053761

Bluebunny

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluebunny am 27 Mai 2004  2:03 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71405

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo!

Na gut, ich nehme das zurück!

(und da Quickfinder ansch. nur mit Dongle läuft, fehlt mir
die Einsichtnahme)
Als wir noch einen ortsansässigen Ersatzteilverkauf(BSH)
hatten, wurden Nachfragen nach einem Dichtsatz stets verneint!
Man wollte wohl eher eine kompl. Pumpe verkaufen!
Ist aber schon ein paar Jahre her.

Grüßle

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71527

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Für ein 10 Jahre altes Gerät verwende ich eine Nachbaupumpe,
paßt 100% und ist billiger als Dichtsatz von BSH!!!!
(Wenn nämlich die Achse der Pumpe schon beleidigt ist, hilft mitunter eine neue Wellendichtung auch nicht.
Schon 100 Mal gemacht.

LG Rudi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71649

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

Hallo,

Italo-Pumpen ohne Wicklungsschutz würde ich aber nicht einbauen, Herstellerhaftung erlischt in diesem Fall!!!
Es sollen auch schon Waschmaschinen gebrannt haben!

Besser Si-Ri vom holländischen Distributor (preiswert)
einbauen, wenn Welle ok.
grüßle

Erklärung von Abkürzungen

BID = 71683

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Du kannst die Pumpen ruhig einbauen.
Wenn sie keinen Wicklungsschutz haben, dann sind sie Kurzschlußfest.
Zumindest eine gewisse Zeit, dann schaltet sie sich ja automatisch ab.
Ja, ja, bei einem Fehler usw.
Das ist die Ausnahme.

gruß
röhre

Im übrigen, während der Garantie kommen eh nur orig. Teile rein.
Ist die Garantie rum, ist auch die Hersteller-Haftung rum

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184717629   Heute : 7381    Gestern : 9207    Online : 341        16.7.2025    19:23
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0228340625763