ich bin etwas ratlos und bin auf eure Hilfe angewiesen. Bin kein Elektronikprofi aber weil wie man Lötet oder Messgerät bedient.
Dennoch habe ich ein Problem und weis nicht wie ich diesen Schaltplan bzw. dessen Bauteile prüfen kann. Es ist die Steuerplatine eines alten Schweißgeräts (MIG). Das Schweißgerät funktioniert NUR der Motor für den Drahvorschub macht kein Muks.
Der Motor hat vier Adern, zwei Rote und zwei Gelbe. Im Schaltplan sind das die Nummern 11 & 9 für die roten und 2 & 6 für die gelben.
Ich habe mich nicht getraut den motor direkt mit strom anzuschliessen aber was ich definitiv weiß, alle vier Adern haben keine Spannung (alle kombinationen unter diesen vier Adern ausprobiert).
Ich vermute ein Relais ist defekt aber beide Zwei relais funktionieren (bewegen sich und schalten).
Welche Bauteile soll ich noch prüfen und vor allem WIE ??? Ausbauen und tauschen? Spannung messen?
Vielleicht kann mir einer von euch Helfen und sagen " Messe an punkt 1 und Punkt 2" oder "Spannungswandler sollte per Durchgangsprüfung gehen"
Vielen Dank euch allen im Voraus
Grüße
[ Diese Nachricht wurde geändert von: alkatrasman am 2 Jun 2014 19:46 ]
BID = 927835
alkatrasman
Gerade angekommen Beiträge: 17
Schaltplan
BID = 927836
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17434
Überprüfe als erstes den Brückengleichrichter und zwar im ausgebauten Zustand. Jede Diode einzeln mit der Diodentestfunktion prüfen!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 927837
alkatrasman
Gerade angekommen Beiträge: 17
Vielleicht noch zu erwähnen ist, das die Platine mit LED (leuchtet) soweit funktioniert und auch das Schweißen mit der Blechzange funktioniert. Aber mit dem normalen Schlauchpaket wird der Draht nicht bewegt und dafür ist der Motor zuständig.
BID = 927838
der mit den kurzen Armen
Urgestein
Beiträge: 17434
Wie wäre es wenn du den gesamten Stromlaufplan mal uns zugänglich machst.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
BID = 927840
alkatrasman
Gerade angekommen Beiträge: 17
Leider ist das der einzige Auszug aus dem Schaltplan Siehe zweiten post. Dieser war auf der Innenseite der Platine aufgeklebt.
Keine weitere Dokumentation.
BID = 927991
powersupply
Schreibmaschine
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
Moin.
immerhin haben wir anders als in vielen anderen Fällen so wie es aussieht den kompletten Schaltplan der Platine vorliegen.
Die eine oder andere Funktion der Anschlüsse der Platine lassen sich dabei ja schon mal erahnen. Trotzdem hätte ich gerne beschrieben womit die einzelnen Anschlüsse verbunden sind. Auch helfen (scharfe)Bilder vom Inneren des Gerätes. Diese aber bitte hier hochladen und ggf zuvor mit jpegresampler soweit verkleinern dass der Server sie annimmt.
_________________
powersupply Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
BID = 928536
alkatrasman
Gerade angekommen Beiträge: 17
Anbei noch mehr Bilder.
BID = 928538
perl
Ehrenmitglied
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
Was ist denn dort passiert?
BID = 928543
powersupply
Schreibmaschine
Beiträge: 2921 Wohnort: Schwobaländle
Moin
Hat der Vorschubmotor eine Bremse die den Vorschub stopt wenn Spannung darauf gegeben wird? Das könnten die roten Drähte sein.
Wie bist Du eigentlich auf die Zuordnung der Nummern zu den Drähten gekommen? Mir erschließt sich die Funktion der Nummer 9 in Verbindung mit dem Motor nicht. Ich tendiere eher, dass die Motorwicklung an 2 und 4 angeschlossen ist. An 4 wird ein geregelter Strom auf den Motor gegeben der über 2 und den am BC4X9 gegen Masse geschalteten 0,22Ohm Widerstand gemessen wird.
_________________
powersupply Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche die Binärtechnik verstehen und die anderen.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!