Können Varistoren überrhitzen ? Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst
| Autor |
Können Varistoren überrhitzen ? Suche nach: varistoren (282) |
|
|
|
|
BID = 957696
Silke321 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo zusammen,
ich hab da mal 3 kurze Fragen,
können Varistoren überhitzen, evtl. durch schlechte Belüftung, Sonneneinwirkung, oder Heizungswärme .... ?
Wenn demm so ist, könnten dann auch andere Bauteile in mitleidenschaft gezogen werden, wenn ein Varistor hochgeht ? Oder sind die durch ihn geschützt ?
LG Silke |
|
BID = 957699
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| | können Varistoren überhitzen, evtl. durch schlechte Belüftung, Sonneneinwirkung, oder Heizungswärme .... ? | Sicher.
Vorzugsweise aber durch Überspannung.
Zitat :
| | könnten dann auch andere Bauteile in mitleidenschaft gezogen werden, wenn ein Varistor hochgeht ? | Auch.
Wenn genug Energie vorhanden ist (Stromnetz, zu hohe Absicherung), kann der VDR auch in einem feurigen Abgang zerplatzen. |
|
BID = 957704
Silke321 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Ich hoffe nicht durch Überspannng, tippe schon auf Hitzschlag.
Morgen lasse ich den Varistor austauschen und hoffe auf das beste.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
LG Silke
|
BID = 958268
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3221 Wohnort: Bayern
|
der Varistor ist ein Überspannungsschutz und altert durch Überspannungen, die er aus dem Netz wegschlucken muss. Je mehr und energiereicher die sind, desto schneller. Durch die Alterung wird sein Leckstrom größer und er immer wärmer. Die Nobelvariante ist deshalb, den Varistor thermisch mit einer Temperatursicherung zu koppeln und bei Überhitzung diesen vom Netz zu trennen, und den Fehler irgendwie zu melden. in Unterhaltungselektronik sieht man das aber selten, ich weiß auch nicht wie man da Schäden durch heiße MOV verhindert. Wenn die Überspannung genug Energie hat (zB durch lockeren Neutralleiter irgendwo in deiner Elektroinstallation, schon mal prüfen lassen? schon andere Ü- Schäden gehabt?) dann macht der MOV im Idealfall einen ausreichenden Kurzschluss der die Glasrohrsicherung im Gerät äuslöst. dabei kann er aber auch selbst platzen.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 5 Apr 2015 18:29 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186844539 Heute : 42241 Gestern : 47700 Online : 514 26.11.2025 22:34 43 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0308310985565
|