| Autor |
Ich bewege mich beruflich in den Elektronik Bereich Suche nach: elektronik (25563) |
|
|
|
|
BID = 995551
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 639 Wohnort: Norden
|
|
Moin,
ich bin nun auchs hcon länger hier im Forum. Wollte mal mitteilen
das es nun mal endlich mit einer Umschulung geklappt hat.
Ab 1.8 gehts los.
Schule dann zum IT-Systemelektroniker um
|
|
BID = 995563
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2489
|
|
Gratulation!
Immer am Ball bleiben und viel Erfolg und Spaß im neuen Job!
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen. |
|
BID = 995568
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 639 Wohnort: Norden
|
Vieleicht hat ja noch der ein oder andere Tips für Bücher, die man sich Privat holen kann für den berufszweig.
|
BID = 995579
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2489
|
Frage den Ausbilder oder Lehrer, was sinnvoll ist.
Es gibt viele, auch schwer verdauliche Bücher, die dir nicht weiterhelfen, sondern dich eher demotivieren und verwirren.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 995582
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 639 Wohnort: Norden
|
mir gehts da eher um den bereich Elektrotechnik der im 1ten lehrjahr dran ist was ich aber ja nicht habe da ich im 2ten anfange als Umschüler
|
BID = 995586
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2489
|
Grundlagen gibt es doch tonnenweise und auch in Buchform erhältlich.
Anderes kann man auch im WEB suchen und ausdrucken.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 995595
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| | Vieleicht hat ja noch der ein oder andere Tips für Bücher, die man sich Privat holen kann für den berufszweig. |
Du wirst zunächst genug mit den empfohlenen/vorgeschriebenen Lehrbüchern beschäftigt sein und wirst auch die Fachsprache lernen müssen, die an deiner Lehranstalt gesprochen wird.
Zu diesem Zeitpunkt wird es sich wohl noch nicht lohnen zusätzliche Bücher anzuschaffen, zumal man deren Nutzen da noch nicht beurteilen kann.
Weitere Bücher kauft man sich dann nach Interessenlage. Vieles kann man auch im Internet nachlesen, worunter leider auch sehr viel Falsches ist.
Deine Lehranstalt wird aber eine Fachbibliothek haben, in der du nach Herzenlust lesen kannst, und vielleicht legst du dir das eine oder andere dieser Bücher dann auch privat zu.
In Universitätsstädten gibt es meist auch einige wenige auf den Bedarf der Studenten spezialisierte Buchhandlungen, und es lohnt sich auch dort hin und wieder zu blättern.
Viele der speziellen Bücher sind leider ätzend teuer und mit dem Etat eines Studenten kaum vereinbar.
Wenn du aber zufällig ein interessantes, wichtiges oder didaktisch gutes Buch gefunden hast, kannst du evtl. deinen Prof. verleiten es anzuschaffen
|
BID = 995629
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 639 Wohnort: Norden
|
ähm ich studiere nicht ne . ich mache nur ne ganz Normale Umschulung
|
BID = 995631
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11176 Wohnort: Hamm / NRW
|
Das Tabellenbuch der Elektrontechnik ist quasi die Bibel im Bereich, das ist eigentlich Pflichtlektüre
_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 995632
Spacy2k Schriftsteller
    
Beiträge: 639 Wohnort: Norden
|
Danke.
Will nun erstmal abwarten was es an Schulbüchern gibt und dann es noch etwas erweitern.
Ja weiß wohl viel steht im Internet, aber manche Sachen lese ich lieber aus einem Buch.
|