Autor |
LCD Telefunken T32FHD845CT --- Geht nicht an. Suche nach LCD Telefunken |
|
|
|
|
BID = 973319
doncalimero Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Bremerhaven
|
|
Geräteart : LCD TV
Defekt : Geht nicht an.
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T32FHD845CT
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hey Alle zusammen
Von meinem Tv Hat gestern das Netzteil denn geist aufgegeben.
habe denn Fehler gesucht finde ihn nur leider nicht, da alle elkos heile aussehen.
wenn ich mein tv einschalte blinkt das led leicht und es kommt ein leises klick vom Netzteil, das klick Geräusch ist im Sekundentakt zu hören.
Zu denn Daten: Gerät: Telefunken T32FHD845 CT
Netzteil: Vestel 17PW25-4 V1.
Habe euch ein Foto mitgebracht
Ich danke euch.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973321
doncalimero Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Bremerhaven
|
|
So ein test weiter xD
ist nur das Inverterboard angeschlossen (Am NT) blinkt der Bildschirm und das blaue led flimmert dann immer noch
[ Diese Nachricht wurde geändert von: doncalimero am 4 Nov 2015 3:51 ] |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973508
iqtechno Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Seelze
|
Ja das liebe Vestel Netzteil. Hatte ich letztens auch, allerdings ein 17....-3.
Habe die Kondensatoren auch für "Gut" befunden und dann festgestellt das die Biester sich nur leicht nach unten ausgebeult hatten. 5 Stück waren im Eimer(ausgetauscht, läuft).
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973519
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Es ist nunmal ein Irrglaube, daß man defekte Elkos immer optisch erkennen kann.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973520
Maou-Sama Schriftsteller
    
Beiträge: 787
|
Offtopic :
|
Zitat :
| die Biester sich nur leicht nach unten ausgebeult hatten | Vielleicht sehen wir darin auch eine neue Masche der Elko- und Braungerätemafia.
Etliche Geräte wurden inzwischen mit der Hilfe von seitenlangen Schritt-für-Schritt Tutorials, die Bilder von nach oben gewölbten Elkos zeigen, vor der Müllhalde gerettet. Selbst von blutigen Laien, weil das Fehlerbild so offensichtlich ist. Aber jedes so vor dem Müll gerettete Gerät bedeutet weniger Umsatz für die Hersteller. Mag nicht viel sein, aber Kleinvieh macht auch Mist. Also lässt man nun die Elkos nach unten durch die Dichtung suppen oder da beulen, womit es für den Deckel-fixierten Laien nicht mehr offensichtlich ist. Mit Glück gibt er seinen Reparaturversuch auf, obwohl das Gerät mit dem gleichen Aufwand wieder flott zu machen gewesen wäre, wie die Schwester mit den nach oben beulenden Elkos.
Und für die Hersteller der Elkos sollte es das kleinste Problem sein, die Passung der unteren Dichtung oder deren Qualität etwas zu modifizieren.- Dürfte sogar noch die Produktionskosten pro Elko drücken,- eine Win-Win Situation!
Ist jetzt weit her geholt, aber vielleicht sehen wir sogar bald die Rückkehr der Teer- oder Bitumendichtungen aus den 50ern, allerdings bei Elkos.
Zitat :
| Es ist nunmal ein Irrglaube, daß man defekte Elkos immer optisch erkennen kann. | Es sei denn, man ist ELKOMAN oder CAPGIRL mit dem ESR Blick... Ob es hilft sich von einem Elko stechen zu lassen oder etwas Elektrolyt i.m. zu spritzen?
Aber tröste dich; auch mit einem entsprechenden Messgerät, welches Messungen in der Schaltung zulässt, übersiehst du die ein oder andere taube Nuss.
Was bleibt also? Auslöten und messen ist auch Murks, denn nach dem Auslöten ist der Elko warm und hat möglicherweise noch tolerables ESR. Also lieber gleich einen Neuen rein... - nur um festzustellen, dass es am Ende für die Katz war und wieder irgeneine Softwaremacke eine ansonsten funktionierende Hardware ausgehebelt hat.
Ehrlich gesagt; ich baue neue Elkos neuerdings fast nur noch mit gut Luft unter den Füßen ein. Wenn sich der Elkotausch als Fehlgriff herausstellt und weitere Fehlersuche nicht lohnt, kann ich so die nagelneuen Elkos dicht über der Platine abknipsen und mindestens noch einmal verwenden.- Sind zwar Pfennige, aber Zeit und Aufwand Neue zu beschaffen bei den wenigen Stückzahlen die ich noch verbaue... Natürlich könnte ich sie auch wieder auslöten nur geht abknipsen schneller. Und es hat etwas ungemein Befriedigendes mit einem Seitenschneider was zu zerpflücken... |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973548
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| @maou-sama:
Nach dem Lesen einiger Beiträge von Dir habe ich den Eindruck, da schreibt ein erfahrener Fachmann mit der "richtigen" Einstellung zur Gerätemafia äh, Herstellerindustrie, und das auch noch in gutem Stil ...
Eine echte Bereicherung für dieses Forum, weiter so! |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973570
doncalimero Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Bremerhaven
|
Okay  Hab mir neue bestellt mal warten, sollten jetzt die tage kommen. ich gebe euch dann neue info!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 973764
iqtechno Gerade angekommen
Beiträge: 12 Wohnort: Seelze
|
Offtopic :
|
@ Mr.Ed : War leider meine erste Berührung mit dieser.....wenig offensichtlichen "Geschichte" und ich hab schon einige Elkos getauscht.
@ Maou-Sama : Kann ich nur beipflichten, an mir verdient kaum ein Hersteller etwas. Möchte behaupten das 90% meiner Geräte "Defektkäufe" in der Bucht waren.
|
Erklärung von Abkürzungen |