3 Kamerabilder auf einen Monitor übertragen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  11:17:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
3 Kamerabilder auf einen Monitor übertragen

    







BID = 972909

luigi222

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Servus zusammen,

ich hätte eine Frage an euch.
Ich würde diesen Artikel gerne 3x mal kaufen u. gleichzeitig 3 verschieden Sachen filmen u. diese gleichzeitig auf einen Laptop ansehen wollen. Auf dem Laptop sollte prakitsch jeder stream gleichzeitig sichtbar sein (Bildschirm 3mal geteilt). Ist das möglich?

hier der Link:

http://www.ebay.de/itm/2-4G-Wireles.....WIeyw

noch eine Frage:
Man sieht auf dem ersten Bild so virtuell mit eingeblendete Farbstreifen - Wie realisiert das Gerät diese Darstellung? Oder gibt es die garnicht u. der Verkäufer hat sie just4funk eingeblendet?
danke, gruß

BID = 972910

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5253

 

  


Zitat :
Man sieht auf dem ersten Bild so virtuell mit eingeblendete Farbstreifen - Wie realisiert das Gerät diese Darstellung?
On-Screen Display

BID = 972914

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Das geht, aber nur wenn kein WLAN, kein Bluetooth und keine andere 2,4GHz Anwendung in Betrieb ist. In der Praxis also nur im Wald, wenn das Handy aus ist
Von 2,4GHz Funkkameras möchte ich daher abraten.

Um 3 Bilder darzustellen brauchst du dann entweder drei Videowandler für dein Notebook und eine entsprechende Software, die u.U. nicht ganz günstig ist, oder du nimmst einen Quadrantenteiler. Der stellt dann 4 Bilder gleichzeitig dar. Du kannst diese Kameras nicht direkt an einen PC anschließen.
Diese Streifen blenden diese Kameras ein, das sind ja spezielle Rückfahrkameras. Die Linien sollen eine Orientierungshilfe und Abstandswarnung sein. Das Bild wird auch gespiegelt.
Das SW-Bild kommt durch die IR-Beleuchtung, das Bild wurde nachts aufgenommen. Durch fehlende IR-Filter sieht das Bild bei solchen Kameras mit CMOS-Sensor auch tagsüber etwas komisch aus. Einige grüne Pflanzen wirken dann z.B. schonmal gräulich.

Wenn du das ganze für Überwachungszwecke nutzen willst, dann solltest du auch Überwachungskameras nehmen, diese per Leitung anbinden und einen Monitor statt einen Computer verwenden.
Statt einen Quadrantenteiler kannst du auch einen Rekorder mit dieser Funktion verwenden. Die haben teilweise auch Netzwerkanschlüsse und du kannst dann über das Netzwerk und das Internet darauf zugreifen.

Alternativ IP-Kameras und einen Computer. Die Kameras möglichst auch per LAN und nicht per WLAN anbinden. Ein WLAN kann man leicht stören.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 30 Okt 2015 10:43 ]

BID = 972920

luigi222

Gerade angekommen


Beiträge: 3

super, danke für die antworten. das mit den eingeblendeten streifen wäre dann geklärt

Nun zurück zum Problem mit der Kamera. Eine IP Kamera kommt leider nicht in frage das Sie zu teuer ist (ist ein projekt für die bachelorarbeit).

Meinen PC muss ihc nicht zwingend verwenden, also Monitor ist möglich. a
Andere Möglichkeite wäre ja 3 kleine 7 zoll monitore zu kaufen u. diese einfach nebeneinander aufzustellen oder? stören sich die 3 signal untereinander?

BID = 972938

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Bei Kabelübertragung nicht, bei Funk sind Störungen garantiert, zumal diese billigen Kameras oft keine Möglichkeit haben, den Kanal auszuwählen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181581774   Heute : 1537    Gestern : 6037    Online : 491        30.6.2024    11:17
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0381879806519