ERA Printtrafo

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Ersatzteile Beschaffung - Beschreibung: Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  18:33:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Ersatzteile Beschaffung        Ersatzteile Beschaffung : Fragen zu Ersatzteilen für Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik und deren Beschaffung.


Autor
Printtrafo ERA

    







BID = 934950

gismo4866

Neu hier



Beiträge: 39
Wohnort: wilfersdorf
 

  


Ersatzteil : Printtrafo
Hersteller : ERA
______________________

hallo
ich bin auf der suche nach einem Trafo für einen Geschirrspüler. Weiß jemand wo ich den abgebildeten oder einen passenden kaufen kann? Ich brauch ihn schon dringend und bitte um eure Mithilfe
Danke schon mal für infos





BID = 934955

gismo4866

Neu hier



Beiträge: 39
Wohnort: wilfersdorf

 

  

Ich hab gerade bei conrad nachstehenden Trafo gefunden. Kann ich auch den nehmen. Von den Abmessungen würde er passen. Einzig der Sekundärstrom hat nur 333 mA anstatt 650 mA???

EI 42/20 Printtransformator Primär: 230 V Sekundär: 2 x 12 V 333 mA 8 VA Gerth

BID = 934959

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13764
Wohnort: 37081 Göttingen

Das würde ich nicht riskieren.
Woher weißt Du, daß der Trafo defekt ist?

Gruß
Peter

BID = 934961

gismo4866

Neu hier



Beiträge: 39
Wohnort: wilfersdorf

Ich gehe davon aus, da ein Schütz der die 230Volt liefert für den Trafo defekt war und wahrscheinlich dadurch 380 anstatt 230 Volt an den Trafo lieferte.
Ich muß natürlich gestehen, daß ich elektrotechnisch nicht ausgebildet bin. Klingt für mich aber logisch, da sich an dem Gerät gar nichts rührt.

BID = 934962

gismo4866

Neu hier



Beiträge: 39
Wohnort: wilfersdorf

Du schreibst du würdest es nicht riskieren. Was kann deiner Meinung nach passieren, wenn ich den von Conrad verbau?
Weißt du einen der passt?

BID = 934989

der mit den kurzen Armen

Urgestein



Beiträge: 17434


Zitat :
gismo4866 hat am 17 Aug 2014 19:32 geschrieben :

Ich gehe davon aus, da ein Schütz der die 230Volt liefert für den Trafo defekt war und wahrscheinlich dadurch 380 anstatt 230 Volt an den Trafo lieferte.
Ich muß natürlich gestehen, daß ich elektrotechnisch nicht ausgebildet bin. Klingt für mich aber logisch, da sich an dem Gerät gar nichts rührt.

Oh Herr Lass Hirn regnen! Wenn der GS tatsächlich mit Überspannung, wegen schwebendem Sternpunkt, versorgt wurde wird wohl eher die Spannungsversorgung des GS noch vor dem Trafo gestorben sein! Und selbst wenn das Schütz defekt war dürfte da keine Überspannung entstehen, den da müssten Drehstromverbraucher angeschlossen gewesen sein und nur der N unterbrochen gewesen sein. Dazu kommt noch das die Aussenleiter da unterschiedlich stark belastet wurden! Warum wird da Wohl ein Trafo mit 1*12 V und 650mA verwendet? Bestimmt nicht weil die Trafos da zufällig rumlagen!

_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!

BID = 935003

gismo4866

Neu hier



Beiträge: 39
Wohnort: wilfersdorf

Herr Urgestein,
solche Beiträge kann sich jedes Forum sparen. Versteckt hinter der Anonymität um sich schlagen und andere Leute lächerlich machen.
Du bist sicher in mehreren Foren unterwegs. Ich denke zu Hause führt Mutti das Regiment.

Bitte keine "hilfreichen" und kompetenten Kommentare deinerseits mehr!!!

Danke und bitte um Hilfe der kompetenten Forumgemeinschaft

BID = 935007

Grek-1

Gesprächig



Beiträge: 168
Wohnort: Buchloe
Zur Homepage von Grek-1

Hallo,
Ich kenn mich zwar nicht mit Geschirrspülern
aus, aber ich denke, dass es sehr hilfreich wäre, wenn
Du Nov nähere Angaben zum Gerät machst,
Wie z.B. Firma, Typ, Seriennummer ..etc.
Dann kann dir, das eine oder andere Mitglied
Hier im Forum besser helfen.
Ob du allerdings, den Trafo einzeln bekommst,
Kann ich dir nicht sagen, da meist die kompletten
Baugruppen getauscht werden. Man kann ja
Nicht ausschließen, was sonst noch hinüber ist.
Liebe Grüße
Grek-1

_________________
Meine Tips und Ratschläge sind unverbindlich, da ich nicht vor dem Gerät sitze. Daher wird bei möglichen Schäden an Sachen und Personen keine Haftung übernommen. Immer die gültigen Vorschriften beachten.Im Zweifelsfalle bitte eine Fachkraft kontaktieren.

BID = 935009

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Der Trafo ist nicht ideal weil er schon mechanisch nicht in die Platine passen wird, schließlich liefert er 2x12V und hat somit 2 Pins mehr. Die müßtest du dann parallelschalten. Das wäre höchstens mit Brücken unter dem Trafo möglich.
Alternativ gibt es evtl. auch einen mit 2x6V und irgendwas um 600mA, da könntest du dann die beiden Wicklungen in Reihe schalten.
Ein Trafo mit nur 333mA ist ungeeignet, der vorhandene ist nunmal wirklich nicht aus Spaß verbaut worden, auch wenn es dir nicht passt.

Ansonsten würden Messungen helfen, nur auf Verdacht den Trafo zu ersetzen ist nicht wirklich sinnvoll zumal da wirklich mehr kaputtgegangen sein kann.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 18 Aug 2014  7:53 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183070554   Heute : 5782    Gestern : 18294    Online : 306        17.2.2025    18:33
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330410003662