Bauknecht Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  EKHT 3280 IN

Reparaturtipps zum Fehler: Bedienfeld wird im ausgeschalteten Zustand warm

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  17:02:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Bauknecht EKHT 3280 IN --- Bedienfeld wird im ausgeschalteten Zustand warm
Suche nach Kochfeld Bauknecht

    







BID = 998406

Andreas B

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Bedienfeld wird warm
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : EKHT 3280 IN
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich wollte mein Problem mit einem älteren Bauknecht Glaskeramikfeld vorstellen und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Laut Gebrauchsanweisung sollte es ein EKHT 3280 IN sein. Es ist ein autarkes Kochfeld mit Touch-Bedienfeld.

Ich habe festgestellt, dass die Glaskeramikoberfläche im Bereich des Bedienfeldes immer leicht warm ist (geschätzt ~30°C). Und wenn ich mein Ohr auflege brummt es in diesem Bereich.
Ich habe schon mal beim Bauknecht Service angerufen, dort meinte man das wäre nicht normal, man könne aber nichts genaueres sagen.
Das Kochfeld habe ich gebraucht von meinem Schwiegervater, der hatte jedoch so ein Verhalten nie beobachtet.

Meine Frage ist nun, ist so ein Verhalten normal und falls nicht, ob der Herd noch ruhigen Gewissens benutzt werden kann?

Vielen Dank
Andreas



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andreas B am 16 Aug 2016 13:09 ]

BID = 998421

silencer300

Moderator



Beiträge: 9686
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Überprüfe mal den korrekten Anschluss vom Kochfeld (incl. Messungen), notfalls die Außenleiter untereinander tauschen (theoretisch eigentlich egal), aber who knows.
Sollte keine Änderung eintreten, könnte auch das Leistungs-/Bedienmodul einen Defekt haben. Sicherheitshalber würde ich das Kochfeld ohne Aufsicht/längerer Nichtbenutzung vom Netz trennen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 998451

Andreas B

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Vielen Dank für die promte Antwort.
Anschluss hab ich schon gecheckt. Dann werde ich wohl bis zum neuen Herd weiterhin die Sicherungen immer rausnehmen.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181583884   Heute : 3658    Gestern : 6037    Online : 565        30.6.2024    17:02
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0739970207214