Altes Erdkabel

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 7 2025  04:10:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Autor
Altes Erdkabel
Suche nach: erdkabel (787)

    







BID = 992175

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435
 

  


Lokales TT-Netz wäre eine Möglichkeit (Mit blau als korrektem N) oder eben Blau wird Gelb/Grün (alter PEN) und braun wird zum N um gekennzeichnet. Entspreche dann der Farbkennzeichnung nach 1965! Vom PEN -Teil wird dann richtig der PE -Teil als PE verwendet und der N als N. Mal auf die Spitze getrieben der blaue N wurde wegen Forderung PEN in Grün gelb schon Früher um gekennzeichnet und die braune Ader wegen der PEN-Trennung später zum blauen N gemacht. Die fehlerhafte um Kennzeichnung mit Isolierschlauch wurde im Zuge der PEN-Trennung erneuert mit Schrumpfschlauch.

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 992180

didy

Schreibmaschine

Beiträge: 1775

 

  


Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am  4 Jun 2016 14:56 geschrieben :

Das der PE bei TT-Netz und bei Hauptleitungen nicht mit im Kabel sein darf ist in meinen Augen einfach nur Schwachfug! Der PE kann auch isoliert im Hak abgelegt werden!

Dass der PE im TT bei Hauptleitungen vor dem FI nicht mit im Kabel sein darf ist überhaupt kein Schwachfug sondern im Gegenteil Notwendig. Das dient dazu, das Risiko von Erdschlüssen vor dem FI zu verringern, denn der Erdschlussstrom reicht in der Regel nicht dazu eine Sicherung schnell (oder überhaupt) auszulösen.

BID = 992182

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Was für ein PEN? Eine blaue Ader als PEN war noch nie zulässig.

BID = 992188

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7626
Wohnort: Wien


Zitat :
ego hat am  4 Jun 2016 23:04 geschrieben :

Was für ein PEN? Eine blaue Ader als PEN war noch nie zulässig.


Bernds kreative Logik (die man manchmal durchaus braucht, um halbseidene Konstrukte aus dem Graubereich herauserklären zu können) ist, dass vor der Umstellung der Aderfarben nicht groß zwischen N und PEN unterschieden wurde, man also hypothetisch sagen könnte, dass bei der Installation ein altmodischer Elektriker gefunden hat "Das war schon immer so!" und blau als PEN verwendet. Aus meiner Sicht schon zu kreativ, daher bin ich für TT oder neue Leitung.

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 992192

Kleinspannung

Urgestein



Beiträge: 13381
Wohnort: Tal der Ahnungslosen


Offtopic :

Leute Leute...
Sachte bekomm ich bei solchen Diskussionen nur noch Lachkrämpfe.
Der eine meint,es muß dunkellila mit braunen Punkten sein,dann kommt der nächste und sagt Schlüpferrosa mit weißen Streifen ist auch erlaubt weil das früher so war und noch erlaubt ist,und übermorgen kommt einer der sagt es muß jetzt ein Zebrastreifen drauf.
Merkt ihr nicht selber,das da was schief läuft?
Vielleicht sollten sich die Normierungsgremien der "Phasenkasper" mal bei der Autoindustrie schlau machen.
Da ist z.B. der "Dauerplus" rot,und die "Masse" braun.
Nur:
Das war 1938 schon so,das war in der DDR so,und das ist heut immer noch so...
Denkt mal drüber nach.


_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)

BID = 992207

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445

...sind die beiden NYM-J
schwarz/blau/grün-gelb oder schon
braun/blau/grün-gelb

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 992226

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Vor der Farbumstellung hatte der PEN grau zu sein. Da gabs keine kreativen Räume.

BID = 992229

Tachyon

Schriftsteller



Beiträge: 676
Wohnort: CERN /Bayerische Schweiz bei STA
Zur Homepage von Tachyon


Offtopic :


Die ganze Farbenspielerei hier erinneret mich an eine Folge von Tool Time ( Die Folge als Tim T. den Geschirrspüler mit einem Kompressor getunt hat):

Soweit ich mich dunkel erinnern kann sagte er:

- Gelbes Kabel weist auf Die Sonne hin - also daraus kommt die Energie zum Wärmen, also der Strom
- Braun ist die Erde
- und Rot bedeutet Gefahr






_________________
Übrigens: Für die Leute, die Ruhe und Stille lieben, wurde die telefonlose Schnur erfunden.

BID = 992243

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3470
Wohnort: Mainfranken

Ich finde es ja genial, wie hier diskutiert wird, etwas unzulässiges zulässig zu reden

Ist ja besser, als jeder Hobbyhandwerker

Ich hätte halt Braun genommen, mit viel Fantasie Rot.

