Panasonic Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  / MODE-SWITCH ? NV-HD600

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 8 2025  14:34:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Panasonic / MODE-SWITCH ? NV-HD600

    







BID = 69024

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Panasonic / MODE-SWITCH ?
Gerätetyp : NV-HD600
Chassis : K
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kurze Frage hab ich noch zum 600er.
Also der Mode-Switch soll beim Einbau auf 14.00 Uhr Position stehen. Aber da steht auch bei Casette Down Position. Frage wie stehen hierbei die "Fädel-Arme" für das Band der Casette a) unten bei den Wickeltellern oder
B) An der Kopftrommel (Videokopf) des Players. Hab nämlich das Problem das der Recorder zwar die Casette einzieht,
auch der Capstan und der Kopf sich drehen aber das Band wird nicht eingefädelt. Anschliessend schmeisst der Recorder das Band raus. Fehlercode F04 !! Wo liegt der Fehler ? Ach ja den Mitnehmer hab ich bereits erneuert.Hatte Riss(wie immer). Danke für alle Tipps. PS: Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung dieses Forums.

Gruss
Mr-VHS

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004  0:11 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MR-VHS am 13 Mai 2004  0:12 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69163

Tecone

Gerade angekommen


Beiträge: 4

 

  

Hi ! "Cassette down position" bedeutet, daß die Fädelarme noch nicht bewegt wurden (also noch bei den Wickeltellern sind).
Mode-switch auf 14uhr ist nicht präziese genug! Ungefähr mittig wo der mode-switch den capstan überlappt, befindet sich auf dem äusseren (schwarzen) Rand des Schalters eine kleine Kerbe. Der Pfeil auf dem Rad des Schalters muss exakt in diese Kerbe zeigen.
So wie Du es beschreibst, stimmt die Mechanik noch nicht genau würde ich sagen!
Nahezu jedes Zahnrad hat eine Makierung, meist ein kleines Loch, bei ineinander greifenden Zahnrädern müssen in dieser Position die Löcher gegenüberstehen und das Rack-Gear greift mit dem letzten Zahn in das Carriage-Connection-Gear.
Nun muss es gehen!! viel glück

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69173

MR-VHS

Stammposter



Beiträge: 206
Wohnort: Hamburg

Hi TECONE,
erstmal danke für Deine Antwort. Fädelarme OK verstanden, soweit so gut.
Zum Mode-Switch noch eine Frage ! Also ich hab das Laufwerk
ausgebaut vor mir liegen. Der Mode-Switch befindet sich links aussen=Schraube ist oben/Kontakte sichtbar (4) zu mir zeigend. Ich sehe jetzt zwei Kerben auf dem Mode Switch !!
a.) eine oben auf 12.00 Uhr (Kerbe)
b.) eine rechts (ca. 14 Uhr)
Meinst Du die obere Kerbe (12.00) Uhr ! Weil Du mittig meintest.
Desweiteren zum Rack-Gear, wie muss dieses Teil stehen ?
seitlich steht das kleine Metallrad etwas raus. Aber das Teil ist ja maßgeblich an der Steurung beteiligt. Wär auch
toll dazu etwas zu hören.
Bitte meld Dich nochmal kurz.

Gruss
Mr-VHS

Erklärung von Abkürzungen

BID = 69178

Tecone

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Ich meine die Kerbe welche ca 14Uhr sichtbar ist.
(mittig war in Bezug auf den Capstan gemeint)

Das "kleine Metallrad" welches Du meinst heisst "Carriage-Connection-Gear" und muss genau an der richtigen Position in das Rack-Gear greifen:

1)Du schaust von oben auf das Laufwerk, Kopftrommel links hinten, Wickelteller vorne. Das Carriage-Connection-Gear rechts ca in der Mitte

2) Carriage-Connection-Gear hat eine deutlich sichtbare Kerbe. Diese muss EXAKT auf 3Uhr stehen!!!

3)Das Rack-Gear steht ganz nach hinten und der erste Zahn vorne greift in die Lücke an der Kerbe des Carriage-Connection-Gear!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185272123   Heute : 8349    Gestern : 9511    Online : 343        26.8.2025    14:34
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0160429477692