Autor |
Ich finde den Kurzchluss nicht |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 960576
Fireb0ng Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 36119
|
|
Hallo an alle Leser,
gestern ist leider einer meiner Albträume wahr geworden.
Seit 1 Jahr wohnen wir in einem laut vor vor Vorbesitzers ca. 450 Jahre altem Haus. Die Pläne von der Gemeinde sind von 1935. Teilweise sind Bereiche der Elektrik schon erneuert. Haus Besitzer sind wir.
Das Haus besteht aus 4 Wohnungen 2 im EG und 2 im OG. Hauptverteiler ist im OG mit Zählern und Hauptschaltern. Die im OG haben alle schon neue Verteilungen. Die im EG sind teilweise erneuert. Wohnung EG1 ist die Küche erneuert worden, der Verteiler sitzt schon im EG
Nun zum Problem:
Gestern hat es bei Verschönerungsarbeiten im Treppenhaus (OG) irgendwo ein Kurzschluss oder möglicherweise auch ein Erdschluss gegeben. Wir haben einen Automaten(War mit Beleuchtung Flur gekennzeichnet) raus gemacht um eine Lampe zu demontieren. Die Lampe läuft über eine Tasterschaltung (einer oben und einer unten im Treppenhaus), ich habe eine Baufassung montiert und wollte den Automat wieder rein machen und mit einem Lauten und vor allem leuchtenden Knall war er wieder draußen.
Daraufhin habe ich das Zeitrelai abgeklemmt nochmal ohne Beleuchtung im Treppenhaus probiert -> Bumm
da es schon spät war und wir ja NUR vom Treppenhauslicht ausgingen haben wir es auf morgen verschoben.
Da in der Nacht der Bewohner von Wohnung EG1 nach Hause kam fiel im auf das seine halbe Wohnung stromlos ist.
Wir haben alles in der Wohnung abgezogen Sicherung getestet -> Bumm
Da nun anscheind WZ, SZ, Bad, Abstellkammer und der Flur/Treppenhaus an einem Automat hängt und die Fehlersuche meiner Meinung nach zur Suche der Nadel im Heuhaufen(Der Vorbesitzer war sehr fleisig im Rigips stellen) ist möchte ich ins EG eine neue Verteilung setzten.
Ich dachte jetzt an folgendes:
Unterveteilung; Zuleitung 4 oder 6 mm² (Küche ist ja schon seperat mit einem 4mm²); RCD und halt min. 4 Automaten.
Was sagt ihr dazu? Planung von Unterverteilung gehörte bis jetzt noch nicht zu meinem Aufgaben gebiet ( momentan bin ich Servicetechniker)
Grundausrüstung für Elektriker habe ich zuhause (Schraubendreher, Spannungsprüfer, Multimeter etc.)
|
|
BID = 960578
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
|
Ganz ehrlich ? Vielleicht solltest du jemanden mit ins Boot nehmen , der Erfahrung mit Installationen hat . Auffälig ist es schon mal , das der "Kurzschluss" nach deinen Montagearbeiten an der Fassung passiert ist .
Jedoch dies aus der Ferne lösen zu können.......
Gruß Surf
P.S. Dein Multimeter schön und gut , jedoch hat dieses in Elektroinstallationen aufgrund fehlender Last nichts zu suchen . Dann kannst auch mit nem "Lügenstift" messen.
UV mit 4qmm angefahren ? Naja - mehr als fragwürdig.
|
|
BID = 960579
Maik87 Schriftsteller
    
Beiträge: 856 Wohnort: Wesel / Niederrhein
|
Zeig uns doch mal ein aussagekräftiges Foto von der Verteilung, mit Kennzeichnung des erwähnten Automaten.
PS: Wieso wird bei mir der Startpost im Gucky als "Antwort auf" und nicht als "Neues Thema" gekennzeichnet?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Maik87 am 6 Mai 2015 14:18 ]
|
BID = 960585
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
Zu 99,9 % steht der Fehler vor der Verteilung! Auf die Idee mal deine Baulampe abzubauen bist du noch nicht gekommen!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 960586
Maik87 Schriftsteller
    
Beiträge: 856 Wohnort: Wesel / Niederrhein
|
Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 6 Mai 2015 16:43 geschrieben :
|
Auf die Idee mal deine Baulampe abzubauen bist du noch nicht gekommen!
|
Aber scheinbar auf die Idee, das komplette Zeitrelais abzuklemmen, welches angeblich für die Lampe zuständig ist.
|
BID = 960593
Fireb0ng Gerade angekommen
Beiträge: 7 Wohnort: 36119
|
Da ja hier einige einen Clown gefrühstückt haben, ist das Thema jetzt erledigt. Ich bin soweit das die untere Bude wieder Strom hat . Ich habe die zwei Taster auch noch abgeklemmt, jetzt hält er.
Es ist zwar schon traurig das hier fast 1/4 von dem Haus an einer Sicherung hängt, aber noch schlimmer finde ich es wie man hier stellenweise für blöd verkauft wird wenn man was nachfragt.
|