Regler für Radnabenmotor Elektrofahrrad

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  21:52:13      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Regler für Radnabenmotor Elektrofahrrad

    







BID = 996017

ixylon

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
Wohnort: Brandenburg an der Havel
ICQ Status  
 

  


Hallo zusammen,

ich habe mal einigen Fragen bezüglich des Antriebs eine Elektrofahrrads.
Ich hatte überlegt ein kleines Eigenbauprojekt zu realisieren.
Ich wollte mir ein fertiges Vorderrad mit Brushlessmotor besorgen und mit einem Regler antreiben. Wenn das Rad nur einen 3 poligen Stecker hat sollte es sich doch um einen sensorlosen Brushlessmotor handeln oder?
Kann ich diesen mit einem normalen Regler aus dem Modellbau antreiben (Stromstärke muss natürlich beachtet werden)?

BID = 996025

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

 

  

---- und die Spannung!

Gruß
Peter

BID = 996034

ixylon

Gelegenheitsposter



Beiträge: 52
Wohnort: Brandenburg an der Havel
ICQ Status  

Die Motoren gibts in 24V und 36V. Ich würde mich eher für die 36V Variante entscheiden.
Habe mal gelesen, das die originalen Steuerungen eine Strombegrenzung haben und die einfachen Modellbauregler wohl nicht und man damit den Motor grillen würde.
Stimmt das?

BID = 996051

Offroad GTI

Urgestein



Beiträge: 12828
Wohnort: Cottbus

Regler für 36V wirst du im Modellbereich kaum finden. Brauchst du aber auch nicht, da es genug Regler vom Chinamann genau für solche Anwendungen gibt.





_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186006874   Heute : 14115    Gestern : 12637    Online : 252        25.10.2025    21:52
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.058632850647