JUNO P-Herd Elektroherd  JFM 2360 E (Modell)

Reparaturtipps zum Fehler: Zwei linke Platten gehen nich

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:07:47      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
P-Herd JUNO JFM 2360 E (Modell) --- Zwei linke Platten gehen nich
Suche nach JUNO (Modell)

    







BID = 947147

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21
 

  


Geräteart : Plattenherd
Defekt : Zwei linke Platten gehen nich
Hersteller : JUNO
Gerätetyp : JFM 2360 E (Modell)
S - Nummer : 910 15185-00 (Ident-Nr.)
FD - Nummer : 41601149 (F-Nr.)
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

ich besitze noch eine klassische Kochfeld (also kein abgemahnter Begriff ) von JUNO, von der im Moment die beiden linken Platten nicht gehen. Doch zunächst die Daten:

Modell: JUNO JFM 2360 E (7,0 kW)
Ident-Nr. 910 15185-00
Art.-Nr. 7 15185-00
F-Nr. 41601149
Prod.-Nr. 949 590 123
Typ: EM 02

Alle drei Phasen zum Herd haben Strom. Bei den beiden Reglern, die den beiden nicht funktionierenden Platten zugeordnet sind, kann man keinen Schaltvorgang durch Messen feststellen, bei den anderen beiden Reglern (die den funktionierenden Platten Platten zugeordnet sind) kann man einen Schaltvorgang durch Messen feststellen. Liegt’s an den Reglern? Vielen Dank vorab für Hilfe.

Grüße,
Ransom

BID = 947148

Sauwetter

Verwarnt

 

  

Hallo!

Mit welchem Messinstrument hast wo genau was gemessen.

Hinten am Herdanschluss?

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 947150

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo Sauwetter,

vielen Dank für Deine schnelle Reaktion. Ich selbst habe nicht gemessen, aber mein Nachbar hat mit dem Voltmeter sowohl am Herdeingang (hinten) als auch an allen vier Reglern selbst gemessen.

Grüße,
Ransom

BID = 947151

Sauwetter

Verwarnt

Voltmeter ist nicht ideal, Duspol wäre besser, weil mit dem kann man einfacher feststellen, fehlt jetzt der "Aussenleiter" o. der "Neutralleiter" für die 2 momentan nicht funktionierenden Platten.


_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 947152

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo Sauwetter,

leider ist der Nachbar wieder weg. Ich habe ihn gerade angerufen. Er sagt, alle Leitungen von den Reglern zu den Platten sind »gut«, aber man konnte kein Strom messen (bei den anderen beiden Reglern hingegen konnte man Strom messen).

Grüße,
Ransom

BID = 947153

Sauwetter

Verwarnt

Dann wird innerhalb des Herdes irgendwo eine Unterbrechung sein wenn die Aussage stimmt dass hinten am E-Herd-Anschluss, noch alle 3 Aussenleiter vorhanden sind.

Fachmann mit passendem Werkzeug beiziehen, der weiss was Hausmänner wünschen!

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 947155

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Bleibt auch die Frage ob er mit Strom auch Strom meint oder mal wieder jemand Strom und Spannung durcheinanderwürfelt.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 947158

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo Mr.Ed,

da ich meinem Nachbar über die Schulter schaute, konnte ich 23x,x V ablesen, also wurde wohl die Spannung gemessen.

Grüße,
Ransom

BID = 947190

toni95

Aus Forum ausgetreten

230V ?
Mach mal ein Bild vom Anschluß.
Normalerweise, bei richtiger Messung, sollten die drei Außenleiter 400V untereinander haben, gegen Null und Schutzleiter jeweils 230 V .
Die Messung sollte eindeutig sein, alles andere ist sonst ein Ratespiel.

BID = 947215

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo toni95,

die 230 V beziehen sich auf die Messungen an den Reglern. Zu den vier Reglern gingen ca. jeweils sechs Kabel. Bei den »guten« Reglern ließ sich (glaube ich) bei drei oder vier Kabeln eine Spannung (23x,y V) feststellen (wenn die Regler eingeschaltet waren), bei den »schlechten« (vermutlich kaputten) Reglern ließ sich nur an einem Kabel Spannung feststellen. Mein Nachbar vermutet deshalb, daß die Regler kaputt sind, weil nur Strom/Spannung hinkommt, aber keiner mehr weg geht (hin zu den Platten).

Grüße,
Ransom

BID = 947227

toni95

Aus Forum ausgetreten

Trotzdem Anschluß Messen, die Regler schalten auch die Kontrollleuchte
da kannst du alles mögliche Messen.
Bild vom Regler !

BID = 947229

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo toni95,

welchen »Anschluß« meinst Du – den hinten am Herd? Und wie mißt man »die drei Außenleiter untereinander«, um den Wert von 400 V überprüfen zu können?

Bei den (vielleicht) defekten Reglern geht übrigens zumindest die Kontrolleuchte an.

Falls es sonst irgendwie weiterhilft, lege ich mal den Schaltungsplan des Backofens sowie den Verdrahtungsplan des Kochfeldes bei (als PDF).

Bild vom Regler wird nachgeliefert.

Grüße,
Ransom


PDF anzeigen


PDF anzeigen


BID = 947231

Sauwetter

Verwarnt

Hallo!

Es hilft der schönste Plan von der Ferne nichts, da Du kein Messinstrument hast.
Es kann auch sein dass zufällig beide Platten defekt sind, lässt sich aber ebenso durchmessen. Nur ohne richtiges "Werkzeug" dazu, geht das leider nicht.

Minimale Kenntnisse sind eigentlich zu wenig um einen Herd selber dann reparieren zu können.

Bitte hole Dir einen Fachmann dazu, Dein Nachbar bringt auch nichts wenn er zwar irgendwas misst u. aber dann wieder geht!

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 947232

Ransom

Neu hier



Beiträge: 21

Hallo!

Hier sind zumindest vier Bilder von den Reglern. Aus der Sicht des Betrachters sind hier also die zwei rechten Regler (vermutlich) defekt.






BID = 947562

toni95

Aus Forum ausgetreten

Hi, (das meine ich jetzt nicht böse ) du hast alle Unterlagen, das Problem ist, das du und dein Nachbar keine Ahnung vom Messen habt. Im Plan kann man auch erkennen das z.B. am Anschluß P1 230V anliegen müssten.
Such dir einen Elektriker im Bekanntenkreis.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071194   Heute : 6422    Gestern : 18294    Online : 441        17.2.2025    20:07
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.02494597435