Masse-/GND-Problem in ganz simpler Schaltung Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik
Autor |
Masse-/GND-Problem in ganz simpler Schaltung Suche nach: masse (10726) schaltung (31685) |
|
|
|
|
BID = 994603
Andi-872 Aus Forum ausgetreten
|
|
Hallo,
ich stolpere gerade über ein mir unerklärliches Problem mit GND in einer "eigentlich" ganz simplen Schaltung. Ein symmetrisches Audiosignal (Line-Pegel) soll per 12VDC-Relais an- bzw. ausgeschaltet werden. Dazu habe ich eine simple Schaltung in einem geschirmten Metallgehäuse aufgebaut (auf Labor-Steckplatine). Den GND vom Audiosignal führe ich von der XLR-Eingangsbuchse direkt zur XLR-Ausgangsbuchse. Dieser GND wird also nicht geschaltet und bildet gleichzeitig die Schirmung des Gehäuses. Anliegend eine Steuerspannung 12VDC (aus einem Steckernetzteil) zum Schalten des Relais (Bild 1). Die beiden Spannungen (Steuerspannung Relais und Audiosignal) haben "eigentlich" miteinander gar nichts zu tun, sind über das Relais galvanisch voneinander getrennt. Das 12VDC-Netzteil befindet sich ausserhalb des geschirmten Metallgehäuses. Lediglich die Niederspannungsleitungen 12VDC werden in das Gehäuse geführt und dort ausschliesslich für das Relais verwendet.
Das Problem ist, dass ich ein sehr starkes Brummen in der Schaltung habe. Ich habe mehrere Varianten mit der Abschirmung probiert, z.B. den GND für die Abschirmung ausgetauscht, so dass hier der GND der Steuerspannung verwendet wurde usw. All das brachte keine Besserung. Das Brummen verschwand erst dann, als ich die beiden GND (Audio und Steuerspannung) zusammenführte (Bild 2). Dabei war es nicht einmal mehr notwendig, mit diesem zusammengeführten GND das Gehäuse abzuschirmen. Auch ohne Abschirmung war nun kein Brummen mehr da.
Das Brummen ist auch da, wenn das Relais geschlossen ist und das Audiosignal ohne Unterbrechung durchfliesst. Als Audiosignal verwende ich ein symmetrisches Line-Signal eines CD-Players. Das Signal selbst ist ohne Brummen. Das Brummen entsteht erst in der von mir verwendeten Schaltung. Innerhalb des Gehäuses verwende ich von den Buchsen bis zur Platine geschirmtes symmetrisches Kabel.
Was ist das? Obwohl beide Spannungen galvanisch getrennt sind, entsteht ein Brummen und verschwindet erst, wenn ich beide GND zusammenführe (Bild 2). Wieso?
Andi
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-872 am 2 Jul 2016 12:18 ] |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183070543 Heute : 5771 Gestern : 18294 Online : 356 17.2.2025 18:30 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.208836078644
|