Diesel Digitaluhr

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Display funktioniert nicht

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  06:25:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Diesel Digitaluhr --- Display funktioniert nicht
Suche nach Diesel

    







BID = 968755

Insiderwitz

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Display funktioniert nicht
Hersteller : Diesel
Gerätetyp : Digitaluhr
______________________

Achtung! Da man in diesem Forum nur 5 Bilder hochladen darf und auch Links zu anderen Webseiten, wo man Bilder hochladen kann, nicht funktionieren, habe ich hier meinen Eintrag von Gutefrage.net verlinkt, wo man die Bilder sehen kann. Entschuldigen Sie bitte die Umstände.
Gutefrage


Hallo

meine Digitaluhr (Bild 1) hat früher wunderbar funktioniert. Dann habe ich sie eine Zeit lang nicht benutzt und letztens wieder aus dem Keller geholt. Da keine Uhrzeit angezeigt wurde bin ich davon ausgegangen, dass die Batterie leer war und habe sie gewechselt. Allerdings wurde danach immer noch keine Uhrzeit angezeigt.

Die Batterie funktioniert aber, da das Licht auf Knopfdruck leuchtet (Bild 2). Die beiden Knöpfe scheinen also auch zu funktionieren.

Ich habe dann mal alles aufgeschraubt und Bilder davon gemacht. Vielleicht gibt es ja einen Elektriker oder ähnliches hier der sich mit sowas auskennt und mir sagen woran das liegt und was man dagegen machen kann. :-)

Bild 3: Uhr von hinten aufgeschraubt. Unten der Kasten ist die Uhr an sich. Was das obere grüne ist, weiß ich nicht.

Bild 4: Eigentliche Digitaluhr aus dem Gehäuse raus geholt (von hinten)

Bild 5: Das ganze von vorne

Bild 6: Habe die Schrauben von dem schwarzen Kasten (Bild 4) auch noch aufgeschraubt und das ganze in die 3 Teile zerlegt. Die vordere Seite mit dem Bildschirm (siehe Bild 5), die hintere Seite (siehe Bild 4) und eben das mittlere Teil was ihr hier seht.

Die Seite die hier gezeigt ist ist die hintere, also wo die Batterie abgeschlossen wird. Rot umkreist ist ein kleiner bereich, an den ich vielleicht dran gekommen bin beim Batteriewechsel. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Auslöser des Problemes ist.

Bild 7: Das Mittelstück von der anderen Seite, also von vorne, welche zum Bildschirm zeigt. Die beiden schwarzen runden Teile berühren wohl die grüne Auflagefläche (Bild und darüber diese Leiste aus goldenen Strichen liegt an dem schwarzen Gummiteil welches außen Rot umrundet ist.

Bild 8: Die gerade schon angesprochene vordere Seite des "Kastens". Hinter dem grünen Bereich liegt das Display, wo eigentlich die Zeit zu sehen sein sollte.


Entschuldigung für die unsachgemäße Erklärung. Ich habe mit sowas gar nichts am Hut, ich hätte nur gerne, das meine Uhr wieder funktioniert und vielleicht kennt sich jemand ja mit sowas aus

Vielleicht erwähnenswert: Beim wieder zusammenbauen wurde für einen kurzen Moment das Display wieder funktioniert. Ich weiß nicht wie ich das geschafft habe. Ich habe wohl irgendwo Druck drauf gehabt und dann ging es kurz wieder. Hab das ganze danach aber nicht noch mal hin bekommen.


Und falls Sie von dem ganzen genau so wenig Ahnung haben wie ich, trotzdem Danke, dass sie sich das bis hier hin durchgelesen haben.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 968758

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36292
Wohnort: Recklinghausen

 

  

ACHTUNG!
Da man hier durchaus mehr als 5 Bilder hochladen kann, nämlich in einem 2. Beitrag, und sich Leute die einem im ersten Post mit Groß- und Fettschrift anbrüllen nicht gerade beliebt machen, wird das die Anzahl der sinnvollen Antworten verringern.
Noch unbeliebter macht man sich mit Crossposting s in zig Foren, auch wenn es hier ausnahmsweise verlinkt wurde.


Mach mal größere Fotos und lade sie HIER hoch. Auf den Minidingern im anderen Forum kann man nichts erkennen.
Bei vielen Uhren muß nach dem Wechsel ein Reset durchgeführt werden.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 968806

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
liegt an dem schwarzen Gummiteil welches außen Rot umrundet ist.
Das wird ein so genannter Zebra Strip sein.
Dabei sind sehr viele dünne leitfähige Gummiplättchen (schwarz) und isolierende (weiss) aufeinander geklebt und dieser Stapel wird von den roten Gummistreifen zusammengehalten.

https://upload.wikimedia.org/wikipe.....r.jpg
https://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3.....erung

Man benutzt diese Streifen um die elektrische Verbindung zwischen den (oft vergoldeten) Kontakten auf der Platine und den meist durchsichtigen(!) Kontakten von Displays herzustellen.

