| Autor |
Summer zum summen bringen Suche nach: summer (870) |
|
|
|
|
BID = 976881
Insiderwitz Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
Hallo zusammen,
ich habe keinerlei Ahnung von Elektronik, bräuchte aber für einen kleinen Vortrag einen Summer der bei geschlossenem Stromkreis ein Geräusch von sich gibt.
Also habe ich mir kurzerhand bei Ebay einen Summer und ein Batteriefach gekauft (siehe Bild).
Schwarz mit Schwarz verbunden sowieso Rot mit Rot, kein Ton.
Dann jeweils Rot und Schwarz miteinander verbunden, auch nichts passiert.
Was mache ich denn falsch?
Oder ist eines der beiden Produkte defekt? Und falls ja, wie finde ich heraus, welches? Habe kein Strommessgerät oder sonstiges.
Die Eneloops sind beide voll.
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Liebe Grüße,
Luka
|
|
BID = 976882
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Hat dein Batteriefach evtl. einen Schalter?
Für welche Spannung ist der Summer? Das müßte hinten draufstehen.
Zum testen kannst du den Summer auch direkt an die Batterien halten. Rot an +, schwarz an -. Die beiden Batterien hintereinander.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 976891
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Mach mal ein Foto mit eingelegten Batterien!
Diese Summer gibt es in verschiedenen Spannungen, aber auch mit 3V.
Die Spannung steht unten drauf!
Gruß
Peter
|
BID = 976892
Ltof Inventar
     
Beiträge: 9386 Wohnort: Hommingberg
|
Zitat :
Otiffany hat am 19 Dez 2015 19:21 geschrieben :
|
Mach mal ein Foto mit eingelegten Batterien!...
|
Und dann? Willst Du mit dem Foto eines Multimeters nachmessen?
_________________
„Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“
(Hanlon’s Razor)
|
BID = 976896
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Ich habe schon meine Gründe, glaube es mir!
Gruß
Peter
|
BID = 976902
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Ob der Akku Kontakt hat, wirst du auf dem matschigen Bild aber nicht erkennen können.
Da hat mal wieder jemand einen Apfel für eine Kamera gehalten
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 976903
Insiderwitz Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Der Summer braucht 12V, hinten steht 12VDC.
Brauche ich dafür vielleicht andere, stärkere Batterien?
Die Batteriehalterung hat einen Schalter, stand aber auf On.
Den Summer direkt an die Batterien halten mit Rot an + und Schwarz an - klappt leider auch nicht.
Unten mal ein Bild ohne Apfel. Man muss es fürs Forum aber leider start verkleinern.
|
BID = 976906
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Oh, Mann, wie soll denn der Summer funktioniern, wenn er 12V braucht, Du ihm aber nur 3V anbietest?
Entweder Du besorgst dir einen Summer für 3V oder einen Akku mit 12V!
Gruß
Peter
P.S.
Probiere es mal mit einem 9Volt-Block!
Schau mal hier:
https://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=72
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 19 Dez 2015 22:48 ]
|
BID = 976907
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| | Der Summer braucht 12V, hinten steht 12VDC. |
Was erwartest du dann?
Du hast 2,4V aus 2 Akkus, der Summer benötigt 12V um zu summen. Dir fehlen also 8 weitere Akkus.
Vermutlich wird der auch mit etwas weniger Spannung summen, probier es mal mit einem 9V Block.
Zitat :
| | Unten mal ein Bild ohne Apfel. Man muss es fürs Forum aber leider start verkleinern. |
Wir wollen das ganze ja auch nur auf einem Monitor betrachten, wobei es auch noch einen Unterschied zwischen verkleinern und komprimieren gibt.
Die 300k die offiziell zugelassen sind, reichen dicke aus.
Dein 500k Bild passt auch in weniger als 100k.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 976909
Insiderwitz Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Perfekt, vielen Dank!
Mit 9V klappts, vielleicht hole ich mir noch was mit 12V. Aber jetzt weiß ich schon mal woran es liegt.
Danke sehr!
|
BID = 976913
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Insiderwitz hat am 19 Dez 2015 22:50 geschrieben :
|
Aber jetzt weiß ich schon mal woran es liegt.
|
Um das heraus zu finden,müßte man eigentlich nur lesen können,die
Grundrechenarten beherschen und soweit denken können beides miteinander zu kombinieren.
Also Niveau 4./5. Klasse.
Sachte mache ich mir wirklich Sorgen,ob die (deutsche) Menschheit
nun völlig am verblöden ist.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 976921
Insiderwitz Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Dass 3 und 12V nicht das Selbe ist, ist mir bewusst.
Nur habe ich mein Kauf nicht auf die Voltzahl geachtet, da ich davon ausging, dass so ein kleines Teil auf eine bis zwei normale AA Batterien ausgelegt ist.
Aber Naja, beim nächsten Mal bin ich schlauer
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Insiderwitz am 20 Dez 2015 0:52 ]
|
BID = 976925
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12828 Wohnort: Cottbus
|
Zitat :
| | nicht auf die Voltzahl geachtet |
Kleiner Hinweis am Rande, die Nennspannung einer Batterie allein sagt noch nicht viel aus.
Für diesen Summer wäre eine 12V Batterie vom Typ 23A sicherlich genug. Wenn du mit dieser allerdings eine 10W Halogenfunzel betreiben willst, tendiert die Aussicht auf Erfolg gegen Null.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|