LG LCD TFT Flachbildschirm  Electronics L245WPQ

Reparaturtipps zum Fehler: Geht regelm. kurzzeitig aus

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  16:20:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT LG Electronics L245WPQ --- Geht regelm. kurzzeitig aus
Suche nach LCD TFT Electronics

    







BID = 966928

Svea

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Berlin
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Geht regelm. kurzzeitig aus
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : L245WPQ
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
seit einigen Wochen hat mein Monitor diesen Fehler:
Bild wird während des laufenden Betriebs für ca. 1...3 Sekunden schwarz und ist dann genauso wieder da. Das Intervall des Ausfalls variiert zwischen einer halben Stunde und phasenweise (gefühlt nach längerem Betrieb) alle halbe Minute oder noch kürzer. Die Hintergrundbeleuchtung bleibt dabei an (ist von oben zu sehen), wenn man schnell genug auf die Menue-Taste drückt, erscheint dieses sofort auf dem ansonsten schwarzen Bildschirm. Fehlerquelle PC/Grafikkarte ist durch Ringtausch ausgeschlossen. Im Netz gibt es für genau diesen Monitor eine sehr anschauliche Anleitung zum zerlegen, habe ich gemacht und die "typischerweise" ausfallenden Kondensatoren C202 und C203 an der Spannungsversorgung beschafft, und obwohl die originalen äußerlich keine Spuren zeigten, gewechselt. Bei den anderen Kondensatoren war ebenso keine äußerliche Veränderung zu sehen.
Leider hat das das Problem nicht gelöst, das Fehlerverhalten ist absolut unverändert.

Wo könnte man bei diesem Fehlerverhalten noch ansetzen?
Bin für jeden Tipp dankbar
Svea

Erklärung von Abkürzungen

BID = 966952

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 596

 

  

Hallo,

Schwierig, geht aber in Richtung Mainboard, eventuell Elkos dort(optisch ist da nichts festzustellen, da hilft nur messen), aber natürlich ist auch fast alles andere denkbar ICs etc., natürlich auch kalte Lötstellen.
Mit Heißluft und Kältespray auf Fehlersuche gehen.

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 25 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183077004   Heute : 4785    Gestern : 7451    Online : 318        18.2.2025    16:20
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.51344418526