Und Schwarz und Blau passen halt so gut zu L und N.

Ein Kumpel hat von mir noch von DDR-Zeiten NYY-O 3x in den Wänden. Da gab es nur Lichtstromsteckdosen. Irgendwann kam er zu mir und wollte Schuko-steckdosen sowie FI-Schalter.

Er sagte vor der Renovierung "ist alles 3-Adrig" und ich _ sage, ja dann gehts. Also hat er renoviert und als ich kam hatte ich einen braunen PE War mir dann aber auch egal. FI eingebaut und gemessen

Alles gut. Später hat ein Meister dort sogar einen neuen Zählerschrank gesetzt und meine neue (2 Jahre alte) UV in Betrieb gelassen

_________________

BID = 992254

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7445


Offtopic :
...wer nicht weiss welche Farbe die Erde hat kann ja mal bei Tageslicht mit nem Sparten im Garten nachgucken


_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 992279

fuchsi

Schreibmaschine



Beiträge: 1704

Also den Tipp zu geben, den blauen zu einem PEN zu machen, halte ich ohne Angabe vom Querschnitt für falsch.

BID = 992281

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7626
Wohnort: Wien


Zitat :
fuchsi hat am  6 Jun 2016 11:15 geschrieben :

Also den Tipp zu geben, den blauen zu einem PEN zu machen, halte ich ohne Angabe vom Querschnitt für falsch.


2,5 mm2, steht irgendwo weiter oben.

Ich bleib dabei, TT ist die einzige Lösung. Dafür könnte man dann sogar L1 und L2 in die Garage ziehen und hätte mehr Leistung (L1 schwarz, L2 braun oder umgekehrt und N blau).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 992291

Tachyon

Schriftsteller



Beiträge: 676
Wohnort: CERN /Bayerische Schweiz bei STA
Zur Homepage von Tachyon

Vorab: Ich bin nur RDF/ TV Techniker und will und muss mich gar nicht mit mit "Elektro" auskennen.

Aber: Ich habe mir alle drei! Beiträge des TE angesehen und finde in allen drei Beiträgen nirgends einen Hinweis darauf, dass der TE das Kabel mit einem PEN benutzen will. Er will einfach nur das Erdkabel für L, N und PE weiterverwenden. Von einem PEN war niemals die Rede seitens des TE.

Warum ein ist ein PEN für die Garage notwendig? Reicht da nicht ein PE aus.

Sorry aber da bin jetzt etwas verwirrt....

...oder ist jetzt Pflicht bei einem langen Kabel einen PEN mitzuführen?

Tachy







_________________
Übrigens: Für die Leute, die Ruhe und Stille lieben, wurde die telefonlose Schnur erfunden.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am  6 Jun 2016 18:18 ]

BID = 992292

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2205
Wohnort: Hamburg

Das Problem ist das dieses Kabel nicht die Aderfarben hat welche benötigt werden für L,N und PE.

Ein PE ist nunmal Grün/Gelb, und genau diese Aderfarbe gibt es nicht.

BID = 992295

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17435

Dieses Kabel hat definitiv die falschen Farben! Zum Zeitpunkt der Errichtung war auch mit 2,5 mm² ein PEN erlaubt. Deshalb wird die blaue Ader zum PEN in Grün/Gelb umgekennzeichnet. Nach der erst vor kurzen erfolgten Umstellung auf TN-C-S-Netz wird eben die Braune oder schwarze Ader als N gekennzeichnet. Somit liegt ein PE , ein N und ein L vor. Vom "ehemaligem" PEN wird eben nur der PE-Teil weiterverwendet. Die Umkennzeichnung ist zwar nicht Normgerecht, liegt aber im ermessen des Ausführenden. Normgerecht war die Leitung für den verwendeten Zweck nie, auch zum Zeitpunkt der Errichtung nicht.
Hier gibt es nur zwei normgerechte Lösungen, abgesehen vom Auswechseln der unzulässigen Leitung:
Ersten lokales TT-Netz
Zweitens PE separat als Einzelader nachziehen
Die dritte Möglichkeit ist so nah wie möglich an die damals geltende Norm ran und da war der PEN eben Grün/Gelb. Das heute der PEN (Grün/Gelb) zusätzlich noch mit blauer Endekennzeichnung versehen wird unterstützt die Verwendung der Blauen Ader als neuer PE!
Das Hier zwei Adern umgekennzeichnet werden müssen ist das kleiner Übel, bei größtmöglicher Sicherheit.
Letztendlich steht der TE als Ausführender für den Pfusch gerade!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184719760   Heute : 903    Gestern : 8642    Online : 134        17.7.2025    4:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0630509853363