Damit das funktioniert, müssen die Streifen natürlich so montiert werden, dass die schwarzen Plättchen die metallische Kontakte auf der Platine und auf der anderen Seite die durchsichtigen Kontakte am Display berühren.
Ausserdem ist etwas Anpressdruck erforderlich, damit der Streifen auf der ganzen Länge Kontakt gibt.

Ausserdem müssen die Kontaktflächen vor dem Zusammenbau sehr sauber sein, denn schon Fingerabdrücke können die Kontaktgabe beinträchtigen oder gar verhindern.



[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  5 Sep 2015  4:48 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 968873

Insiderwitz

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hallo nochmal, danke für die Antworten.

Es scheint wirklich an irgendwelchen Kontakten (Zebra-Strip) zu liegen. Es ist aber alles noch vorhanden und es sollte auch alles richtig drin sein.

Wenn ich die Schrauben löse und das "Gehäuse" per Hand zusammendrücke, bekomme ich immer wieder Teile der Uhrzeit zu sehen, je nachdem, wo ich drauf drücke.
Sobald ich aber die Teile wieder zusammenschraube, bekomme ich keine Uhrzeit mehr zu sehen, egal wo ich drücke.

Was mich wundert ist, beim Batteriewechsel habe ich die Schrauben gar nicht gelöst, also kann ich gar nichts innen drin kaputt gemacht oder verändert haben.

Zu den Kontakten, der obere Zebra Strip schein irgendwie ein wenig kürzer zu sein als die restlichen, sodass ich gedacht habe, da könnte vielleicht der Fehler liegen. Allerdings kann der sich ja auch nicht von alleine verkürzt haben und es hat die früher problemlos funktioniert?

Ich hab noch mal drei Bilder aufgenommen, die was größer sind.










Erklärung von Abkürzungen

BID = 968939

Kaira B

Schreibmaschine



Beiträge: 1570
Wohnort: Dresden

PERL schrieb:"Ausserdem müssen die Kontaktflächen vor dem Zusammenbau sehr sauber sein, denn schon Fingerabdrücke können die Kontaktgabe beinträchtigen oder gar verhindern."

Da Du eine Anzeige bekommst wenn Du "drückst" liegt es nahe das
der Pressdruck auf die Strips im zusammengebauten Zustand nicht mehr da ist.
Vermute der Plastgrat der Schraubenlöcher verhindert das.
Da geht es um ei paar zehntel mm.(Weise Pfeile)
Mit feinen Putzstreifen aus der Fingernagelpflege oder feinem Sandpapier die Auflagefläche
der Leiterplatte auf dem schwarzen Plastgehäuse wieder plan machen.
Hinzu kommt das Luftfeuchtigkeit die ehemals goldenen Kotaktflächen
matt werden ließ. Mit einen in Form geschnittenen weichen Radiergummi
lassen sich diese Flächen putzen.
Mit Ethanol 90%(gibts in Apotheken) alle Fettspuren
(Fingerabdrücke) beseitigen.
ESD wenn möglich beachten.

Viel Erfolg.






[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kaira B am  6 Sep 2015 21:10 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 969064

Insiderwitz

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hallo, vielen Dank Anleitung.

Die Kontaktflächen hatte ich vorher schon mal mit einem Radiergummi gereinigt, die Schraubenlöcher abgeschliffen und auch die anderen Punkte der Anleitung befolgt.
Ohne Erfolg. Ich glaube, ich geb das ganze auf.

Ich bekomme auch nur "ein Bild", also die Uhrzeit, wenn ich gleichzeitig das Licht an mache. Eigentlich sollte die Uhrzeit aber auch ohne Licht angezeigt werden. Und an dem Pressdruck im zusammengebauten Zustand kann es ebenfalls nicht liegen, da ich, wenn ich das Gehäuse feste zusammendrücke, keine Uhrzeit angezeigt bekomme, sondern nur, wenn ich etwas "los lasse" und da Gehäuse weniger geschlossen ist.

Noch dazu kommt, dass ich das Gefühl habe, es wird immer die selbe "Uhrzeit" angezeigt. Leider kann ich das nicht genau erkennen. Manchmal sieht man mehr von den Zahlen, manchmal weniger, aber nie so als das ich wirklich was ablesen könnte.

Hier noch mal ein Foto.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 969166

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat : Mr.Ed hat am  4 Sep 2015 06:28 geschrieben :
Bei vielen Uhren muß nach dem Wechsel ein Reset durchgeführt werden.




_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 969609

Insiderwitz

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Wie geht sowas denn?

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184115774   Heute : 1331    Gestern : 10194    Online : 203        16.5.2025    6:25
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 10x ycvb
0.498049974442