Suche den Namen eines Steckers und am besten auch gleich wo man ihn herbekommt...

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  08:42:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Suche den Namen eines Steckers und am besten auch gleich wo man ihn herbekommt...

    







BID = 956790

melchor

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
 

  


Moin moin,

ich suche verzweifelt einen Steckverbinder. Ich war auch schon bei Conrad aber der sehr hilfsbereite Mitarbeiter bei den Bauelementen winkte ab.

Im Anhang ein Bild von dem Stecker. Ich hoffe man erkennt dort genug.
An diesem 2 poligen Stecker hängt ein Transistor zur Temperaturmessung. Den Transistor habe ich schon, aber ich brauche unbedingt diesen Stecker, da ich ihn sonst nicht anschließen kann.

Der Stecker ist 2mm breit und ca. 1,8mm tief. Ist schwer zu beschreiben.

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

MFG
melchor










BID = 956793

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

 

  


Zitat :
Im Anhang ein Bild von dem Stecker. Ich hoffe man erkennt dort genug.

Mehr Stecker und weniger Hintergrund würde es auch tun.

Die Bauart ist mir nicht bekannt.

Rafikus

BID = 956797

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36264
Wohnort: Recklinghausen

Etwas Schärfe könnte nicht schaden. Vielleicht einfach einen Fotoapparat nehmen, statt irgendeiner billigen Handykamera.
Steht da irgendwas drauf? Ich meine, auf Bild 1 irgendwas zu sehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 956799

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4183

Die Anschlußleitung hat er doch scharf hinbekommen.


BID = 956804

melchor

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hi,

nicht alle auf Einmal den Hammer schwingen.
Schlauer Weise habe ich den Stecker jetzt auf Arbeit liegenlassen.
Ich nehm morgen meine Kamera mit und versuche es schärfer hinzubekommen.
Da ist wohl zuviel beim Mailversand vom Telefon zum PC verloren gegangen.

Auf dem Stecker steht auf einer Seite "nur" eine 2 und ein Pfeil daneben.

Ich hab schon gedacht das es knifflig ist.
Wie gesagt mehr Bildmaterial gibt's gleich morgen Vormittag.

Danke trotzdem schonmal.

Mit freundlichen Grüßen
Melchor

BID = 956825

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434

Den Stecker mit Anschlüssen hast du! Wo ist das Problem die Transe an die Anschlussstrippen zu löten?

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 956840

melchor

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Moin,

das Problem ist, dass ich davon ein zweites benötige.

Anbei die hoffentlich schärferen Bilder.


MFG
Melchor










BID = 956866

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Muss es unbedingt exakt dieser Stecker sein?

Ich vermute mal, das ist was mit Raster 2,54 oder eventuell auch 3,96 mm.
Da würde ich was nehmen, was die Transistorbeinchen schön klemmt.
Stecker in der Richtung gibt es viel, nur mit dem Aussehen ist es schwierig.

DL2JAS

_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert

BID = 956939

melchor

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hi,

Ja es muss dieser Stecker sein, da der Sockel auf ein sehr feinen Platine aufgelötet ist.

Ich hatte gestern aber einen Geistesblitz und konnte soeinen Stecker aus einem alten Notebook ergattern. Dort war er als Stecker an einem der Lautsprecher dran. Mein eigentliches Problem ist somit gelöst.
Es scheint, dass dieser Stecker/Buchse Typ nur in großen Mengen an Elektrohersteller geht und nicht einzeln erhältlich ist.
Die JST Stecker, die man auch im Modellbau nutzt, sind größer.

Wie gesagt für mich ist es damit erledigt, aber mich würde trotzdem interessieren wie die Bezeichnung wäre.

schönen Abend
Mit freundlichen Grüßen
melchor


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073302   Heute : 1082    Gestern : 7451    Online : 254        18.2.2025    8:42
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.157237052917