Kombination aus Ein- und Ausschaltverzögerung für 12V-Relais

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  11:35:40      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Kombination aus Ein- und Ausschaltverzögerung für 12V-Relais
Suche nach: relais (22556)

    







BID = 979848

JimSalabim

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


So, hier jetzt die komplette Schaltung. Sollte eigentlich gehen, oder?
Ich dachte an diese Relais:
2x:
http://www.conrad.de/de/steckrelais......html
und 1x:
http://www.conrad.de/de/steckrelais......html




BID = 979850

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36322
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Wenn du den Eingang vom jeweils nicht bespielten Verstärker kurzschließt, brummt der dir nicht den Widerstand warm.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 979889

JimSalabim

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Stimmt. Ich hab es jetzt noch zusätzlich so geändert, dass FX Send und Return vom jeweils nicht aktiven Amp einfach verbunden sind, als ob man sie mit einem Patchkabel verbindet. Dann kann’s hier auch keine Probleme geben.
Sollte dann eigentlich so klappen, oder?




Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185998996   Heute : 6228    Gestern : 12637    Online : 337        25.10.2025    11:35
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.851629018784