Verschiedene Spannungen und gemeinsames GND Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik
Autor |
Verschiedene Spannungen und gemeinsames GND |
|
|
|
|
BID = 956005
Sebastian86 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Hallo liebes Forum,
Vorweg: Es handelt sich um ein Gedankenexperiement, für mich zum Verstehen der Thematik. Die Schaltung ist so nicht real, nicht geplant und ich habe schön große Spannungsdifferenzen (5V, 24V 60V) gewählt um das Thema anschaulich zu haben.
Es geht mir nur um den Fluß der Ströme, daß es Dinge wie Pegelwandler usw gibt ist mir bewusst
Mein Bild als Grundlage. Annahmen sind:
- Mein MCU kann es ab wenn ich ihn mit 60/24V 'traktiere'.
- Der MCU wird mit 5V betrieben, verbunden an Pin 11 (VDD) und 1 (GND)
- Ich habe zwei weitere Schaltungen, diese werden mit 60V / 24V betrieben.
- Jede dieser Schaltungen hat ein serielle Ausgabe, die mit Pin 25/30 des MCU verbunden ist.
- Zudem ist GND (Pin 18/28) jweils mit Masse des entsprechenden 'Magie' Kreislaufes verbunden. Dies brauche ich, um den Kreislauf für die serielle Kommunikation zu schliessen (oder ist diese Annahme schon falsch?)
Nun meine Frage, wenn z.B. der Apparat links unten seriell funkt und es einen Pegel von 60V auf der Leitung gibt, dann fliessen Ströme durch den MCU und verlassen diesen auf den GND pins. So zumindest mein Verständniss.
Was mir nicht klar ist, wie teilt sich diese Stromfluss dann auf die drei GND Leitungen auf. 'Nimmt' sich jeder Stromkreis was er vertragen kann, geht alles in den 60V GND? Oder wird das z.b. gedrittelt und der 5V Anschluss nimmt mir das Übel?
Sorry für meine Wahrscheinlich sehr laienhaften Fragen, aber ich bin im Software Umfeld zu Hause
|
|
BID = 956007
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
nimm einfach mal an dass sämtliche GND-Pins des Controllers verbunden werden müssen und er keine Eingangsspannung grösser seiner Versorgung abkann und denke dann nochmal drüber nach. |
|
BID = 956013
Sebastian86 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Dann habe ich einen schönen Rauchsignalgeber gebastelt, garantierte Verwendung ein mal
Das ist mir soweit bewusst, auch das man an die Pins immer gleiche Spannungen anlegen muss. Allerdings stellt sich mir mein Problem dann leicht anders (ich fand es für mich nur einfacher es mir mit unterschiedlichen Spannungen vorzustellen). [Ich sehe auch grade, ich habe unten Links falsch gezeichnet, +/- ist vertauscht.]
Nehmen wir einfach an alles ist mit 5V betrieben, Beschaltung wie gehabt.
Wieder werden von links unten Daten gesendet. Es findet ein Elektronenfluss statt, geht durch den MCU und dann auf die GND pins. Fliessen diese Elektronen nun zurück nach unten links, da sie quasi von dort 'kommen'?
Mir ist auch bewusst, dass die Praxis natürlich komplexer ist, da ja mehr Ströme als nur der vom seriellen Port fliessen. Es geht mir aber nur ums Verständniss und daher betrachte ich das ganze sehr abstrakt und einfach.
|
BID = 956030
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Denk doch mal nach, ![](/phpBB/images/smiles/smilie_crazy.gif) warum heißt das Stromkreis? Und wenn du einen Behälter mit Wasser nimmst kann das Wasser ja auch über eine gemeinsame Rückleitung zu den unterschiedlichen Pumpen zurück fließen. GND ist nur ein Bezugspotential. Hier ist es der gemeinsame Rückleiter, auf den Sich alle Spannungsangaben beziehen. +5V nach GND , +24V nach GND, +60V nach GND Damit entspricht GND den Minuspolen, die miteinander verbunden sind.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|
BID = 956246
Sebastian86 Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank, das hat mir schon geholfen. Jetzt tut nur der Kopf vom ![](/phpBB/images/smiles/smilie_crazy.gif) weh
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 38 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183079771 Heute : 7552 Gestern : 7451 Online : 387 18.2.2025 21:44 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0306370258331
|