Endpunkte an elektrischem Rollo einstellen

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  19:55:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!


Autor
Endpunkte an elektrischem Rollo einstellen

    







BID = 930746

netzjunkie

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Hallo zusammen,
folgendes Problem:
In einem Zimmer haben sich bei dem Rollo irgendwie die Endpunkte verstellt, so das beim Hochfahren noch 2-3 cm fehlen.
Ich kannte bisher nur die Rollomotoren, die durch 2 kleine Löcher mit einem Imbus oder beiligenden Stift eingestellt werden können. Dieses Rollo hat aber nur einen Knopf, den Einstellknopf wie ich im Internet gelesen habe.
Wie der programmiert wird habe ich auch gefunden; gedrückt halten, Taster an der Wand drücken und wenn die Endstellung erreicht ist Knopf loslassen.
Beim Herunterfahren kein Problem, aber beim Hochfahren ist das im Rollokasten so eng, das ich an den Knopf nicht mehr heran komme.
Nun habe ich gelesen das es Adapter gibt, mit denen man das Rollo am Unteputzschalter oder am Rollokabel direkt einstellen kann. Diese kosten in etwa ca. 30 Euro.
Ich kann aber leifer nicht genau sagen was für ein Rollo verbaut ist. Kann man denn da jeden Adapter verwenden ? Oder gibt es eine andere Möglchkeit das Rollo einzustellen ?

Gruss
Thorsten

BID = 930748

Sauwetter

Verwarnt

 

  

Kommt auf Deinen vorh. Röhr-Motor-Hersteller dann drauf an.

Von Becker, Jarolift o. Rademacher gibt es sowas, bereits ab ca. 25,-- Teuros.

_________________
Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.

BID = 930785

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

Ist Hersteller abhängig , die einen arbeiten mit einer positiven Halbwelle , die anderen mit einer negativen . Besser nichts versuchen - kann Schrott geben .

Sprech den Fenster - bzw. Rolladenbauer an , ob der dir nicht das Setzgerät leiht . Solltest du jedoch Rademacher Motoren haben , geht es etwas einfacher .

Gruß Surf

BID = 931642

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7347


Zitat :
netzjunkie hat am  6 Jul 2014 22:18 geschrieben :

.... aber beim Hochfahren ist das im Rollokasten so eng, das ich an den Knopf nicht mehr heran komme.....


...welcher Knopf ist denn im Rollokasten

...mein Motoren sind selbstlernend, sie machen beim ersten auf/ab eine lernfahrt und speichern diese Endpunkte bei Bedarf kann man sie reseten indem man L-auf und L-ab für 5 sek. gleichzeitig auf L legt und dann eine neue lernfahrt macht.....
aber am besten in die Anleitung gucken wenn Du keine hast könntest Du im WWW nach einer suchen, wenn Du den Hersteller und Motortyp weisst....

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 931817

zille1976

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 125
Wohnort: Marl, NRW


Zitat :
Primus von Quack hat am 15 Jul 2014 22:22 geschrieben :

...mein Motoren sind selbstlernend, sie machen beim ersten auf/ab eine lernfahrt und speichern diese Endpunkte


Super

Dann musst du ja nur noch dein Motoren ausbauen und dem TE schenken. Schon ist sein Problem gelöst.

BID = 931839

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7347


Zitat :
zille1976 hat am 18 Jul 2014 13:03 geschrieben :


Super


...danke


Zitat :
zille1976 hat am 18 Jul 2014 13:03 geschrieben :


Dann musst du ja nur noch dein Motoren ausbauen und dem TE schenken. Schon ist sein Problem gelöst.


...das wäre eine Möglichkeit, die zweite wäre der TE schaut nach was er für Motoren hat und sagt uns das, dann könnt man da besser helfen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181481583   Heute : 5904    Gestern : 7051    Online : 87        16.6.2024    19:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0225470066071