Autor |
Nachwachsende Rohstoffe -- Biodiesel |
|
|
|
|
BID = 960051
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
|
Da wir ja hier gelegntlich auch mal über die "Energiewende" und alternative Energieen diskutieren .....
Als ich letztens mit dem Zug durch Deutschland fuhr, fielen mir riesige Rapsfelder auf ... Dann sah ich einen Traktor, der irgend so einen Dünger- (oder Herbizid-) Sprüher zog..... und mir kamen die folgenden Gedanken:
- Raps wird unter anderem dazu angebaut, um Biodiesel zu erzeugen?! Durch Subventionen ist das für den Landwirt sicher attraktiv.
Aber:
--Da fährt zuerst der Taktor mit der Sämaschine über den Acker -- und braucht Diesel
-- Dann fährt er mehrmals mit Dünger oder Herbizid -- und braucht Diesel und die versprühten Mittel kosten auch nochmal Geld
-- Dann fährt er zur Ernte wieder übers Feld -- und braucht Diesel
-- Dann wird der Raps zur Weiterverarbeitung gebracht -- auch dafür braucht man Diesel
-- Nun wird das Rapsöl ausgepresst -- auch dafür braucht es Energie
-- Um aus Rapsöl Biodiesel zu machen wird nochmals Energie eingesetzt
Nun kommt die Frage, die sicherlich Niemand beantworten kann!!??
Wieviel Energie (und/ oder Kapital) wurde eingesetzt, und wieviel kommt am Ende raus?
Oder anders: bleibt von dem so erzeugten Biodiesel (= Energieträger) nach Abzug aller Aufwendungen für seine Erzeugung noch etwas übrig???
Kann ich mir gerade nicht wirklich vorstellen ......
|
|
BID = 960052
rasender roland Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1759 Wohnort: Liessow b SN
|
|
Kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
Aber der Unfug hat eben Methode.
Hauptsache Energiewende.
Ähnliches kann ich bei mir vor der Haustür seit Jahren sehen.
Da wird auf fast jeden zweiten Feld Mais in Monokultur angebaut
fürs Biogas.
Roggenfelder werden 8 Wochen vor der Reife abgehächselt
um als Biogas zu enden.
Die Bauern bauen eben das an was am meisten subventioniert wird.
Am Ende eine sehr fragwürdige und sehr teure Energiewende.
_________________
mfg
Rasender Roland |
|
BID = 960061
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Rapsfelder hats hier wirklich genügend...
Ich frag mich auch so langsam,ob wir nicht inzwischen Mehl etc. importieren müssen,weil das was hier so wächst für die Energiewende verheizt wird.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 960089
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Nun kommt die Frage, die sicherlich Niemand beantworten kann!!??
Wieviel Energie (und/ oder Kapital) wurde eingesetzt, und wieviel kommt am Ende raus?
Oder anders: bleibt von dem so erzeugten Biodiesel (= Energieträger) nach Abzug aller Aufwendungen für seine Erzeugung noch etwas übrig???
Kann ich mir gerade nicht wirklich vorstellen ......
|
Es geht dabei ja nicht darum den Sprit billiger zu machen, sondern eine CO 2 neutrale Energiequelle zu erschliessen - die Sonne.
Nebenprodukt sind u.a. große Mengen Viehfutter, für dessen Herstellung der Energieaufwand weitgehend entfällt.
Die Idee Pflanzenöl zum Betrieb von Dieselmotoren zu verwenden ist ja auch keineswegs neu: https://de.wikipedia.org/wiki/Biodiesel
Dort findest du auch die Antwort auf deine Frage: https://de.wikipedia.org/wiki/Biodiesel#Fremdenergiebedarf
Schlecht bei dem derzeitigen Verfahren ist die Verwendung des aus fossilen Brennstoffen gewonnen Methanols, aber auch das könnte man ggfs. aus dem Pflanzenöl gewinnen. Ist halt alles eine Frage des Preises.
|
BID = 960094
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Aber die Pllanzen die zu Öl geworden sind haben doch CO2 aufgenommen
das kommt doch wieder nur in den Kreislauf - Oder?
