Bauknecht Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank KGCE 3954-2 Typ - CB 390 W Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kühlt nicht mehr Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
Autor |
|
|
|
BID = 967668
Schrottler2 Gesprächig
  
Beiträge: 157
|
|
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGCE 3954-2 Typ - CB 390 W
S - Nummer : 8550 541 01040
FD - Nummer : 11 9729 027327
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
Das Kühlschrank-teil kühlt nicht mehr.
Als Fühler ist ein NTC-Fühler eingebaut welchen nach Messung OK ist, also Elektronik defekt.
So nun beabsichtige ich einfach ein Universal Service Thermostat mit Röhrchen ein zu bauen.
Fühler einfach im Kühlschrank befestigen und damit den Kompressor zu schalten / regeln.
Kompressor habe ich schon mal durch Überbrücken zum laufen gebracht und kühlt auch prima, also Kompressor OK.
Nur welche Werte im Thermostat benötige ich da.
Habe mal Gegoogelt aber da werden für Kühlschränke Werte von - 34 - 10,9 °C angegeben, kann ja wohl nicht sein.
MFG Peter
|
|
BID = 967671
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Zitat :
| Habe mal Gegoogelt aber da werden für Kühlschränke Werte von - 34 - 10,9 °C angegeben, kann ja wohl nicht sein. |
Jetzt müßte man nur Wissen warum das so ist
Frag doch mal den Gockel oder die
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 967675
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Es gibt Thermostate, da wird das Kappilar in Richtung Verdampfer geschoben, bei anderen liegt es an der Rückwand.
Hat das Gefrierteil einen NTC???
|
BID = 967769
toni95 Aus Forum ausgetreten
|
Zitat :
| Kompressor habe ich schon mal durch Überbrücken zum laufen gebracht und kühlt auch prima, also Kompressor OK |
Im 1. Bericht hast du beschrieben das der Kompressor sehr warm wurde und ab und zu ausgeschaltet hat. Wenn der durch Übertemperatur abgeschaltet hat ist entweder zu wenig Kältemittel drin oder Anlaufrelais/Kompressor def.
|
Liste 1 BAUKNECHT Liste 2 BAUKNECHT Liste 3 BAUKNECHT Liste 4 BAUKNECHT |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812716 Heute : 8123 Gestern : 8485 Online : 364 25.4.2025 21:47 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,117528915405
|