Autor |
|
|
|
BID = 935279
loctite14 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpe / Fehlercode 3
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : HPL 145-84
S - Nummer : 3100132208217219
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit unserer Waschmaschine Hoover HPL 145-84 / 3100132208217219.
Die Waschmaschine pumpt nicht mehr ab. Das Türe ist halb mit Wasser gefüllt. Auch wenn ich nur auf abpumpen gehe passiert nichts.
Die LED´s Leichtügeln und 90° blinken 3 mal.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte?
Was ist Fehlercode 3 für ein Fehler? Defekt Pumpe?
Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung?
Vielen Dank schon mal,
Gruß
Jürgen
|
|
BID = 935299
tiuris Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 263 Wohnort: lietuva
|
|
Missing Completion of the Water Drain Phase, within the
Limit Time of 6 minutes – Clogged Filter and/or Drain
Pump and/or Wall Drain and/or Drain Hose. |
|
BID = 935303
loctite14 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Gibt es sowas wie eine Reparaturanleitung oder eine Zeichnung wo die Teile sich befinden? Nur damit ich weiß wo ich zum zerlegen anfangen muss.
Hab mit Waschmaschinenreparatur nicht die große Erfahrung.
Vielen Dank schon mal,
Gruß Jürgen
|
BID = 935310
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Auch ohne Erfahrung in der Materie sollte bei Verständnis (!) des englischen Textes klar sein, was zu prüfen wäre!
Sinngemäß übersetzt bedeutet der Fehlercode laut "tiuris":
"Abpump-Phase wurde nicht innerhalb der vorgesehenen 6 Minuten vollständig beendet.
Verstopfung in Filter und/oder Schmutzwasserpumpe und/oder Wand-Abfluß und/oder Abflußschlauch."
Demzufolge ist es also ratsam, angefangen beim Wandabfluß (=Syphon) rückwärts zur Maschine hin nach einer Verstopfung zu suchen.
(d.h. wenn die Pumpe denn überhaupt läuft. Klingt die anders als sonst oder ist die evtl. gar nicht mehr zu hören?)
Gruß,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 935317
loctite14 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Die Pumpe läuft, hört sich aber anders an als sonst. Der Siphon ist es schon mal nicht. Habe ich gerade geprüft.
Danke nochmal
|
BID = 935319
loctite14 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
So, wama läuft wieder. Siphon, schlauch und sieb waren es nicht. Irhendwas hat die pumpe blockiert. Pumpe ausgebaut und gereinigt und jetzt läuft sie wieder.
Danke nochmal an alle für die Hilfe.
Eine frage hätte ich noch.
Könnte mir bitte jemand die liste mit den fehlercodes zukommen lassen?
Wäre echt super.
Danke nochmal,
Gruß Jürgen
|
BID = 935322
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Könnte mir bitte jemand die liste mit den fehlercodes zukommen lassen? |
Die hat Cheffle unter Verschluß
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 935365
loctite14 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hehe... Ok!
Vielleicht rückt er sie ja doch noch raus :braf:!
Danke nochmal und Gruß an cheffle
|
BID = 935366
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Offtopic :
| Ohne Quatsch: Fehlermeldungen und deren Bedeutung sowie sinnvolle Fehlersuchschritte sind firmen-interne Daten, entsprechende Tabellen/Listen etc. werden zertifizierten Technikern während der Schulung ausgehändigt und sind vertraulich zu behandeln.
Wenn das alles völlig offen wäre, könnten locker 2/3 aller Reparaturbetriebe dicht machen - wer hilft dann noch den Laien, die dringend nach dem Fachmann rufen? |
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|