Zitat :
| Die Idee Pflanzenöl zum Betrieb von Dieselmotoren zu verwenden ist ja auch keineswegs neu: |
Aber die heutigen Hochgezüchteten Motoren nehmen einem das Ganz übel
Hersteller gibt Bio Pampe frei - Hersteller der Einspritzanlage nicht
Bei Schaden fühlt sich weder der eine noch der andere für zuständig
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 1 Mai 2015 9:39 ]
|
BID = 960127
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Aber die Pllanzen die zu Öl geworden sind haben doch CO2 aufgenommen
das kommt doch wieder nur in den Kreislauf - Oder? |
Ja, aber damals lebten auch noch keine Menschen auf der Erde, und es war deutlich wärmer.
Im Übrigen ist m.W. auch noch nicht abschliessend geklärt, ob das Erdöl wirklich nur biologischen Ursprungs ist, oder ob es nicht doch auch geothermale Ursachen dafür gibt.
Zitat :
| die heutigen Hochgezüchteten Motoren nehmen einem das Ganz übel |
Ob das wirklich stimmt, oder ob es sich wieder einmal um die gleiche Art von Gerüchten handelt, die bei der Einführung von bleifreiem Benzin in Umlauf waren?
Die Schäden an den Einspritzanlagen, die von manchen beobachtet wurden, die Speiseöl oder Frittenfett in den Tank schütteten, beweisen ja noch nicht die Nichteignung von Biodiesel.
Jedenfalls zweifle ich keine Sekunde daran, daß es deutschen Ingenieuren gelingt, Einspritzpumpen zu bauen, die bei Bedarf auch mit Biodiesel zurecht kommen.
|
BID = 960163
Goetz Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1958 Wohnort: Dresden
|
Genau das hatte ich gesucht....
Also bleibt doch noch ein Teil übrig, wenn auch nur ein kleiner, und die Flächen zum Anbau von Ölpflanzen reichen weltweit auch nicht ansatzweise ...
Es ist also keine wirkliche Alternative. Ähnlich wie Heizen mit Holz. So viel Holz, wie benötigt wird um auf derzeitigem Komfortniveau zu heizen, wächst auch nicht nach...
Wenn also deratige "Alternativen" von der Politik kräftig beworben werden, steckt wohl hauptsächlich Lobbyismus dahinter....
|
BID = 960167
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...ach, is ja toll das es mal einer merkt....... schau dir mal ein Solarfeld oder eine Windkraftanlage an, glaubt jemand Solarzellen wachsen am Baum ![](/phpBB/images/smiles/smilie_crazy.gif) überleg mal wie viel Schwertransporte, Bagger, LKW, Betonmischer, Kräne, u.s.w. zum Standort einer Windkraftanlage fahren müssen bis das Teil steht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 960177
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| überleg mal wie viel Schwertransporte, Bagger, LKW, Betonmischer, Kräne, u.s.w. zum Standort einer Windkraftanlage fahren müssen bis das Teil steht |
Überleg mal, wie man den Gesamtaufwand drastisch reduzieren kann.
Damit kannst du reich werden!
|
BID = 960219
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...die Forschung der Kernfusionsreaktoren vorantreiben
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 960222
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Auch bei der Kernfusion bleiben radioaktive Reststoffe übrig, an diesem Abfall haben unsere Ururururenkel noch ihre Freude!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 960276
Elektro Freak Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3453 Wohnort: Mainfranken
|
Kernfussion pff. Brauchen wir nicht.
DAS wäre doch die Lösung für alle Atom und Stromprobleme (sofern es funktioniert) !
Aber so wie ich unsere Politik kenne, wird es sich sowieso nie durchsetzen ..
http://dual-fluid-reaktor.de/
_________________
|
BID = 960287
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
Hydrazin als Treibstoff ist aber ein schlechter Scherz, oder?
Onra
|
BID = 960297
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...oder Kuhscheisse in einem Müllheizkraftwerk verbrennen, wenn das nicht ne scheiss Idee ist, dann weiss ichs auch nicht
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 960304
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Offtopic :
| Und wenn du der Kuh noch einen Schlauch ins Maul und einen in den After steckst kannst du die Biogase noch im Heizkraftwerk verbrennen. |
Gleichzeitig verringerst du die Belastung der Umwelt mit Methan (Auch ein Treibhausgas! )
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|