be 0 quiet BQT E5-45 W ATX Netzteil Reparaturtipps zum Fehler: Keine volle Funktion Im Unterforum Reparatur - Drucker Computer Kopierer - Beschreibung: Reparaturtips - Reparatur-Probleme mit Drucker, Laserdrucker, Tintenstrahldrucker, Computer, PC, Kopierer
Autor |
|
|
|
BID = 942520
krockie Stammposter
    Beiträge: 434 Wohnort: OWL
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Keine volle Funktion
Hersteller : be quiet BQT E5-450 W
Gerätetyp : ATX Netzteil
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
habe bei dem og Netzteil folgendes Problem.
Der Computer lässt sich einschalten die LED und die Lüfter vom CPU und Netzteil gehen auch an.
Nur startet der Computer nicht, keinerlei Piepstöne !
Der Lüfter vom Netzteil regelt dann manchmal hoch und runter.
Manchmal nachdem einschalten schaltet sich das Netzteil wieder aus dann wieder nicht aber nur die Lüfter laufen.
Nach Sichtprüfung konnte ich erkennen das ein Elko (2200 mikroF /6,3 V) etwas aufgebläht ist, siehe auch Fotos.
Könnte das die einzige Ursache sein, lohnt sich die Besorgung und der Austausch dieser einen Elkos oder ist da vermutlich noch mehr defekt so das es sich nicht lohnen würde.
hat jemand evtl. Erfahrungen mit solchen Netzteilen und könnte Tipps geben?
Gruß
Krockie
|
|
BID = 942579
krockie Stammposter
    Beiträge: 434 Wohnort: OWL
|
|
An diesem Elko lags wohl nicht.
Habe es vorhin ausgetauscht ohne Erfolg. |
|
BID = 942580
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Tausche den Elko mal aus (so wie alle, die dort in der Nähe stehen und eine ähnliche Größe haben). Meistens laufen die Dinger dann wieder.
Viele Grüße
Bubu
|
BID = 942796
ColoredPH Gesprächig
  
Beiträge: 135 Wohnort: Osthessen
|
Schau mal ins Bios ( wenn Du es bis dahin schaffst ) wie die Werte vom Netzteil sind. Voraussetzung ist natürlich, dass das Board so aktuell ist und das entsprechende Menü hat. Oft dümpeln die 12 und 5 Volt Leitungen unter der Norm herum, was dann zu Störungen führt.
Ich bin selber nur Hobbybastler, hatte aber schon einige NT`s aufm Tisch. Oftmals sieht man den Elkos - leider - nicht an ob sie noch gut sind oder nicht. Die trocknen teilweise aus und dann ist an einer bestimmten Stelle eben Feierabend.
Ein ESR-Messgerät ist von Vorteil, wurde mir hier empfohlen, habe den Rat beherzigt und konnte mein eigenes Sortiment so schön sortieren.
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen und "tauschen" schreiben.
bastelige Grüße
CP
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183087829 Heute : 7407 Gestern : 8211 Online : 207 19.2.2025 22:01 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
2.12460708618
|