LED Lauflicht Hilfe

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  14:12:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
LED Lauflicht Hilfe
Suche nach: led (32749)

    







BID = 964418

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  
 

  


Ich bräuchte mal Hilfe.

Hab so ein Baby Schlummerlicht.
Das hat ein LED Lauflicht welches jetzt tot ist
Platine ist so nicht zu retten vergossener China Müll

Lauflicht wird mit 12 V Wechsel angesteuert muß auch so bleiben
An Kanälen 6 immer 2 LED zusammen also 12 LED

Einer einen primitiven Bauplan für ein Lauflicht
kann auch für Lochraster sein oder fliegende Verdratung - große Lust irgendwelche Platinen zu ätzen hab ich nicht
Braucht nicht programmierbar sein


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 964435

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Du erwartest aber hoffentlich nicht, daß wir aus diesem Gestammel, oder freundlicher gesagt "Telegrammstil", nützliche Informationen extrahieren.

Fotos der Leiche sind nicht verfügbar?

BID = 964439

Rhodosmaris

Schreibmaschine



Beiträge: 2362
Wohnort: Lindau/Bodensee

4017 in Minimalkonfiguration.

ciao Maris

BID = 964493

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Der Schaltplan sieht so aus:

http://elektronik-kompendium.de/pub.....0.png

Gruß
Peter

P.S
http://www.pollin.de/shop/dt/NDA4OT......html

P.P.S.
Ich habe anfang des Jahres einen Lauflichtbausatz auf der Basis dieser Schaltung für wenig Geld erworben; mir fällt nur nicht mehr ein von wem

Es war hier:
http://www.ebay.de/itm/Bausatz-10-K.....122d9





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 30 Jun 2015 22:48 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 30 Jun 2015 22:54 ]

BID = 964495

prinz.

Moderator

Beiträge: 8935
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Das sieht gut aus
Danke

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186828766   Heute : 26407    Gestern : 47700    Online : 309        26.11.2025    14:12
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0465168952942