Autor |
Eltako S220w6 ersetzen Suche nach: eltako (1023) |
|
|
|
|
BID = 980286
Bmwled Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Darmstadt
|
|
Guten Morgen zusammen,
ich habe eine Frage zur Belegung des alten Eltako S220w6.
Bitte schaut die Bilder unten an.
Müsste ich die Leitungen wie folgt von links nach rechts anschließen?
1 = X | frei = L | 3 = L | 4= N | 2 = O
Vielen Dank für die Hilfe
Grüße
|
|
BID = 980325
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Wie viele Foren willst du noch beschäftigen ! Im Nachbarforum wurde deine Frage bereits beantwortet! Schaltpläne solltest du zu mindestens lesen können . Ansonsten lass die Pfoten von der Elektrik!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 980365
endsommer Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 73 Wohnort: Weichering
|
Wer ein einfaches Relais nicht versteht und nichts messen kann, dann sollte man die Finger davon lassen und jemanden beauftragen der sich damit auskennt.
Wenn du schon auch noch Pläne bekommen hast und diese nicht verstehst, dann erst recht die Finger weg davon.
|
BID = 980368
Bmwled Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: Darmstadt
|
Vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.
Besonderen Dank geht an "endsommer".
|