Normen und Vorschriften, wenn ich meine Bastelei verkaufen möchte Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!
| Autor |
|
Normen und Vorschriften, wenn ich meine Bastelei verkaufen möchte |
|
|
|
|
BID = 999742
luwessen Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Zitat :
Trebur hat am 23 Aug 2016 19:28 geschrieben :
|
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit bin ich Gast in diesem Forum und mir hat auch schon das Eine oder Andere hier geholfen. Zu der Frage, die mich aktuell umtreibt bin ich allerdings nicht fündig geworden.
Situation: Immer mal wieder habe ich für Freunde und Bekannte kleinere Verteilerkästen aufgebaut. In der Hauptsache mit einem Netzteil und ein wenig Niederspannungs-Elektronik. Meistens gegen einen Kasten Bier oder eine Tankfüllung. Mittlerweile habe ich allerdings so viele Anfragen, dass ich das Ganze im Nebenerwerb machen und die Dinger dann gegen Geld und Rechnung verkaufen möchte.
Mein Problem: Ich kenne zwar die VDE und der Aufbau ist sicherlich auch normkonform und sicher (ok, ich werde hier wohl noch mal die eine oder andere technische Frage posten). Aber wie ich dieses Land kenne, reicht das noch lange nicht aus. Vermutlich brauche ich noch irgendeinen Aufkleber oder Lehrgang oder Stempel, damit ich Kästen hier in den Verkauf bringen darf.
Ich habe schon über verschiedene Alternativen nachgedacht wie z.B. Steckernetzteil verwenden oder den Kasten von einem Schaltschrankbauer herstellen lassen. Hat mich aber alles nicht glücklich gemacht und ich weiss auch nicht, ob das wirklich ausreicht.
Deshalb meine Frage: Hat von Euch vielleicht jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt und weiss um die Anforderungen oder weiss wo ich mich hinwenden kann.
Es geht mir hier jetzt nicht um die ganzen Fragen der Existenzgründung und Haftung usw. Das habe ich schon geklärt.
Danke vorweg
Carsten
|
Hier:
http://www.lmdfdg.com/?q=ce+kennzeichnung
|
|
BID = 1000277
Trebur Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: BaWü
|
|
So, ich habe jetzt die vergangenen Tage mal versucht, mich mit Arbeit zu betäuben, um etwas Abstand zu bekommen.
Was spricht gegen folgendes Vorgehen:
CE-Kennzeichnung: Muss gemacht werden. Da nehme ich etwas Geld in die Hand und lasse mich zu Not beraten. So bekomme ich dann auch eine Versicherung, die die Produkthaftungsrisiken übernimmt.
Alle anderen (Batterie, Verpackung, Altgeräte...): Schei.. was drauf. Die Gefahr erwischt zu werden ist bei meinen Stückzahlen eher gering und wenn doch, muss ich halt zahlen.
Die Restrisiken deckt die GmbH Gesellschaftsform.
Bedenken?
Carsten |
|
BID = 1003115
Maik87 Schriftsteller
    
Beiträge: 861 Wohnort: Wesel / Niederrhein
|
Ich bin selbst eine Zeit lang nebenbei selbstständig gewesen im Bereich Onlinehandel. Was die Verpackungsordnung angeht, kann ich dir empfehlen, zumindest einmal einen Satz "lizensierte" Kartons zu kaufen. Dort bescheinigt dir der Händler, dass er Mitglied in diesem Entsorgungsverbund ist und die Abgabe für die an dich verkauften Kartons entrichtet hat. Ist wesentlich günstiger, als wenn man selbst beitritt. Man sollte dann nur nicht später die Kartons woanders kaufen und dann - wenn jemand fragt - diese Bescheinigung vorlegen
Die Batterieverordnung betrifft dich nur, wenn du Batterien in den Umlauf bringst. Ich hab sie vorher einfach der Verpackung entnommen...
Es gibt auch Rechtsanwälte, die sich auf solche Dinge spezilisiert haben. Ich hab damals meinen OnlineShop und alle Artikel von denen durchschauen lassen. AGB und Widerrufsrecht wurden von denen erstellt. Die Anwälte haben das volle Risiko übernommen, wenn doch was schief läuft. Natürlich vorausgesetzt, dass ich mich an die Spielregeln halte und ständig die Texte aktualisiere bzw. deren Anmerkungen unverzüglich umsetze. Ärger gab es jedoch nie...
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186036549 Heute : 6686 Gestern : 20288 Online : 144 27.10.2025 8:43 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0227451324463
|