Autor |
unbekannt IC identifizieren HT1518 ? |
|
|
|
|
BID = 982545
Benno62 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Pritzwalk
|
|
Ersatzteil : unbekannt
Hersteller : IC identifizieren HT1518 ?
______________________
Hallo,
Ich habe hier ein IC dessen Hersteller und Funktion mir unbekannt ist.
Es stammt aus einem kleinen, einfachen Radarsensor, Gehäuse ist ein SO16.
Hat vielleicht hier jemand einen Hinweis oder sogar Daten dazu?
Das erste Bild zeigt den IC der Auswerteeinheit/Signalerzeugung (EG0001, CS1508, HT1518)?
Im zweiten Bild ist die quadratische Platine des TX/RX und die größere Platine der Auswerteeinheit zu sehen.
Am braunen Draht liegt das analoge Ausgangssignal an. Einzustellen sind die Zeit eines Schaltausgangs und Helligkeitsschwelle für die Aktivierung.
Würde mich freuen wenn jemand Infos hat.
|
|
BID = 982546
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Heute muß der nationale "Lade Müll hoch"-Tag sein...
Hast du dir das Bild 2 mal angesehen? Kannst du darauf irgendwas sinnvolles erkennen?
Wir auch nicht!
Was für ein Radarsensor ist das?
Möglicherweise ist das ein Spezial-IC oder ein umgelabeltes Standard-IC, um Reparaturen oder Nachbauten zu vermeiden.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 982599
Benno62 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Pritzwalk
|
Ok, tut mir leid, hatte mich auf das IC konzentriert und nicht damit gerechnet, dass gleich die Schaltung zerpflückt werden soll.
Vielleicht sind folgende Bilder hilfreicher.
Danke.
|
BID = 982628
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Die wenigen zusätzlichen Bauteile lassen darauf schliessen, dass es sich um einen Microcontroller handelt.
Es ist müßig zu ergründen um welchen der mittlerweile sehr vielen Typen es sich handelt, denn der Hersteller des Radars wird das Programm gegen auslesen geschützt haben.
Dann kannst du es einfacher auf einem dir genehmen µC neu schreiben.
|