Philips TFT 19PFL 3403d10 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  lässt sich nicht bediehnen Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		
		 TFT Philips 19PFL 3403d10 --- lässt sich nicht bediehnen  Suche nach  TFT Philips	 	 | 
	 	     	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 986397
 
 Rudi572  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 |  
 Geräteart  : Flachbildschirm 
 Defekt      : lässt sich nicht bediehnen  
 Hersteller  : Philips 
 Gerätetyp  : 19PFL 3403d10 
 Kenntnis     : artverwandter Beruf
  ______________________ 
 
 Hallo liebes Forum , bin ein alter Fernsehtechniker, Bj57  , lange in der Industrie gearbeitet.
 So ich habe da den Philips 19PFL 3403d10 zeigt kurz, kein Signal, obwohl VGA, HDMI , Kabel drann, dann linke Seite ein Balken für die lautstärke , läst sich verstellen, kein umschalten Menue möglich ?? mit der Bedientasten, mal mit einigen Fernbedienungen versucht, keine reaktion    
 würde mich schon mal freuen über einen Tipp mit dem Kerl zu komunizieren , was umzuschalten ???   Vielen Dank erstmal      |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 986414
 
 Tachyon  Schriftsteller
      
  
   
  Beiträge: 676 Wohnort: CERN /Bayerische Schweiz bei STA
  |   
  | 
 Hallo Rudi aus Bj 57 willkommen     ,
 
 kanngarnixverstehen, warum hast Du denn Deinen Text so arg komprimiert oder sogar gezippt?     
 
 Bitte schildere Dein Problem nochmal in Ruhe und ohne Panik     
 
 Tachy 
 
 
 
   
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am  1 Apr 2016 20:40 ] |  
 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
 
BID = 986440
 
 Rudi572  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
 
 Hallo, vielen Dank für die nette Antwort.
 
 Ich bin halt nicht so der schreiber, 
 Also mir ist ein Monitor in die Hände gekommen, leider ohne Fernbedienung. Eigentlich langen ja die Knöppe am Gerät um sich zu helfen.
 Aber da geht nichts ?? er zeigt auf dem Bildschirm nur diesen Balken, Anzeige  für die Lautstärke , geht auch mit den Bedienknöpfen von 0-bis 10 regeln aber mit Menu nicht umschalten. Nach dem einschalten kam nur kurz die Anzeige kein Signal und dann die Skala von der Lautstärke auf der linken Seite. Der Knopf Power macht eigentlich auch nix ? Ich wollte Ihn halt mal umschalten auf Monitor betrieb, ?  
 Vielen Dank             
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 986442
 
 Rudi572  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
Hallo, Danke noch mal habe jetzt mal eine universal Fernbedienung getestet   UND KONNTE IHN bedienen.  Nach dem ich es mit alle anderen im Haus halt nicht hinbekommen habe . 
 Also so eine Unniversal ist halt doch nochmal anders als die anderen die auf dem Wohnzimmertisch liegen     
Vilen Dank und ein schönes Wochenende allen        
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 986446
 
 Mr.Ed  Moderator
        
  
   
  Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
  | 
 
 Das ist ein Fernseher, kein Monitor.
 
 Das Fernbedienungen nicht universell austauschbar sind sollte dir aber klar sein, erst recht als Fernsehtechniker.
 Sicherlich passen Fernbedienungen des gleichen Herstellers auch mal auf andere Modelle des gleichen Herstellers, aber das muß nicht immer so sein.
 Eine Universalfernbedienung ist allerdings auch kein Ersatz für fehlende Originalfernbedienungen.
 
  
 
 _________________
 -=MR.ED=-
 
 Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
 Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung. 
 Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. 
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 986454
 
 Rudi572  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 4
  | 
sorry für die Umstände     ich dachte von 3 Bedienungen müsste ja mal ein Signal etwas machen, Ausführen . Und die letzten Geräte die ich rep. habe war vor 1980     Und beim schreiben habe ich dann es mit der Univs. versucht.  Ist oft so man versucht u. macht dann kommt einer und man will den Fehler zeigen, u. dann kommt einem eine neue Idee. 
 Trotzdem allen eine gute Zeit hier, leider war die Ausbildung zu meiner Zeit     zu den Olympischen Spielen in Münschen wollte jeder bunt JEDER, das war eine schlepperei      es gab ja kaum Aufzüge, und dick waren sie zu der Zeit     Aber fast alles Made in Germany lach. DANKE             
  Erklärung von Abkürzungen  |  
BID = 986470
 
 Tachyon  Schriftsteller
      
  
   
  Beiträge: 676 Wohnort: CERN /Bayerische Schweiz bei STA
  |   
Au Ja!
 An die Schlepperei erinnere ich mich auch noch... sogar gerne (schließlich war ich damals noch jung, dynamisch, gutaussehend und kraftstrotzend. Jetzt bin ich nur noch jung...)!      
Ob  Saba T2000,  Philips K6 oder  Telefunken 708 - alle dieser Monster wurden damals ohne zu murren auch ins 6. OG ohne Aufzug (z.B. Lindwurmstr. in München, normalerweise ohne Aufzug) irgendwie raufgewuchtet.
 Zu den Fernbedienungen:
 Im Gegensatz zu damals, als es noch meistens kabelgebundene FBs oder einige wenige mit Ultraschall gab, sind heutzutage IR-FBs mit tausenden(!) verschiedenen Codes geläufig. 
 Das jetzt zufällig ein Code einer zufälligen FB mit irgendeinem zufälligem Gerät zusammenspielt ist reiner Zufall. 
 Deshalb gibt es schon seit geraumer Zeit die sogenannten Universalfernbedienungen. Diese haben die vielen verschiedenen und Herstellerspezifischen Codes entweder schon gespeichert oder sind in irgend einer Art und Weise nachprogrammierbar (z.B: USB)
 Tachy
   
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am  2 Apr 2016 22:06 ]  
  Erklärung von Abkürzungen  |  
		
		 Liste 1 PHILIPS    Liste 2 PHILIPS    Liste 3 PHILIPS      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186294920   Heute : 14091    Gestern : 34099    Online : 662        4.11.2025    10:46 113 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0,53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		1,13583397865
  
        |