AEG Waschmaschine  W1440 W 1440

Reparaturtipps zum Fehler: Zu geringer Wasserstand - C1

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:26:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine AEG W1440 W 1440 --- Zu geringer Wasserstand - C1
Suche nach Waschmaschine AEG W1440 1440

    







BID = 977010

Mr_Mxlptlk

Neu hier



Beiträge: 49
Wohnort: Bochum
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu geringer Wasserstand - C1
Hersteller : AEG
Gerätetyp : W1440 W 1440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Maschine nimmt seit einiger Zeit zu wenig Wasser beim Start des Waschprogramms. Man kann auch deutlich hören, dass das Wasser, das den Wasserschalter durchströmt (geht direkt in die Trommel) , mit nur geringem Durchfluss fließt - das Strömungsgeräusch ist einfach zu leise. Im Gegensatz dazu ist das Strömungsgeräusch wesentlich lauter, wenn das Hauptwasser (durchs Waschmittelfach) nach ein paar Umdrehungen in die Maschine einläuft. Ich habe mir seitdem angewöhnt, am Anfang gut 5 Liter Wasser per Hand beizugeben, damit der Fehler "C1" nicht alles unnötig aufhält. Das Teil, welches ist damals eingebaut habe, war ein Gebrauchtteil.

Der Fehler tritt auf, nachdem ich den Wasserschalter ausgetauscht habe - der alte WaScha war damals ganz kaputt. Ich habe den neuen Schalter bereits überprüft - ich habe keine Verstopfung erkennen können.

Da fällt mir ein, dass die Maschine seit Auswechseln des Schalters kein Wasser in das Weichspülerfach einlässt. Vielleicht ist diese Info wichtig.

Ich finde das mit der Meldung bzgl. zu geringem Wasserstandes eher merkwürdig: die Maschine sollte doch detektieren, wie hoch der Wasserstand tatsächlich ist - und nicht einen Fehler werfen, wenn nach einer gewissen Zeit des Einströmens ein gewisser Sollstand nicht erreicht ist, oder?

Vielen Dank vorab!

_________________
Tom

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr_Mxlptlk am 21 Dez 2015 13:16 ]

BID = 977413

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Wo bleiben denn die Gerätedaten vom Typenschild???


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478823   Heute : 3140    Gestern : 7051    Online : 605        16.6.2024    14:26
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5,00991106033