Wasserleitung abdrücken Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 970700
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
|
Nachdem auch ein neues Gasgerät installiert werden soll, passiert das Ganze sowieso in Zusammenarbeit mit einem Fachbetrieb. Aber halt mit einem sehr konservativen Fahcbetrieb und da wollte ich Ideen, ob ich Verbesserungen einbringen kann.
Im Übrigen beschränkt sich die neue Installation auf 1,5 m neues Cu waagrecht in Verlängerung der bestehenden Installation und dann senkrecht nach unten zum Anschluss für das Abwaschbecken (derzeit geht ein Bleirohr diagonal nach oben zum Obertischspeicher) sowie waagrecht in die andere Richtung und dann senkrecht nach oben zum neuen DLE. Dazu eine neue WW-Leitung parallel (also senkrecht nach unten - waagrecht um die Ecke - senkrecht nach unten). Keine toten Enden und sonstigen Scherze.
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!" |
|
BID = 970713
andreas-86 Nimmt Sicherheit nicht so genau
|
|
Eine sehr bezeichnende Reaktion. Ansonsten wird bei jeder Gelegenheit betont, dass ein "Laie" die Gefahren bei Elektroarbeiten aufgrund seiner fehlenden mehrjährigen Ausbildung gar nicht richtig einschätzen kann. Die gleichen Leute maßen sich dann aber an, die Gefahren bei der Trinkwasserinstallation beurteilen zu können...
Zitat :
perl hat am 2 Okt 2015 03:35 geschrieben :
|
Bei sachgemäßen Installationen nicht?
|
Habe ich dazu eine Aussage gemacht? Wenn ich geschrieben hätte, durch Alkohol am Steuer kommt es regelmäßig zu Unfällen, hättest du dann geantwortet, dass auch nüchterne Autofahrer Unfälle verursachen?
Im Übrigen kommt es auch an sachgemäßen Elektroinstallationen zu Unfällen.
Zitat :
perl hat am 2 Okt 2015 03:35 geschrieben :
|
M.W. traten die Legionelleninfektionen vorzugsweise in selten benutzen Warmwassersystemen (Hotelduschen) durch das Einatmen des Sprays auf.
|
Aber nur, weil diese Installationen wohl nicht sachgemäß waren! Denn gemäß der allgemein anerkannten Regeln der Technik muss bei Großanlagen sichergestellt werden, dass im gesamten Leitungssystem ständig eine Temperatur von mindestens 55°C eingehalten wird. Bei dieser Temperatur können sich Legionellen nicht vermehren.
Zitat :
perl hat am 2 Okt 2015 03:35 geschrieben :
|
Ganz so viele Todesfälle wie durch Stromunfälle hat es wohl auch nicht gegeben.
|
Hier zeigt sich wieder deutlich, was ich schon öfter vermutet habe: Die angeblichen "Fachkräfte" hier im Forum können die tatsächlichen Gefahren ihrer Arbeit nicht realistisch einschätzen; sie haben einen stark ausgeprägten Tunnelblick.
Meiner Kenntnis nach gab es in den vergangenen Jahren pro Jahr etwa 20-30 Stromtote in Haushalten in Deutschland. Folgende Angaben lassen sich allein zur Gefahr durch Legionellen finden:
Zitat :
http://www.ndr.de/fernsehen/sendung......html hat am 0 0000 00:00 geschrieben :
|
Offiziell gab es 2012 rund 650 schwere Lungenentzündungen und 31 Todesfälle durch Legionellen. Doch in den meisten Fällen werden Lungenentzündungen gar nicht als Legionellen-Erkrankungen diagnostiziert. Experten rechnen deshalb mit einer hohen Dunkelziffer. Das Umweltbundesamt geht von 30.000 schweren Lungenentzündungen und bis zu 3.000 Toten jährlich aus.
|
Nicht umsonst gibt es in diesem Bereich mittlerweile wesentlich strengere Prüfpflichten als bei der Elektroinstallation!
Im Übrigen möchte ich zum Thema "ganz so viele Todesfälle ..." meinen Freund Bernd, den Kurzarmigen, zitieren:
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 11 Aug 2014 19:38 geschrieben :
|
jeder Tote ist einer zu viel mehr sage ich dazu nicht mehr!
|
Zitat :
perl hat am 2 Okt 2015 03:35 geschrieben :
|
Außerdem kann man mit Elektrizität ziemlich leicht Brände erzeugen; - versuch das mal mit Wasser!
|
Was ist denn das für ein Argument? "Beim russischen Roulette entstehen nur sehr selten Brände - deshalb ist es weniger gefährlich als eine Elektroinstallation."
Zitat :
perl hat am 2 Okt 2015 03:35 geschrieben :
|
Na ja, den Umgang mit Wasser beherrscht die Menscheit seit Millionen von Jahren ...
|
Den Umgang mit Feuer auch...
@Trumbaschl Ich bin überzeugt, dass du in der Lage bist, eine solche (eher einfache) Installation sicher auszuführen. Genauso wie eben auch manche "Laien" (sicherlich nicht alle) in der Lage sind, einfache Elektroarbeiten ähnlich sicher auszuführen. |
|
BID = 974487
Trumbaschl Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7603 Wohnort: Wien
|
Noch kurz zum Abschluss: die Leitung ist vom Profi verlegt, mit Wasser gefüllt und dicht. Erledigt!
_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183069480 Heute : 4707 Gestern : 18294 Online : 331 17.2.2025 16:07 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0203111171722
|