Autor |
Voltcraft TCT 141 Kabeltester RJ 11 / RJ45 defekt durch Überspannung |
|
|
|
|
BID = 973980
Egon_Hinkel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo an Alle!
Ich habe meinen Voltcraft Kabeltester für LAN-Kabel RJ11/RJ45 leider zerstört durch Überspannung beim Prüfen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob das Gerät noch zu retten ist und ich es reparieren könnte. Neupreis liegt bei ca. 75€.
Produktbeschreibung:
Der Kabeltester CT-2 ist speziell für den schnellen Vororttest von
Netzwerkkabeln entwickelt worden. Dazu verfügt das Gerät an der
Stirnseite über zwei RJ 45 Steckbuchsen, mit deren Hilfe Sie die
Pin-Belegung und den Leitungsdurchgang bei Kabeln mit 4-, 6- und
8-poligen Western-Steckern ermitteln und testen können. Mit Hilfe
der beiden BNC-Adapter können Sie auch Leitungen mit BNCAnschluss-
Stecker prüfen. Jede Ader der Messleitung wird dabei
einzeln getestet und das Ergebnis über die LED-Reihen angezeigt.
Kurze Verbindungskabel können Sie direkt am Hauptgerät und
bereits verlegte Leitungen mit Hilfe des Remote-Empfängers testen.
Die Umschaltung der Prüffolge kann dabei manuell oder auch automatisch
erfolgen.
Zum Schadenshergang:
Ein ca. 25m langes LAN-Kabel wollte ich testen, an einem Ende wurde das Testgerät ("Modular Cable Tester") und an dem anderen Ende der Remote-Terminator jeweils an einem 8-poligen Western-Steckern angeschlossen.
Nach dem entfernen des Modular Cable Tester habe ich fälschlicherweise einen Digitus PoE-Injektor mit 48V Ausgangsspannung angeschlossen obwohl an dem anderen Ende noch der Kabeltester hing. Das LAN-Kabel war in Ordnung und hat somit die Spannung an den Kabeltester voll abgegeben.
Bei dem Kabeltester blinken normalerweise in aufsteigender Reihenfolge die 8 LEDs hintereinander wenn man es auf "Auto" stellt, bei dem "Empfänger" (Remote-Terminator) an dem anderen Kabelende blinken ebenfalls die 8 LEDs in gleicher Reihenfolge wenn das Kabel einwandfrei funktioniert und die Stecker richtig angeschlossen wurden.
Jetzt, nachdem das Testgerät für ca.30 sec die 48V Überspannung abbekommen hatte, funktioniert das Testgerät nicht mehr richtig, die LEDs blinken nicht mehr in der richtigen Reihenfolge oder teilweise überhaupt nicht mehr. Eine LED leuchtet sogar dauerhaft auf. Beschädigt wurde also nur das Testgerät mit der 9V Batterie. Angeschlossen während der Überspannung war, auf Bild 7 zu sehen, Nummer 3 "RJ45 Ausgangsbuchse".
Wie könnte ich herausfinden welches Bauteil durch die Überspannung geschädigt wurde, könnte man das Gerät wieder reparieren, welche Ersatzteile bräuchte ich?
Auf den Bildern sieht man das Gerät in seine Baugruppen zerlegt, es ist eigentlich sehr einfach aufgebaut.
Die originale Bedienungsanleitung habe ich ebenfalls rausgesucht.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Egon_Hinkel am 13 Nov 2015 11:32 ]
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Egon_Hinkel am 13 Nov 2015 11:37 ] |
|
BID = 973981
Egon_Hinkel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hier noch die Bedienungsanleitung und weitere Bilder. |
|
BID = 973985
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
Da wird sich schlicht und einfach das IC 4017 verabschiedet haben. Das Teil ist reif für die Tonne ! Denn du kannst nicht garantieren das deine Reparatur auf Dauer hält. (Teilschädigung anderer Bauelemente 455)
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 973987
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36288 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
| Neupreis liegt bei ca. 75€. |
Dann hast du ca. 70€ zu viel bezahlt!
Diese simplen Durchgangstester gibt es für weniger als 5€ neu.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 973988
Egon_Hinkel Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo,
ja am Anfang war ich etwas verzweifelt, das Gerät ist schon ziemlich alt gewesen, was damals bezahlt wurde weis ich nicht. Der aktuelle Neupreis für genau das gleiche Gerät wäre bei 75€ gelegen. Ich habe gesehen ich bekomme ein ähnliches für 9,75€, werde mir also ein Neues kaufen. War mir zuerst nicht klar, dass es schon günstig ein neues Gerät gibt, da ich nur nach dem gleichen Gerät gesucht habe.
Vielen Dank für eure Hilfe!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Egon_Hinkel am 13 Nov 2015 12:40 ]
|
BID = 973989
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36288 Wohnort: Recklinghausen
|
Conrad wird nicht umsonst auch Elektronikapotheke genannt.
Mit den 5€ muß ich mich allerdings korrigieren, die gibt es schon für knapp die Hälfte. http://www.ebay.de/itm/Lan-DSL-Test.....UR0mK
Die können aber nur diese Durchlauffunktion in 2 Geschwindigkeiten und haben nur RJ45 und RJ11.
Wenn du den Taster und die BNC-Adapter wirklich brauchst, bist du mit ca. 10 bis 15€ dabei.
http://www.reichelt.de/Werkzeuge-fu.....LT-20
http://www.ebay.de/itm/BNC-RJ45-RJ1.....UqwiI
Das 2. dürfte dann vom Innenleben identisch mit deinem alten sein.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 973994
Maou-Sama Schriftsteller
    
Beiträge: 787
|
Zitat :
| werde mir also ein Neues kaufen |
Und beim nächsten Missgeschick,- und das kommt sicher wieder,- wieder ein Neues.
Also kaufst du besser einen Vorrat.
Andererseits lässt sich das alte für einen Euro fünzig reparieren und vor allem durch Sockeln des CD4017 (und des LM555 falls nötig) soweit verbessern, dass bei erneuten Missgeschicken die Reparaturkosten nur noch im Centbereich liegen und nicht einmal löten nötig ist.
Aber jedem das seine...
|
BID = 974014
IceWeasel Moderator
       Beiträge: 2415
|
Da schließe ich mich meinem Vorredner an, kompliziert ist das Ding ja nicht.
_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!
Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.
|
BID = 974016
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17434
|
das Ding taugt gar nichts . Das einzige was es kann ist die Leitungen durchklingeln. Aussagen über Länge oder gar Dämpfung bekommst du da nicht. Genauso Schlüsse gegen den Schirm wirst du nur sehen wenn du vernünftige Patchkabel verwendest und nicht das beiliegende.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|