Juno Geschirrspüler Spülmaschine Elektrolux Typ JSL 76254 R Reparaturtipps zum Fehler: Fehler I20 Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 972168
JBomb Gerade angekommen
Beiträge: 9
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler I20
Hersteller : Juno Elektrolux
Gerätetyp : Typ JSL 76254 R
Typenschild Zeile 1 : PNC 911434012/01
Typenschild Zeile 2 : SN: 02920150
Typenschild Zeile 3 : Typ 911D2163A2
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, von Beruf Elektroniker und brauche eure Erfahrungen und Hilfe.
Ich habe eine Spülmaschine Juno Elektrolux Typ JSL 76254 R
PNC 911434012/01 SN: 02920150, Typ 911D2163A2
Die Maschine ist noch nicht einmal 5 Jahre alt, und auch noch ziemlich sauber.
Wenn ich ein Programm starte, läuft die Pumpe an und die Zeit des jeweiligen Programms läuft ab, nach einiger Zeit hält die Pumpe an und starte dann erneut wieder. Nach einiger Zeit kommt dann die Störung i20 (Siphon/Wasserablauf verstopft)
Ich habe die Spüle ausgebaut. Der Ablauf in der Spüle, Siebe, Ablaufpumpe und auch die Schläuche zum Siphon habe ich kontrolliert, diese sind komplett frei.
Zusätzlich habe ich noch folgendes Kontrolliert.
-Wasser Zulaufschlauch abgebaut, Sieb auf Verstopfung/Verkalkung geprüft. OK!
-Der Aquastop ist bei mir nur mit einem elektrisch Ventil. Dieses Habe ich gemessen = 4,22 KOhm. Den Aquqstop direkt über 220V angeschlossen, dann kommt das Wasser. OK!
-Eimertest Durchgeführt. 12Liter/Minute. OK.
-Druckschalterdose die am Ablauf unter dem Bodensieb über einen Schlauch angeschlossen ist während des Betriebs hineingeblasen. Erst dann folgt i40 Störung. OK!
-Sämtliche Schläuche auf Verstopfung geprüft. Sauber und OK!
-Sicherheitsschalter in der Bodenwanne funktioniert normal. Ist die Maschine ausgeschaltet und ich betätige den Styroporschwimmer, läuft die Pumpe an.
Seitentasche auf Verstopfungen geprüft. Sauber und OK!
-Sämtliches Wasser aus der Maschine entfernt.
-Den Salzbehälter ausgebaut und das Wasser ausgeleert und auf Durchgang geprüft.
Zur Information: Ich habe dort "keine" mechanische Niveauregelung mit Schwimmer usw. wie in fast allen Beschreibungen . (Bild 1 im Anhang)
Was sind die beiden Bauteile in dem Salzbehälter? Einer ist wahrscheinlich das Ventil für die Salzregulierung, der Andere für die Salzfüllmenge.(Bild 2, Anhang)
Vermutung ist, das die Spülmaschine immer noch eine Rückmeldung bekommt , dass Wasser im Normalen Ablaufsystem ist.
Worüber bekommt sie Diese Rückmeldung?
Wie funktioniert das in meinem Fall?
Ich habe kein weiteres Bauteil /Schalter gefunden???
Bei Funktionierendem Programmablauf wird die Pumpe beim Programmstart auch kurz gestartet, hört dann wieder auf und lässt Wasser über öffnen des Aquastops in den Salztank. In meinem Fall hört die Pumpe nach Programmstart einfach nicht auf zu Pumpen. Woher kommt die Rückmeldung?
Leider weiß ich nicht mehr weiter, hat hier vielleicht jemand einen Rat??
Danke und Grüße JB
|
|
BID = 972202
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Du schreibst Du hast die Schläuche auch von der Ablaufpumpe kontrolliert...
Hast Du auch die Ablaufpumpe auf eine Blockade hin überprüft - Fremdkörper oder dergleichen?
Fehler i20 lässt auf eine blockierte Ablaufpumpe schließen. |
|
BID = 972207
Schiffhexler Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
@ tobi1983
Da wird der Wasserstand nicht erkannt, Luftfalle verstopft, das habe ich hier auch beschrieben: LINK
Kollege mavFG im Teamhack-Forum (Link), hat darauf schon geantwortet.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
|
BID = 972297
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Oh sorry... geirrt!
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183077153 Heute : 4934 Gestern : 7451 Online : 225 18.2.2025 16:34 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
1.20656394958
|