Installation digitaler Energiezähler

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:23:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Installation digitaler Energiezähler
Suche nach: energiezähler (22)

    







BID = 960918

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434
 

  


Freak erst Hirn dann Mundwerk einschalten ! Auch mit 25 A Hauptsicherung ist die Herdleitung überlastet!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 960920

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken

 

  

Nö! Wenns nen 2,5mm² ist und Verlegeart C ist das sogar noch in der Norm..

_________________

BID = 960921

simi7

Gesprächig



Beiträge: 125
Wohnort: 03149 Forst


Zitat :
Ist der Standort ein alter DDR Wohnblock ? Klingeltrafo + die ganzen Eltakos ist doch typisch für alte DDR-Beleuchtungsschaltungen..

Naja, alt ist relativ...
Der Beton ist ca. 35 Jahre alt. Aber die Elektroinstallation wurde vor einem halben Jahr komplett neu gemacht. Neuerdings hat auch jede Wohnung ihren eigenen Trafo für die Stromstoßrelais (inkl. Leerlaufverluste - das Ding wird fast so warm wie meine Fritzbox).
In meiner alten Wohnung gabs nur einen für alle 12 Mietparteien.
Die Eltakos sind vorteilhaft, wenn man mehrere Schalter pro Leuchte hat.
Ich kann daran nichts negatives entdecken. Alu-Leitungen gibt es auch nicht mehr, und keine PE-N Brücken in den Steckdosen.
Und wofür soll der 2. FI sein?

BID = 960922

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

So, wie das gemacht wurde, ist das übler Pfusch! Die Herdleitung kann übrigens schon kaputt sein! Ich habe diese I-d-i-o-t-i-e auch schonmal in einer sanierten Wohnung vorgefunden, schlimme Folgen hatte das nicht, da ich da eingezogen bin und als erstes die UV überprüft habe.

Darüber würde ich mir erstmal mehr Gedanken machen, als um den Zähler. Im Fall der Wechselstrominstallation könnte man auch den Rückstrom im N messen, aber die professionelle und vorschriftsmäßige Lösung wäre, die zwei nicht benutzten Adern der UV-Zuleitung abzuklemmen und den Zähler in L1 einzuschleifen! Sofern in nächster Zeit eine Umrüstung auf Drehstrom zu erwarten ist, würde ich gleich das Drehstrommodell nehmen!

MfG; Fenta

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fentanyl am 11 Mai 2015  1:26 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fentanyl am 11 Mai 2015  1:26 ]

BID = 960973

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Wenn Deine Verteilung vor 6 Monaten erneuert wurde ist die Klipp und Klar so unzulässig! Ein einzelner FI schränkt die Verfügbarkeit der Anlage unnötig ein. Das merkst du Spätestens wenn du mal den FI mit der Prüftaste auslöst!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 960990

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln


Zitat :
Das geht eben nicht, es fehlt exakt 1TE und ich habe ja keinen Drehstrom.


Ich weis ja niocht wqie du zählst, aber bei mir sind in der unteren Reihe noch 4 TE frei.


Zitat :
Aber die Elektroinstallation wurde vor einem halben Jahr komplett neu gemacht.


Na ja, Neu ist soi ne Sache:

Die Wohnungszuleitung wird seit 14 Jahren so nicht mehr gefertigt, und der dreipolige LS seit ca.10 Jahren!

Ansonsten gilt:

Der E-Herd Murks ist natürlich dringend zu beseitigen, am besten Wohnungsübergreifend! Einfach nur erschreckend!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ego am 11 Mai 2015 21:03 ]

BID = 962646

simi7

Gesprächig



Beiträge: 125
Wohnort: 03149 Forst

Ich muß nochmal auf das Thema kommen.


Zitat :
Ich weis ja niocht wqie du zählst, aber bei mir sind in der unteren Reihe noch 4 TE frei.

Das lag daran, dass ich nur welche mit 5 TE gefunden hatte.
Die mit 4 TE waren mir im Bereich der kleinen Ströme zu ungenau.


Zitat :
Die Wohnungszuleitung wird seit 14 Jahren so nicht mehr gefertigt, und der dreipolige LS seit ca.10 Jahren!

Kannst du mir das näher begründen?

BID = 962654

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Nunja, die Zuleitung enthält zwei schwarz isolierte Adern - diese Farbcodierung ist seit geraumer Zeit nicht mehr genormt und wird demnach auch schon etliche Jahre nicht mehr gefertigt.
Bei dem dreipoligen Leitungsschutzschalter scheint es sich (soweit auf diesem grauenhaft schlechten Bild überhaupt erkennbar) um ein deutlich betagtes Modell zu handeln.
Die von ego genannten Zeiträume dürften ziemlich genau hinkommen...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  5 Jun 2015  7:13 ]

BID = 962657

Elektro Freak

Inventar



Beiträge: 3453
Wohnort: Mainfranken

Ist auch gut möglich, das dass Zeug aus der letzten Ecke des Lagers geholt und verbaut wurde.

_________________


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071298   Heute : 6526    Gestern : 18294    Online : 356        17.2.2025    20:23
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0709159374237